Unheimliche Unfall-Serie
Protokoll einer Horror-Woche bei der Schweizer Armee
Innerhalb der letzten Tage ereigneten sich gleich mehrere tragische Vorfälle bei der Schweizer Armee. Eine Rekonstruktion der Ereignisse.
03.05.2025, 20:42 Uhr
Protokoll einer Horror-Woche bei der Schweizer Armee
Immo-Geld aus Ausland
So wollen Politiker die «Überfremdung des Bodens» stoppen
Eine Links-rechts-Allianz will den Kauf von Immobilien durch Ausländer bremsen. Der Widerstand gegen fremdes Geld ist im Trend, auch ganz oben.
03.05.2025, 20:24 Uhr
So wollen Politiker die «Überfremdung des Bodens» stoppen
Betreibungen verdoppelt
Serafe schlägt zurück
Die Schweizerische Erhebungsstelle für Radio- und Fernsehabgaben verschickte 2024 so viele Betreibungen wie noch nie – im Vergleich zum vorletzten Jahr verdoppelten sich die Fälle. Das liege an einem konsequenteren Inkassoverfahren, erklärt das Unternehmen.
04.05.2025, 09:08 Uhr
Serafe schlägt zurück
Flug-Ärger wegen Grünen
«Wasser predigen und Wein trinken, das geht nicht»
Die Grünen-Ständerätin Céline Vara flog für Luxusferien in den Oman. Jetzt hagelt es Kritik von bürgerlicher Seite.
06.05.2025, 15:38 Uhr
«Wasser predigen und Wein trinken, das geht nicht»
Cassis zum EU-Deal
Durch Doppeltes Mehr könnten «Ansprüche» enstehen
Aus Sicht von Aussenminister Ignazio Cassis geht es in der Frage der Abstimmungsmodalitäten über die neuen Verträge mit der Europäischen Union um die korrekte Anwendung von Verfassungsrecht. Man dürfe sich dabei nicht von Gefühlen leiten lassen.
04.05.2025, 17:20 Uhr
Durch Doppeltes Mehr könnten «Ansprüche» enstehen
Ukraine-Krieg verunsichert
Schweizer Soldaten suchen vermehrt seelischen Beistand
Die Sicherheitslage in Europa beunruhigt Schweizer Soldaten. Armeeseelsorger berichten von einer gestiegenen Nachfrage nach Beratung. Der Ukraine-Krieg hat die Wahrnehmung des Militärdienstes verändert.
03.05.2025, 13:19 Uhr
«Helfen Sie mir, die RS durchziehen!»
Präsidentin der Mitte-Frauen
«Wenn die beste Wahl ein Mann ist, sehe ich kein Problem»
Christina Bachmann-Roth zeigt sich zufrieden mit der Wahl von Philipp Matthias Bregy als Kandidat für das Mitte-Präsidium. Bregy sei eine ausgezeichnete Wahl und verfüge über ein enormes politisches Gespür.
03.05.2025, 09:49 Uhr
«Wenn die beste Wahl ein Mann ist, sehe ich kein Problem»
Klima-Turbulenzen
Grünen-Ständerätin fliegt zu Luxusresort im Oman
Die Neuenburger Ständerätin Céline Vara gehört zu den Aushängeschildern der Grünen. Nach ihrer Wahl in die Kantonsregierung flog sie in ein 5-Sterne-Hotel im Oman. Wie passt das zu ihrem Kampf für den Klimaschutz?
06.05.2025, 15:38 Uhr
Grünen-Ständerätin fliegt zu Luxusresort im Oman
RS-Dauer gibt zu reden
Sicherheitspolitiker wollen flexiblere Armeeeinsätze
Flexiblere und mit dem zivilen Leben besser vereinbare Armeeeinsätze: Das will der Bundesrat mit Gesetzes- und Verordnungsänderungen erreichen. Die zuständige Ständeratskommission ist damit einverstanden, schlägt aber verschiedene Anpassungen an der Vorlage vor.
02.05.2025, 20:05 Uhr
Sicherheitspolitiker wollen flexiblere Armeeeinsätze
Designierter Mitte-Chef
Die Schweiz soll sich nicht dem Recht des Stärkeren beugen
Der designierte Mitte-Präsident Philipp Matthias Bregy will eine Schweiz, die sich nicht dem Recht des Stärkeren beugt. Der Nationalrat kritisiert dabei die Haltung des Bundesrats gegenüber US-Präsident Donald Trump.
06.05.2025, 06:50 Uhr
Schweiz soll sich nicht Recht des Stärkeren beugen
1...56789...20
1...78...