Parlament beschliesst
Krankenkassen müssen Abtreibungen zahlen
Das Schweizer Parlament hat entschieden, dass Krankenkassen ab 2027 die Kosten für Schwangerschaftsabbrüche vollständig übernehmen müssen. Dieser Beschluss steht im Gegensatz zum weltweiten Trend, Abtreibungen zu erschweren.
30.08.2025, 15:09 Uhr
Krankenkassen müssen Abtreibungen zahlen
Lawine tötete 88 Bauarbeiter
Cassis erinnert an Opfer der Katastrophe von Mattmark
Aussenminister Ignazio Cassis und sein italienischer Amtskollege Antonio Tajani haben am Samstag gemeinsam der 88 Opfer der Katastrophe von Mattmark VS gedacht.
30.08.2025, 11:39 Uhr
Cassis gedenkt dem Unglück von Mattmark
Trumps Politik zeigt Wirkung
Mehrheit der Medtech-Unternehmen unterstützt EU-Paket
Gut zwei Drittel der Schweizer Medtech-Unternehmen stehen hinter dem neuen Paket Schweiz-EU. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GFS hervor. Seit Ankündigung der US-Zölle hat sich die Zustimmung zudem erhöht.
30.08.2025, 11:49 Uhr
Mehrheit der Medtech-Unternehmen unterstützt Paket Schweiz-EU
500 Mio Fr gegen Femizide
SP plant Volksinitiative für Schutz von Frauen
Zum besseren Schutz von Frauen wollen die Geschäftsleitung der SP-Frauen und das Präsidium der SP Schweiz die Lancierung einer Volksinitiative vorschlagen. Die Minimalstandards soll der Bund mit rund 500 Millionen Franken pro Jahr mitfinanzieren.
30.08.2025, 10:07 Uhr
SP plant Volksinitiative zum Schutz von Frauen gegen Gewalt
Kurz vor Uno-Vollversammlung
USA verhängen Visa-Sanktionen gegen Abbas
Die USA haben Visa-Sanktionen gegen Palästinenserpräsident Abbas und 80 weitere Vertreter der Palästinensischen Autonomiebehörde verhängt. Bereits erteilte Visa werden widerrufen, neue nicht ausgestellt. Somit kann Abbas nicht zur Uno-Vollversammlung reisen.
30.08.2025, 08:49 Uhr
USA belegen Palästinenserpräsident Abbas mit Visa-Sanktionen
Zollhammer
Nerven liegen blank
Machtkampf um Pharma in Bundesbern
Schweizer Pharmakonzerne stehen unter Druck von US-Präsident Donald Trump. Im Gegenzug fordert die Branche höhere Medikamentenpreise in der Schweiz – trotz Rekordgewinnen. Ein Dilemma für den Bundesrat, wie sich hinter den Kulissen zeigt.
30.08.2025, 11:51 Uhr
Machtkampf um Pharma in Bundesbern
Mit Video
Kantone ändern Regeln
Wer baut, soll eine saubere Heizung nutzen
Die Konferenz der kantonalen Energiedirektoren hat neue Mustervorschriften verabschiedet. Ab 2030 sollen fossile Heizungen nur noch in Ausnahmefällen erlaubt sein.
01.09.2025, 15:08 Uhr
Wer baut, soll eine saubere Heizung nutzen
Kantonale Entscheide kippen?
Ständeräte wollen mehr Zeit in Mindestlohn-Frage
Der Ständerat verzögert die Entscheidung über kantonale Mindestlöhne und Gesamtarbeitsverträge. Die Wirtschaftskommission fordert weitere Analysen zur Verfassungsmässigkeit und möglichen Übergangsregelungen.
29.08.2025, 22:26 Uhr
Ständeräte wollen mehr Zeit in Mindestlohn-Frage
Ärger im Zürcher Seefeld
Nächste Mega-Baustelle steht schon vor der Tür
Im Zürcher Seefeld sorgen Baustellen für Kritik. Bald folgt das nächste Grossprojekt: Ein Bach wird revitalisiert. Politiker werfen der Stadt mangelhafte Planung vor – die Behörden kontern.
29.08.2025, 19:09 Uhr
Noch mehr Baustellen-Ärger im Zürcher Seefeld?
Mit Video
Gegenvorschlag zu Initiative
Kommission will AHV-Heiratsstrafe abschaffen
Pensionierte Ehepaare sollen künftig wie Unverheiratete zwei AHV-Renten erhalten und nicht mehr höchstens das Anderthalbfache der Maximalrente. Die zuständige Nationalratskommission will diesen Vorschlag der Initiative gegen die AHV-Heiratsstrafe entgegenstellen.
29.08.2025, 17:10 Uhr
Kommission will AHV-Heiratsstrafe abschaffen
1...181920