Unterschriften eingereicht
Studis wehren sich gegen höhere Gebühren
Schweizer Studierende wehren sich gegen die geplante Verdoppelung der Studiengebühren und weitere Sparmassnahmen in der Hochschulbildung. Ihr Verband übergab am Mittwoch in Bern eine Petition mit knapp 35'000 Unterschriften an die Bundeskanzlei.
01.10.2025, 16:50 Uhr
Studis wehren sich gegen höhere Gebühren
Auch Welpen betroffen
Graubünden will auf neun von 13 Wolfsrudeln schiessen
Die Anzahl Wolfsrudel, die in Graubünden reguliert werden, steigt auf neun. Das Bundesamt für Umwelt hat dem Antrag des Kantons statt gegeben, im Unterengadin zwei Drittel der Welpen des Sinestra-Rudels zu schiessen.
02.10.2025, 13:05 Uhr
Graubünden will auf neun von 13 Wolfsrudeln schiessen
Raum für zwei Millionen mehr
In diesen Gemeinden hat es noch viel Platz für Häuser
Eine neue Studie zeigt: Wenn in gewissen Orten stärker verdichtet wird, gäbe es in der Schweiz auch Wohnraum für bis zu zehn Millionen Menschen. Blick hat eine Übersicht der Gemeinden, die noch Platz haben.
01.10.2025, 18:09 Uhr
In diesen Gemeinden hat es noch viel Platz für Häuser
Nächste Runde im Zollknatsch
US-Handelsminister zieht über KKS und die Schweiz her
Howard Lutnick macht sich in einem neuen Interview über Karin Keller-Sutter und die Schweiz lustig: «Sie sagte immer wieder: Wir sind ein kleines Land.» Es ist nicht das erste Mal, dass sich der Trump-Berater zum Zollpoker mit der Schweiz äussert.
01.10.2025, 20:31 Uhr
US-Handelsminister zieht über KKS und die Schweiz her
Mit Video
Urteil in New York City
US-Richter gibt der Schweiz recht – CS-Gläubiger abgeblitzt
CS-Gläubiger wollten von der Schweiz 82 Millionen Dollar, weil bei der Notübernahme durch die UBS ihre AT1-Anleihen auf null abgeschrieben wurden. Jetzt hat ein New Yorker Bundesrichter entschieden.
01.10.2025, 12:01 Uhr
US-Richter stellt sich hinter die Schweiz – CS-Gläubiger abgeblitzt
Abdankungsfeier in Zürich
Familie und Freunde nahmen Abschied von Alfred Heer (†63)
In Zürich fand am Mittwochvormittag die Abdankungsfeier für Alfred Heer (†63) statt. Familie, Freunde und Politik nahmen Abschied vom verstorbenen SVP-Nationalrat.
01.10.2025, 13:04 Uhr
Zürich nahm Abschied von Alfred Heer
Spektakuläres Modell
Job-Auszeit für alle – ohne Renten-Loch!
Eine Pause vom Job, ohne dass die Rente darunter leidet – ist das bald möglich in der Schweiz? Forschende arbeiten an einem spektakulären Modell. Es wird mit Geldern des Staates und grosser Firmen entwickelt. Das Projekt weckt viele Hoffnungen.
01.10.2025, 12:16 Uhr
Job-Auszeit für alle in der Schweiz – ohne Renten-Loch!
Neue Umfrage zeigt
Martin Pfister ist der beliebteste Bundesrat
Verteidigungsminister Martin Pfister ist laut einer Umfrage von Tamedia und «20 Minuten» der beliebteste Bundesrat. Die Zufriedenheit mit der Schweizer Exekutive ist insgesamt gesunken.
01.10.2025, 08:11 Uhr
Martin Pfister ist der beliebteste Bundesrat
Viele Ideen, kein Plan
8000 Tonnen Munition in Seen – wie können wir sie bergen?
An Vorschlägen, wie die in Schweizer Seen entsorgte Armeemunition geborgen werden könnte, mangelt es nicht. Bloss: Sie werden vom Bund «bis auf weiteres» unter Verschluss gehalten.
02.10.2025, 13:06 Uhr
8000 Tonnen alte Munition in den Seen – wie können wir sie bergen?
Keine Einladung an UBS-CEO
Keller-Sutter hat gerade keinen Gesprächsbedarf
Eiszeit zwischen Paradeplatz und Bundeshaus: Die UBS hadert mit der Bankenregulierung des Bundesrates. Doch Finanzministerin Karin Keller-Sutter bleibt hart. Ein Kompromiss-Kaffee? Ermotti steht bereit. Keller-Sutter aber sieht (noch) keinen Grund für eine Einladung.
01.10.2025, 07:19 Uhr
Keller-Sutter hat gerade keinen Gesprächsbedarf
1...181920