Folgt nun das Referendum?
Parlament bringt Individualbesteuerung unter Dach und Fach
Mit den Schlussabstimmungen haben die eidgenössischen Räte am Freitag die Sommersession abgeschlossen. 19 Vorlagen haben National- und Ständerat parlamentarisch unter Dach und Fach gebracht.
20.06.2025, 10:22 Uhr
Parlament bringt Individualbesteuerung unter Dach und Fach
«Strafen müssen spürbar sein»
Parlament will Schiris besser schützen
Regelmässige Anfeindungen gegen Schiedsrichter alarmieren Politiker von links bis rechts. Der Bundesrat soll nun gesetzliche Massnahmen prüfen, um Unparteiische besser zu schützen. Auch die Vereine sollen stärker in die Pflicht genommen werden.
20.06.2025, 15:03 Uhr
Parlament will Schiris besser schützen
Nach Dauerkritik
Schweizer Juden loben Bundesrat Cassis
Der Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) lobt in einem Interview Bundesrat Ignazio Cassis. Er mache «einen sehr guten Job», findet Ralph Friedländer.
20.06.2025, 08:23 Uhr
Cassis erhält Hilfe von jüdischer Seite
Sessionsticker
«Respektlosigkeit!»
Bundesrat Jans muss aufs WC – SVP-Glarner stinkhässig
Wer setzt sich durch, wer blitzt ab – und was sorgt sonst für Aufsehen? Blick hält dich während der Sommersession im Bundeshaus auf dem Laufenden: mit den wichtigsten Entscheiden, packendsten Momenten und besten Zitaten. Klar, kompakt, direkt.
20.06.2025, 11:39 Uhr
Bundesrat Jans muss aufs WC – SVP-Glarner stinkhässig
Mit Video
Blick zeigt Liste
Das grosse Streit-Ranking
Diese Probleme bringen Schweizer Mieter zur Verzweiflung
Die Schweiz, ein Land der Mietstreitigkeiten: Letztes Jahr landeten über 40'000 Fälle bei Schlichtungsstellen, oft wegen Mietzinserhöhungen. Besonders in der Romandie gehen viele Mieterinnen und Mieter zu den Behörden. Wer streitet wie oft und warum? Die Übersicht.
30.06.2025, 11:19 Uhr
Die brennendsten Probleme der Schweizer Mieter
Blick erklärt
Obwohl immer mehr twinten
So soll das Bargeld jetzt in die Verfassung kommen
Im Alltag wird Bargeld immer unwichtiger, trotzdem soll der Schweizerfranken in der Verfassung verankert werden. Wie genau? Darüber streitet die Politik.
19.06.2025, 21:24 Uhr
Wie der Franken jetzt in die Verfassung kommen soll
Blick zeigt auf
Pragmatisch oder gefährlich?
Wie der EU-Migrationspakt die Schweizer Asylpolitik ändert
Der neue EU-Migrationspakt hat auch Folgen für die Schweiz. Blick ordnet den Entscheid des Nationalrats ein – und zeigt, was sich im Schweizer Asylsystem ändern dürfte. Und wo die grosse Kammer nicht mitmachen will.
20.06.2025, 15:23 Uhr
Was der EU-Migrationspakt für die Schweiz bedeutet
«Wegweisendes Projekt»
Allianz lanciert Ja-Kampagne zum e-ID-Gesetz
Eine breite politische Allianz unterstützt das neue e-ID-Gesetz. An einer Medienkonferenz setzen sich Vertreter von der SVP bis zur SP für eine staatliche elektronische Identität ein, über die am 28. September 2025 abgestimmt wird.
19.06.2025, 14:22 Uhr
Allianz lanciert Ja-Kampagne zum e-ID-Gesetz
Mitte-Candinas fordert
Vignette auf 80 Franken rauf, Benzinpreis runter!
Mitte-Nationalrat Martin Candinas mischt die Verkehrspolitik auf: Die Autobahn-Vignette soll künftig 80 Franken kosten, gleichzeitig sollen die Treibstoffpreise sinken. Damit sollen ausländische Automobilisten stärker zur Kasse gebeten werden.
19.06.2025, 14:07 Uhr
Ausländer blechen, Schweizer fahren günstiger!
Weniger Geburten
Schweizer Familien werden immer kleiner
Die Frauen in der Schweiz gebären immer weniger Kinder. Die Grösse einer durchschnittlichen Familie in der Schweiz nimmt deshalb stetig ab. Dies untermauern die entgültigen Zahlen des Jahres 2024.
19.06.2025, 10:28 Uhr
Schweizer Familien werden immer kleiner
1...181920