Briefe enthüllen!
Stumpen-Villiger verführte Kanzler Kohl mit seiner Geheimwaffe
Mitten in der Europa-Krise zündete Bundesrat Kaspar Villiger seine Geheimwaffe: Er liess dem deutschen Kanzler Helmut Kohl per Diplomaten-Kurier diskret eine Zigarrenkiste schicken. Das enthüllen Briefe – und zeigen, warum Kohl berührt war.
04.05.2025, 21:08 Uhr
Stumpen-Villiger verführte Kanzler Kohl mit edlen Zigarren
Brienz GR
Neue Analyse zeigt langfristige Risiken für Einwohner
Die Bewohner des Bündner Bergdorfes Brienz müssen sich auf wiederholte Evakuierungen in den kommenden Jahren einstellen, da Experten vor möglichen Erdrutschen warnen. Trotz eines Entwässerungsstollens bleibt die Gefahr bestehen, wie die Gemeinde Albula/Alvra mitteilte.
02.05.2025, 10:48 Uhr
Neue Analyse zeigt langfristige Risiken für Einwohner
Leserreporter
Zwei Soldaten im Spital
Waldbrand bei Übung der Schweizer Armee in Österreich
Bei der grossen Truppenübung der Schweizer Armee in Österreich läuft einiges schief. Zuerst verletzte sich ein Soldat schwer. Dann brach auch noch ein Brand aus – zwei Soldaten mussten ins Spital.
01.05.2025, 20:43 Uhr
Waldbrand bei Übung der Schweizer Armee in Österreich
Mit Video
Nach Verbot in der Schweiz
Hamas verurteilt Entscheid des Bundesrats
Die radikalislamische Hamas reagiert scharf auf das Schweizer Verbot ihrer Organisation. Sie kritisiert die Entscheidung als gefährlich voreingenommen, während Israel im Gazastreifen einen «völkermörderischen Krieg» führe.
01.05.2025, 20:04 Uhr
Hamas verurteilt Entscheid des Bundesrats
80 Jahre Kriegsende
Sieger von damals feiern mit Paraden
Deutschland gedenkt am 8. Mai im Parlament der Kapitulation der Wehrmacht und des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Aufgrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sind keine russischen Vertreter eingeladen.
02.05.2025, 10:02 Uhr
Sieger von damals feiern mit Paraden
Wegen Unterschriften-Bschiss
Bereits die vierte Strafanzeige eingereicht
Die Bundeskanzlei hat vier Strafanzeigen wegen mutmasslich gefälschter Unterschriften bei Volksinitiativen eingereicht. Rund 300 Unterschriften stehen im Verdacht, gefälscht zu sein. Ein landesweites Monitoring hilft, solche Fälle frühzeitig zu erkennen und anzuzeigen.
01.05.2025, 15:21 Uhr
Die Bundeskanzlei hat bereits die vierte Strafanzeige eingereicht
Verteidigungsminister Pfister
«Zusammenarbeit mit Nachbarn von zentraler Bedeutung»
Bei seiner ersten Auslandsreise als Bundesrat hat Verteidigungsminister Martin Pfister die Schweizer Truppe besucht, die in Österreich eine grosse Übung absolviert. Er betonte in diesem Zusammenhang die Wichtigkeit von Kooperationen mit den Nachbarstaaten.
01.05.2025, 15:08 Uhr
Pfister setzt auf militärische Kooperation mit Nachbarn
SPler für Zoll-Gegenschlag
«Vor Trump muss man nicht kuschen, sondern Stärke zeigen!»
US-Präsident Donald Trump droht mit dem Zollhammer. Die Schweiz soll sich für Gegenmassnahmen wappnen, fordert SP-Nationalrat David Roth. Der Clou: Allfällige Gegenzölle sollen an die Bevölkerung zurückfliessen.
01.05.2025, 12:32 Uhr
«Vor Trump muss man nicht kuschen, sondern Stärke zeigen»
Skurriles Gerichtsurteil
Wildbienen bekommen in der Schweiz kein Stimmrecht
Skurriles Bundesgerichtsurteil zum Mitspracherecht von Wildbienen: Eine Beschwerde forderte, dass die fleissigen Helfer ein Stimmrecht in Umweltfragen erhalten sollen. Die Richterinnen und Richter wollen davon nichts wissen.
02.05.2025, 10:46 Uhr
Schweizer Wildbienen bekommen kein Stimmrecht
Deutlich höhere Einnahmen
Sozialversicherungen schreiben schwarze Zahlen
Die Sozialwerke AHV, IV und EO haben 2024 mit positiven Betriebsergebnissen abgeschlossen. Das meldet der Ausgleichsfonds Compenswiss.
01.05.2025, 11:41 Uhr
Sozialversicherungen schreiben schwarze Zahlen
1...910111213...20
1...1112...