Er reichte Beschwerde ein
Vierfachmörder von Rupperswil erzielt Teilerfolg vor Gericht
Sieben Jahre nach seiner Verurteilung hat der Vierfachmörder Thomas Nick einen Teilerfolg vor Gericht erzielt. Der heute 42-Jährige hatte im Dezember 2015 vier Menschen getötet – eine Frau, deren beiden Söhne und die Freundin des älteren Sohnes.
14.10.2025, 08:35 Uhr
Vierfachmörder von Rupperswil AG erzielt Teilerfolg vor Gericht
Seco-Chefin vs. US-Präsident
Kriegt Budliger Trump im Zollstreit rum?
Bodenständig, unkonventionell, durchsetzungsstark: Die Chefin des Staatssekretariats für Wirtschaft ist eine Macherin. Kann sie Trump?
08.10.2025, 14:23 Uhr
Helene Budliger Artieda und das US-Zoll-Debakel
Allianz ergreift Referendum
Widerstand gegen Verschärfung im Zivildienst
Der Zivildienstverband Civiva hat das Referendum gegen die Änderungen des Zivildienstgesetzes ergriffen. Unterstützt wird der Verband von einer breiten Allianz aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, betroffenen Verbänden und Einsatzbetrieben.
09.10.2025, 09:03 Uhr
Zu attraktiv: Das Parlament will deshalb den Einsatz der Zivildienst-Leistenden erhöhen.
Nach Protest
EDA will ausländische Journalisten nicht mehr akkreditieren
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) will die Akkreditierungskarte für ausländische Journalisten abschaffen. Es will künftig sowohl für schweizerische als auch für ausländische Journalisten die gleichen Regeln anwenden.
09.10.2025, 09:00 Uhr
EDA will ausländische Journalisten nicht mehr akkreditieren
Wegen Büsi «Brombeeri»
Jetzt sollen Gemeinden teure Tierarzt-Rechnungen zahlen
Eine verletzte Katze ohne bekannten Besitzer? Das stellt Tierärzte vor ein Dilemma. Grünen-Nationalrätin Meret Schneider fordert eine Gesetzesänderung, damit Gemeinden für Fundtiere verantwortlich sind. Der Fall von Büsi «Brombeeri» zeigt das Problem schonungslos auf.
08.10.2025, 07:23 Uhr
Jetzt sollen Gemeinden teure Tierarzt-Rechnungen zahlen
Interaktiv
Nur Zug schwimmt im Geld
Rote Zahlen und Sparprogramme in den Kantonen
Die Mehrheit der Kantone rechnet in ihren Budgets für das Jahr 2026 mit einem Defizit. Ein Grund: Die Kosten für Bildung, Soziales und Gesundheit steigen stark. In mehreren Kantonen sind Sparprogramme in Planung. Andere planen jedoch auch Steuersenkungen.
07.10.2025, 17:58 Uhr
Rote Zahlen und Sparprogramme in den Kantonen
Ständeratskommission dagegen
Kein vorzeitiger B-Ausweis für Ukraine-Flüchtlinge?
Aus der Ukraine geflüchtete und in der Schweiz erwerbstätige Personen sollen nicht nach drei statt erst nach fünf Jahren in der Schweiz eine B-Aufenthaltsbewilligung erhalten. Die zuständige Ständeratskommission lehnt eine solche Erleichterung ab.
07.10.2025, 22:36 Uhr
Kein vorzeitiger B-Ausweis für erwerbstätige Ukraine-Geflüchtete
Keine Ausnahme für die Schweiz
EU will Stahlindustrie mit hohen Zöllen schützen
Die Europäische Kommission will bestehende Schutzmassnahmen auf Stahl signifikant verschärfen. Zudem sollen länderspezifische Kontingente wegfallen. Die Handelshürden beträfen auch die Stahlindustrie in der Schweiz.
07.10.2025, 22:07 Uhr
EU will Stahlindustrie mit hohen Zöllen schützen
«Don't say gay»
Trump-Mann entfernt Regenbogen-Pflastersteine
Zu schwul, zu woke: Erst will der Gouverneur von Florida das Wort «gay» verbieten. Jetzt hat er in Miami Beach Pflastersteine entfernen lassen.
07.10.2025, 22:37 Uhr
Trump-Mann entfernt Regenbogen-Pflastersteine
Erbschaftssteuer-Abstimmung
Gegner warnen vor Juso-Initiative
In wenigen Wochen stimmen wir über die Juso-Erbschaftssteuer ab. Jetzt laufen sich Befürworter und Gegner warm.
09.10.2025, 09:10 Uhr
Gegner warnen vor Juso-Initiative
1...910111213...20
1...1112...