Nach Trump-Fiasko
UBS-Machtkampf – Keller-Sutter und Ermotti pokern gefährlich hoch
Es ist ein Machtspiel um Milliarden: UBS-Chef Sergio Ermotti und Finanzministerin Karin Keller-Sutter ringen um strengere Bankenregeln – und den Poker um einen möglichen Wegzug der Bank. Für beide steht viel auf dem Spiel, auch persönlich. Der Wochenkommentar.
20.09.2025, 18:37 Uhr
UBS-Machtkampf – Keller-Sutter und Ermotti pokern gefährlich hoch
Mit Video
M. Prix
Beiträge für Schullager
Eltern bezahlen jährlich 20 Millionen Franken zu viel
Schullager sind Pflicht – und doch müssen die Eltern mitzahlen. Wie viel man zahlen muss, hängt oft davon ab, wo man wohnt.
15.09.2025, 14:46 Uhr
Eltern bezahlen jährlich 20 Millionen Franken zu viel
Wenn Nähe fehlt
Allein gegen die Einsamkeit
Die Reaktionen auf eine meiner letzten Kolumnen haben mir gezeigt, dass ich über dieses Thema noch weiter nachdenken oder reden muss.
13.09.2025, 13:18 Uhr
Allein gegen die Einsamkeit
Kommentar
Ermordung von Charlie Kirk
Die Demokratie vernichten
Wer Andersdenkende mit Gewalt zum Schweigen bringt, zerstört die Demokratie. Ein Kommentar zum Mord an Charlie Kirk.
14.09.2025, 06:31 Uhr
Die Demokratie vernichten
Mit Video
Kommentar
Pro und Kontra in den Medien
Sagt doch eure Meinung, klar und deutlich
Um das Publikum nicht zu vergraulen, flüchten sich Zeitungen und Onlinemedien in Pro- und Kontra-Kommentare. Die Verwässerung ist ein Zeichen für Schwäche und Mutlosigkeit.
13.09.2025, 16:43 Uhr
Sagt doch eure Meinung, klar und deutlich
Keine Hautfarbe mehr
Polizeifahndung à la Fedpol
Alfred Heer über den umstrittenen Entscheid, dass die Polizei bei Fahndungen die Hautfarbe nicht mehr angeben darf.
13.09.2025, 17:02 Uhr
Polizeifahndung à la Fedpol
Personalentscheide im VBS
Endlich ein bisschen Langeweile!
Mit der neuen Weltlage ist die Gemütlichkeit für die Schweiz vorbei. Im Bundesrat herrscht Nervosität. Umso besser, wenn zwei Schlüsselposten ohne Misstöne besetzt werden.
14.09.2025, 10:50 Uhr
Endlich ein bisschen Langeweile!
Lösung liegt ganz nah!
Nato klinisch tot – wie verteidigt sich nun die Schweiz?
Eine Nato, die ohne Amerika klinisch tot ist. Ein Europa, das laviert. Und eine Schweiz, die im Ernstfall keine Drohnen abwehren könnte. Dabei gäbe es eine naheliegende Lösung für eine bessere Verteidigung, schreibt Rolf Cavalli in seinem Wochenkommentar.
13.09.2025, 12:29 Uhr
Wie verteidigt sich die Schweiz? Eine Lösung liegt ganz nah!
Mit Video
Kommentar
Zum Nati-Prämien-Frust
Faire Bezahlung, bitte!
Die EM-Prämien sorgen für Frust. Laut Blick-Recherchen hat der SFV nicht den von ihm versprochenen Anteil an Uefa-Prämien an die Spielerinnen ausbezahlt. Die EM-Heldinnen sollen fair entlohnt werden, schreibt Christian Finkbeiner, stv. Fussballchef bei Blick.
20.09.2025, 22:26 Uhr
Faire Bezahlung, bitte!
Kommentar
Abstimmung über E-ID
Die Schweiz darf sich digital nicht abhängen lassen
Im ersten Anlauf versenkte das Stimmvolk die Einführung einer E-ID. Warum im neuen Anlauf auch Skeptiker zustimmen können und ein Nein die Schweiz unnötig zurückwerfen würde. Ein Kommentar.
11.09.2025, 00:12 Uhr
Die Schweiz darf sich digital nicht abhängen lassen
1...45...