Kochbuchautor erklärt
Welche Kochsendung schaust du so?
Kandidaten stolpern durch absurde Challenges, Profiköche protzen mit ihrem Ego, Moderatorinnen liefern hilflose Kommentare. Claudio Del Principe findet, Drama und Werbung dominieren moderne Kochshows. Geht es nach ihm, sollte die Freude am Kochen im Vordergrund stehen.
14.11.2025, 15:47 Uhr
Welche Kochsendung schaust du so?
Fossile Energieträger
Wer soll eigentlich den Abschied vom Gas bezahlen?
Die Schweiz verabschiedet sich schrittweise von fossilen Energieträgern wie Erdgas. Stattdessen wird etwa die Fernwärme ausgebaut – ein grosser Umbau, der nicht gratis ist. Entscheidend ist deshalb, dass die Kosten fair verteilt werden.
13.11.2025, 08:50 Uhr
Wer soll eigentlich den Abschied vom Gas bezahlen?
Kommentar
Siemens statt Stadler Rail
Die ganze Wahrheit zum SBB-Milliardendeal muss ans Licht!
Peter Spuhlers Stadler Rail und die SBB liefern sich ein Duell mit zwei Wahrheiten. Eine davon ist falsch. Es geht um den Milliardenauftrag an die deutsche Siemens. Und solange die SBB nicht alle Fakten auf den Tisch legen, gilt: Keine Transparenz, kein Vertrauen.
12.11.2025, 09:36 Uhr
SBB müssen ganze Wahrheit auf den Tisch legen!
Kochbuchautor erklärt
Was tun mit altem Brot?
Es passiert schneller, als man denkt, da ist das Brot in der ­Küche hart und kein Genuss mehr. Doch bevor es im Kübel landet, hilft Claudio Del Principe. Sein Tipp: Pallotte cacio e ova. Das ­frühere ­Arme-Leute-Essen lässt sich einfach in ein Fest­essen ­verwandeln.
08:48 Uhr
Was tun mit altem Brot?
Spontane Verbundenheit
Die Solidarität der Vogel-Beobachterinnen
In Victors Lieblingsrestaurant in San Francisco kam es neulich zu einem ebenso unerwarteten wie berührenden Ausdruck der Solidarität.
08.11.2025, 10:25 Uhr
Die Solidarität der Vogelbeobachterinnen
Kommentar
E-Health
Bis jetzt nur Risiken und Nebenwirkungen
Die Gesundheitsministerin hat das neue Gesundheitsdossier vorgestellt – und redet vom Jahr 2030! Unsere Gesundheitspolitik scheint untherapierbar.
08.11.2025, 19:42 Uhr
Bis jetzt nur Risiken und Nebenwirkungen
SBB-Entscheid gegen Stadler
Switzerland last
Der staatliche Bahnkonzern vergibt einen Zwei-Milliarden-Auftrag nach Deutschland. Die Zuständigen haben ihre Gründe – aber kein Gespür für die Zeichen der Zeit.
08.11.2025, 17:42 Uhr
Switzerland last
Frank A. Meyer
Die Kolumne
Ja, die Schweiz ist mühsam
09.11.2025, 14:25 Uhr
Ja, die Schweiz ist mühsam
Kommentar
Klimakonferenz in Brasilien
Blatten und Bélem: Die Schweiz versagt
Der Bergsturz im Wallis zeigt, dass die Folgen der Erderwärmung längst hierzulande angekommen sind. Doch die eidgenössische Klimapolitik ist nicht ambitioniert genug, um ihren Gefahren zu begegnen.
10.11.2025, 10:21 Uhr
Blatten und Bélem: Das Versagen der Schweiz
Still und heimlich
So lässt Bern uns Steuerzahler bluten
Wir haben jahrelang 20 Milliarden Franken zu viel Steuern bezahlt – und kaum jemand störts in Bern. Im Gegenteil: Die heimlichen Zusatzeinnahmen sind willkommen – auf die Länge beschädigt man damit aber den Mittelstand. Der Wochenkommentar.
08.11.2025, 10:42 Uhr
Wie Bern den Mittelstand still und heimlich bluten lässt
1234...