Kommentar
Klimakonferenz in Brasilien
Blatten und Bélem: Die Schweiz versagt
Der Bergsturz im Wallis zeigt, dass die Folgen der Erderwärmung längst hierzulande angekommen sind. Doch die eidgenössische Klimapolitik ist nicht ambitioniert genug, um ihren Gefahren zu begegnen.
10.11.2025, 10:21 Uhr
Blatten und Bélem: Das Versagen der Schweiz
Still und heimlich
So lässt Bern uns Steuerzahler bluten
Wir haben jahrelang 20 Milliarden Franken zu viel Steuern bezahlt – und kaum jemand störts in Bern. Im Gegenteil: Die heimlichen Zusatzeinnahmen sind willkommen – auf die Länge beschädigt man damit aber den Mittelstand. Der Wochenkommentar.
08.11.2025, 10:42 Uhr
Wie Bern den Mittelstand still und heimlich bluten lässt
Dinos Check
Keine Lösung im Hockey-Streit
Von Bichsel, Sternen und Schwarzen Löchern
Es braucht keinen Doktorabschluss, um in der Saga um Lian Bichsel eine gute Lösung zu finden. Und doch ist man davon weit entfernt.
09.11.2025, 17:19 Uhr
Von Bichsel, Sternen und Schwarzen Löchern
Mit Video
Kochbuchautor erklärt
Was ist Kochen wert?
Gute Gastronomie wird oft ungerechtfertigterweise kritisiert. Ein Schweizer Koch erklärt, warum hochwertige Zutaten und echtes Handwerk ihren Preis haben und warum nicht alles in Kilos gemessen werden kann.
04.11.2025, 14:09 Uhr
Was ist Kochen wert?
Editorial zum Sudan
Am Ende bleibt doch nur der Westen
Was taugt die internationale Gemeinschaft, wenn Amerika und Europa wegsehen? Das Blutvergiessen im Sudan offenbart es: nichts.
02.11.2025, 13:49 Uhr
Am Ende bleibt doch nur der Westen
Heimweh-Phänomen
Die Schweizerkrankheit
So nannte man früher das Heimweh: die Schweizerkrankheit. Weil wir offenbar besonders heftig darunter leiden. Aber das meine ich nicht. Nicht nur.
01.11.2025, 22:46 Uhr
Die Schweizerkrankheit
Kommentar
Vertragspaket mit der EU
Wenn es der 85-jährige Blocher richten soll
Im Kampf gegen die neuen Verträge mit der EU steigt der 85-jährige Christoph Blocher wieder in den Ring. Das zeigt viel über die politische Entwicklung der Schweiz seit 1992. Ein Kommentar.
01.11.2025, 21:19 Uhr
Wenn es der 85-Jährige richten soll
Kommentar
Kunsthaus Zürich
Lieber Giacometti als Bührle-Bilder
Die Bührle-Stiftung droht Zürich mit einem Wegzug. Das wäre gar nicht so schlimm: So könnte das Kunsthaus wirklich Weltklasse werden.
01.11.2025, 22:01 Uhr
Lieber Giacometti als Bührle-Bilder
Frank A. Meyer
Die Kolumne
Die Frage des Benimms
02.11.2025, 00:01 Uhr
Die Frage des Benimms
Dinos Check
Management in der Krise
Spurensuche beim SCB: Schlagloch oder Saurierspur?
Nicht alles, was einen Klub aus der Spur werfen kann, ist eine paläontologische Sensation. Genau hinzuschauen, kann sich auszahlen. Fragt sich nur, wer hinschaut.
01.11.2025, 15:13 Uhr
Spurensuche beim SCB: Schlagloch oder Saurierspur?
Mit Video
1234...