Blick Weinwelt mit
Muskateller liefert die Aromen für den Herbst
Frucht und Süsse garantiert
Muskateller liefert die Aromen für den Herbst
Muskateller ist eine aromatische Sorte, die für viele fruchtige Weinerlebnisse steht. Von pricklend bis geschmeidig und von trocken bis süss reicht die Bandbreite des Tausendsassas im Glas.
24.09.2025, 10:55 Uhr
Muskateller liefert die Aromen für den Herbst
In Vino Veritas
Das sind die schönsten Weinregionen Europas
Die Wochen der Weinlese sind eine Zeit des Genusses – für die Augen und den Gaumen. Durch goldene Weinberge schlendern und bei einem Weinfest den jungen Wein kosten: Herrlich. Das sind die schönsten Weinregionen Europas. Nichts wie hin!
24.09.2025, 13:43 Uhr
Das sind die schönsten Weinregionen Europas
Blick Weinwelt mit
Hundenasen erschnüffeln Rebkrankheiten
Spürhunde im Rebberg
Hundenasen erschnüffeln Rebkrankheiten
Der Geruchssinn von Hunden ist 60-mal leistungsfähiger als der von Menschen. Warum die Fellnasen nicht für das Aufspüren von Schädlingen einsetzen? In kalifornischen Rebbergen machen bereits vier Hunde Jagd auf Woll-Läuse.
23.09.2025, 08:42 Uhr
Hundenasen erschnüffeln Rebkrankheiten
Blick Weinwelt mit
Alles Wissenswerte über die Rebsorte Garnacha
Rotweine mit dunkler Frucht
Alles Wissenswerte über die Rebsorte Garnacha
Die rote Garnacha-Traube stammt aus dem Nordosten Spaniens. In Frankreich ist sie als Grenache bekannt und dort Bestandteil des berühmten Châteauneuf-du-Pape. Ihre Weine sind fruchtbetont und kräftig.
22.09.2025, 14:01 Uhr
Alles Wissenswerte über die Rebsorte Garnacha
Blick Weinwelt mit
Diese Weine passen zu Wildgerichten
Mal kräftig, mal elegant
Diese Weine passen zu Wildgerichten
Jetzt ist Zeit für währschaften Hirschpfeffer, festlichen Rehrücken und rustikalen Wildschweinbraten. Zum typischen Herbstvergnügen passen Rot- und Weissweine mit komplexer Aromatik.
22.09.2025, 11:41 Uhr
Diese Weine passen zu Wildgerichten
Präsentiert von
Fast vergessene Weine feiern ein Comeback
Retro im Glas
Alte Weinstile werden wieder modern
Einige Weinstile galten lange als altmodisch oder gingen im globalen Einheitsgeschmack unter. Doch nun feiern sie ihr Comeback: frisch, eigenständig und überraschend modern. Fünf spannende Beispiele zeigen, warum man sie neu entdecken sollte.
05.11.2025, 13:15 Uhr
Fast vergessene Weine feiern ein Comeback
Château Catastrophe
Weinregion Bordeaux steckt in Mega-Krise
Der Bordeaux-Jahrgang 2024 ist wie aus der Zeit gefallen: Leicht und jung trinkbar. Er ist das totale Kontrastprogramm zum desolaten Zustand der renommiertesten Weinregion der Welt.
18.10.2025, 18:40 Uhr
Bordeaux in der grössten Krise seit Jahrzehnten
Mit Video
Blick Weinwelt mit
Das steckt bei Wein hinter dem Begriff «Patina»
Lagerungsbedingter Belag
Das steckt bei Wein hinter dem Begriff «Patina»
Bei längerem Lagern von Weinflaschen entsteht oft Patina, die zwar den Geschmack nicht beeinflusst, manchmal aber für Diskussionen unter Sammlern sorgt.
22.09.2025, 15:45 Uhr
Das steckt bei Wein hinter dem Begriff «Patina»
Blick Weinwelt mit
«Wie wertvoll ist mein Lafite Rothschild 1993?»
Zeit für eure Wein-Fragen
«Wie wertvoll ist mein Lafite Rothschild 1993?»
Blick-Weinredaktor Nicolas Greinacher beantwortet regelmässig eure Leserfragen zum Thema Wein. Hedy Hefti möchte wissen, welchen Wert ihre Flasche Château Lafite Rothschild 1993 hat.
18.09.2025, 14:06 Uhr
«Wie wertvoll ist mein Lafite Rothschild 1993?»
Blick Weinwelt mit
Die zehn grössten Vorurteile über Bordeaux-Weine
Weltbekannte Weinregion
Die zehn grössten Vorurteile über Bordeaux-Weine
Bordeaux geniesst Weltruhm und ist von zahlreichen Mythen umgeben. Ein genauer Blick zeigt, dass viele Vorurteile längst überholt oder schlicht falsch sind.
17.09.2025, 14:21 Uhr
Die zehn grössten Vorurteile über Bordeaux-Weine
1...45678...20
1...67...