DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Alle News über Martin Pfister
Dossier
Martin Pfister
Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) ist für die Sicherheit der Schweiz und ihrer Bevölkerung zuständig. Geleitet wird es seit Frühling 2025 von Martin Pfister.
Neben Kampfjet-Beschaffung
Pfister warnt vor Lücken bei Munition und Ausrüstung
Verteidigungsminister Pfister betont die Notwendigkeit der F-35-Beschaffung und prüft verschiedene Optionen. Er unterstreicht die Bedeutung europäischer Partnerschaften und den Schutz demokratischer Werte gegen moderne Bedrohungen.
15.11.2025, 11:54 Uhr
Nach den Wahlen 2027
Mitte will zweiten Sitz im Bundesrat
Die Mitte soll bei den Wahlen 2027 zulegen - und damit im Bundesrat einen zweiten Sitz erhalten: «Weder links noch rechts dürfen eine absolute Mehrheit haben», forderte Parteipräsident Philipp Matthias Bregy am Samstag.
15.11.2025, 11:29 Uhr
Obligatorischer Infotag
Wie Pfister mit Frauen die Armee retten will
Armee und Zivilschutz haben Schwierigkeiten, genügend Personal zu rekrutieren und zu behalten. Mit einem obligatorischen Orientierungstag will der Bundesrat mehr Frauen für den Dienst gewinnen. Und er diente nochmals als Argument gegen die Service-citoyen-Initiative.
12.11.2025, 15:12 Uhr
Mit Video
Lieferantin verpflichtet
Armee kriegt Wartung von Debakel-Drohnen bezahlt
Die Servicekosten für die abgespeckten Armee-Drohnen aus Israel werden von der Lieferantin bis 2032 übernommen. Das Bundesamt für Rüstung hat den Vertragsnachtrag mit der Firma Elbit unterschrieben, wie es am Montag mitteilte.
10.11.2025, 16:53 Uhr
Interview
Pfister gegen Service Citoyen
«Mühe, eine Armee mit 100'000 Leuten zu finanzieren»
Am 30. November stimmt die Schweiz über die Service-Citoyen-Initiative ab. Diese fordert einen Bürgerdienst für alle, was gerade auch der Armee zugutekäme. Dennoch stemmt sich Verteidigungsminister Martin Pfister dagegen. Im Blick-Interview erklärt er, warum.
08.11.2025, 08:34 Uhr
Es könnte faustdick kommen
Muss Amherd fürs F-35-Fiasko haften?
Der F-35-Deal ist zum nächsten Rüstungsskandal geworden. Die USA wollen nichts vom Fixpreis wissen, den sie Viola Amherd angeblich versprochen haben. Das könnte die Schweiz teuer zu stehen kommen. Die SVP fordert Konsequenzen – der Bundesrat schliesst solche nicht aus.
07.11.2025, 13:10 Uhr
Auslöser war eine Provokation
Sie ist der Kopf hinter der Service-Citoyen-Initiative
Noémie Roten hat die Bürgerdienst-Initiative fast im Alleingang gestartet. Selbst war sie im Militär. Wer ist die Frau? Ein Porträt.
06.11.2025, 15:49 Uhr
Mit Video
Bei Vortrag an Uni Genf
Bundesrat von Palästina-Aktivisten ausgebuht
Pro-palästinensische Aktivisten unterbrachen Bundesrat Pfisters Rede an der Universität Genf. Der Protest richtete sich gegen den Kauf israelischer Drohnen. Nach 25-minütiger Verzögerung und Polizeieintreffen konnte der Vortrag über EU-Verträge stattfinden.
05.11.2025, 22:47 Uhr
Mit Video
Millionen für die Armee
Bundesrat will Schuldenbremse lockern
Der VBS-Chef scheint das zu schaffen, woran Viola Amherd scheiterte: Er dürfte deutlich mehr Geld für die Armee erhalten.
02.11.2025, 12:26 Uhr
1
2
3
4
5
6
...
20
1
2
3
4
...