Alle News über Martin Pfister
Dossier

Martin Pfister

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) ist für die Sicherheit der Schweiz und ihrer Bevölkerung zuständig. Geleitet wird es seit Frühling 2025 von Martin Pfister.
Trotz Kampfjet-Pleite
VBS hält an teuren Beratern fest
Gleich mehrere Rechtsgutachten hatte das Verteidigungsdepartement in Auftrag gegeben. Genützt hat keines: Der neue Kampfjet wird deutlich teurer als versprochen. Das VBS setzt aber weiter auf externe Berater, allem Widerstand zum Trotz.
17.09.2025, 15:34 Uhr
VBS hält an teuren Beratern fest
Wegen Spardruck
Ständerat schiesst Armee-Milliarde ab
Die Schweizer Armee erhält vom Bund keine zusätzliche Milliarde Franken für den Kauf von Fliegerabwehrmunition. Nach dem Nationalrat hat am Mittwoch auch der Ständerat Nein gesagt zu einer Aufstockung des Rüstungsprogramms 2025 um diesen Betrag.
17.09.2025, 09:41 Uhr
Ständerat schiesst Armee-Milliarde ab
Auch wenn F-35 teurer werden
Volk soll nichts mehr zu sagen haben
Trotz drohender Mehrkosten in Milliardenhöhe will der Ständerat eine erneute Abstimmung über die F-35-Kampfjets unbedingt vermeiden. Während die SP auf demokratische Kontrolle pocht, wollen die Bürgerlichen Verzögerungen verhindern.
16.09.2025, 13:58 Uhr
Volk soll nichts mehr zu sagen haben
Mit Video
Beschaffung des F-35
So viel Geld hat die Schweiz schon in die USA überwiesen
Bis Mitte 2025 hat die Schweiz den USA im Zusammenhang mit dem Kauf von 36 F-35-Kampfjets 870 Millionen Franken überwiesen. Bis Ende Jahr dürfte die Schweiz dann eine Milliarde Franken bezahlt haben.
16.09.2025, 08:26 Uhr
870 Millionen Franken für Kampfjets in die USA überwiesen
Grünes Licht aus Washington
Schweiz kann weniger F-35-Kampfjets bestellen
Um die Mehrkosten für die F-35-Kampfjets abzufedern, könnte die Schweiz weniger Flugzeuge kaufen. Für diese Option gibt es nun Zustimmung aus den USA.
14.09.2025, 11:33 Uhr
Schweiz kann weniger F-35-Kampfjets bestellen
Völkerrecht unter Druck
Diskussionen im Bundesrat wegen Gaza
Israel baut neue Siedlungen und will Gaza-Stadt einnehmen. Aussenminister Cassis räumt ein, dass die Schweiz ihren Verpflichtungen nicht komplett nachkomme.
14.09.2025, 09:59 Uhr
Diskussionen im Bundesrat wegen Gaza
Personalentscheide im VBS
Endlich ein bisschen Langeweile!
Mit der neuen Weltlage ist die Gemütlichkeit für die Schweiz vorbei. Im Bundesrat herrscht Nervosität. Umso besser, wenn zwei Schlüsselposten ohne Misstöne besetzt werden.
14.09.2025, 10:50 Uhr
Endlich ein bisschen Langeweile!
Roos muss es richten
Diese sieben Baustellen warten auf den neuen Armeechef
Die Schweizer Armee kämpft mit vielen Problemen. Von flügellahmen Drohnen über in Schieflage geratene IT-Projekte bis hin zu sinkenden Beständen: Der neue Armeechef steht vor vielen Herausforderungen, um das Militär aus der Krise zu führen.
12.09.2025, 16:54 Uhr
Diese Baustellen warten auf Benedikt Roos
Mit Video
Jugendverbände können aufatmen
Pfister macht Rückzieher – J+S-Kürzungen vom Tisch
200'000 Protest-Unterschriften, Kritik von Vereinen und Empörung bei Sportstars – nun zieht der Bundesrat die Notbremse: Er verzichtet auf Kürzungen beim Förderprogramm Jugend+Sport. So begründet Sportminister Martin Pfister den Rückzieher.
12.09.2025, 17:03 Uhr
Pfister macht Rolle rückwärts! J+S-Kürzungen sind vom Tisch
Mit Video
Bänz Roos, übernehmen Sie!
So tickt der neue Armeechef
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Benedikt Roos übernimmt den Posten als Armeechef und wird somit Nachfolger von Thomas Süssli.
12.09.2025, 16:27 Uhr
So tickt der neue Armeechef
Mit Video
1234...