Alle News über Martin Pfister
Dossier

Martin Pfister

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) ist für die Sicherheit der Schweiz und ihrer Bevölkerung zuständig. Geleitet wird es seit Frühling 2025 von Martin Pfister.
FDP macht Kehrtwende
Erst Ja, jetzt Nein zum Bürgerdienst für alle!
Am 30. November stimmt die Schweiz über die Service-citoyen-Initiative ab, die einen Bürgerdienst für alle fordert. Strikt dagegen ist etwa die FDP – dabei hatte die Partei vor kurzem noch dasselbe gefordert. Die Partei selber will aber keinen Widerspruch erkennen.
25.10.2025, 12:44 Uhr
FDP lehnt plötzlich ihre eigene Idee ab
Angst vor Angriffen
Sicherheitspolitiker wollen bei Drohnen-Abwehr Gas geben
Die sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats fordert die «schnellstmögliche» Beschaffung einer wirksamen Drohnen- und Luftabwehr. Sie warnt vor der zunehmenden Bedrohung des Luftraums. Die jüngsten Drohnenvorfälle in Europa würden die Dringlichkeit zeigen.
21.10.2025, 22:25 Uhr
Kommission will bei Drohnen-Abwehr aufs Gas treten
Zoff beim Thema Bürgerdienst
Warum Jositsch und Co. gegen die Parteilinie rebellieren
Bei der Service-Citoyen-Initiative stellen sich mehrere prominente Politiker gegen die Parteilinie. Die Hintergründe.
17.10.2025, 13:23 Uhr
Warum Jositsch und Co. gegen die Parteilinie rebellieren
Bern bleibt standhaft
USA erhalten kein Geld für Luftverteidigung
Die Schweiz zeigt Durchhaltewillen. Sie hält die Zahlungen an die USA für die sich verzögernden Patriot-Luftabwehrsysteme weiter zurück. Gespräche im Pentagon haben wenig gebracht. Die USA müssen nun für Klarheit sorgen.
14.10.2025, 11:57 Uhr
Bern bleibt standhaft gegen die USA
Service-citoyen-Initiative
Was, wenn ich untauglich bin?
Am 30. November 2025 entscheidet die Schweiz über die Service-citoyen-Initiative. Diese fordert einen Bürgerdienst für alle. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
10.10.2025, 12:13 Uhr
Muss künftig jeder zum Bürgerdienst antraben?
Mit Video
Service-Citoyen-Initiative
Darum ist der Bundesrat gegen die Dienstpflicht für alle
Am 30. November stimmt die Schweiz über die Service-Citoyen-Initiative ab. Sie will einen Bürgerdienst für alle jungen Männer und Frauen. Der Bundesrat ist dagegen. Das sind die Argumente von Verteidigungsminister Martin Pfister.
10.10.2025, 16:21 Uhr
Darum ist der Bundesrat gegen die Dienstpflicht für alle
Mit Video
Aufatmen in Emmen
Ruag wird bestellte F-35 Jets in der Schweiz fertig montieren
Die F-35-Kampfjets kosten plötzlich viel mehr – deshalb sucht die Schweiz fieberhaft nach Sparoptionen. Die Verantwortlichen informieren heute in Payerne VD, ob die Endmontage in der Schweiz vom Tisch ist.
09.10.2025, 12:41 Uhr
Ruag wird bestellte F-35 Jets in der Schweiz fertig montieren
Mit Video
Nach Drohnensichtungen
Pfister spricht in Berlin über Sicherheit
Der Schweizer Verteidigungsminister Martin Pfister (Mitte) trifft am Donnerstag in Berlin seinen Deutschen Amtskollegen Boris Pistorius. Sie wollen gemäss einer Mitteilung über die aktuellen sicherheits- und verteidigungspolitischen Entwicklungen sprechen.
02.10.2025, 11:36 Uhr
Verteidigungsminister Pfister spricht in Berlin über Sicherheit
Bundesrat Pfister warnt
«Die Schweiz ist potenziell erpressbar»
Bundesrat Martin Pfister hat in der «Neuen Zürcher Zeitung» vor wachsenden sicherheitspolitischen Risiken für die Schweiz gewarnt. Im Interview sprach er auch über Drohnenflüge über die Schweiz und mangelnde Armeebestände sowie den Kauf der F-35-Kampfjets.
02.10.2025, 09:05 Uhr
«Die Schweiz ist potenziell erpressbar»
Neue Umfrage zeigt
Martin Pfister ist der beliebteste Bundesrat
Verteidigungsminister Martin Pfister ist laut einer Umfrage von Tamedia und «20 Minuten» der beliebteste Bundesrat. Die Zufriedenheit mit der Schweizer Exekutive ist insgesamt gesunken.
01.10.2025, 08:11 Uhr
Martin Pfister ist der beliebteste Bundesrat
1234...