Dossier

UNO

Globaler Vergleich überrascht
Warum gibt es in der Schweiz so wenige 100-Jährige?
In der Schweiz leben im globalen Vergleich wenige Menschen, die 100 Jahre oder älter sind. Weltweit liegen wir auf Platz 37. Deutlich hinter Japan, Frankreich und Italien. Und auch Regionen wie Monaco und Guadeloupe sind ganz vorn. Woran das liegt, erklärt ein Experte.
13.08.2025, 14:56 Uhr
Warum gibt es in der Schweiz so wenige 100-Jährige?
Müll im Meer
Weniger Plastik ist besser
Aline Trede über den Müll in unseren Meeren und wie ihm beizukommen ist.
11.08.2025, 12:51 Uhr
Weniger Plastik ist besser
Bei uns kennt ihn kaum jemand
Dieser Schweizer wird in Japan als Held gefeiert
Marcel Junod reiste im Sommer 1945 als erster ausländischer Arzt nach Hiroshima und rettete Tausenden das Leben. Seine Warnung vor der apokalyptischen Zerstörungskraft der Atombombe ist aktueller denn je.
06.08.2025, 12:36 Uhr
Dieser Schweizer wird in Japan als Held gefeiert
Über die Stärke der Schweiz
Die EU-Torpedos
Alfred Heer über Trumps Zölle, das Schweizer Aussendepartement – und die Stärken der Schweiz.
03.08.2025, 08:32 Uhr
Die Schweizer EU-Torpedos
Analyse
Jahrzehntelang undenkbar
Warum die Arabische Liga mit der Hamas bricht
Was jahrzehntelang undenkbar war, ist plötzlich offizielle Politik: Führende arabische Länder fordern das Ende der Hamas-Herrschaft in Gaza. Mit einem gemeinsamen Papier signalisieren sie: Eine neue Nahost-Ordnung ist möglich. Und zwar ohne Hamas.
30.07.2025, 20:12 Uhr
Der Bruch mit der Hamas
Grenzkonflikt mit Kambodscha
Mindestens 60 Tote in Thailand – Kriegsrecht in acht Bezirken
An der thailändisch-kambodschanischen Grenze sind erneut Kämpfe ausgebrochen. Die Sorge vor einer Ausweitung des Konflikts wächst.
25.07.2025, 19:11 Uhr
Mindestens 60 Tote in Thailand
Mit Video
Weil sie ihm zu woke ist
Trump will sich aus der Unesco zurückziehen
Die Unesco ist US-Präsident Donald Trump zu woke, pro-palästinensisch und pro-chinesisch. Einem Bericht zufolge will Trump sich deshalb aus der Organisation zurückziehen.
22.07.2025, 14:19 Uhr
Trump will sich aus der Unesco zurückziehen
Laut Regierungschefin
Liechtenstein prüft europäische Integration
Liechtenstein untersucht nach Aussagen von Regierungschefin Brigitte Haas die europäische Integration. Grund dafür sind die Bestrebungen des EWR-Mitgliedstaats Island, das mit einem EU-Beitritt liebäugelt, wie die österreichische Nachrichtenagentur APA schrieb.
18.07.2025, 14:14 Uhr
Liechtenstein prüft europäische Integration
«Klar antisemitisch»
Uno-Sonderbeauftragte sorgt im Zürcher Parlament für Kritik
Die Uno-Sonderbeauftragte Francesca Albanese soll am Freitag in der Zürcher Zentralwäscherei auftreten. Sie ist für die besetzten palästinensischen Gebiete zuständig. Das sorgte im Stadtzürcher Parlament für Kritik.
03.07.2025, 13:10 Uhr
Uno-Sonderbeauftragte sorgt im Zürcher Parlament für Kritik
Uno-Gipfel in Sevilla
Trump reisst bei der Entwicklungshilfe eine riesige Lücke
Ein Uno-Gipfel im spanischen Sevilla sucht Lösungen für die Finanzierung von Entwicklungshilfe. Diese sind dringend nötig, da US-Präsident Donald Trump die US-Hilfen drastisch gekürzt hat.
30.06.2025, 15:02 Uhr
Trump reisst bei der Entwicklungshilfe eine riesige Lücke