Dossier

UNO

Massive Luftschläge nach Assad
Israel löscht Syriens gesamte Luftwaffe aus
Israel nutzt das Machtvakuum in Syrien, um mit einer vernichtenden Serie von Luftschlägen die noch verbliebene militärische Schlagkraft des gestürzten Assad-Regimes zu schwächen. Es soll sich um die «schwersten Angriffe» Israels in der Geschichte Syriens handeln.
10.12.2024, 09:09 Uhr
Israel löscht offenbar Syriens gesamte Luftwaffe aus
Zürcher Wohnprojekt pleite
Bewohner von Behinderten-WG müssen nach 40 Jahren ausziehen
Finanzchaos und untätige Behörden: In Zürich müssen 20 Menschen mit Behinderung ins Heim ziehen, nachdem sie jahrzehntelang selbständig gelebt haben.
09.12.2024, 11:24 Uhr
Bewohner von Behinderten-WG müssen nach 40 Jahren ausziehen
Analyse
Syrien-Diktator ist gestürzt
Sind das gute Neuigkeiten – oder wird alles noch schlimmer?
Assad war ein übler Diktator, der seine eigene Bevölkerung mit Giftgas tötete, und Russland ins Land holte, um eigene Städte zu zerbomben. Dass er nun weg ist, erscheint zunächst als gute Nachricht, doch es bleiben wichtige Fragezeichen. Blick ordnet ein.
08.12.2024, 19:35 Uhr
Sind das gute Neuigkeiten – oder wird alles noch schlimmer?
Nur Mini-Konsens
Tiefe Gräben am G20-Gipfel
Am G20-Gipfel in Brasilien haben sich die Teilnehmer auf eine vorsichtige Erklärung zu den Weltkrisen geeinigt. Der Fokus liegt bei Entwicklungsthemen. Für Gastgeber Luiz Inácio Lula da Silva ist der Kampf gegen Hunger das «grösste Vermächtnis» des Gipfels.
19.11.2024, 08:10 Uhr
Tiefe Gräben am G20-Gipfel
Verzögern und verhindern
Erdöl-Lobby beherrscht den Klimagipfel
Noch bis am Freitag läuft die Klimakonferenz COP29 in Aserbaidschan. Dort wehrt sich die Erdölindustrie gegen einen baldigen Ausstieg. Gleichzeitig arbeitet Donald Trump mit Hochdruck an einer Öl-Renaissance in den USA. Klimaforscher Reto Knutti ordnet ein.
22.11.2024, 13:45 Uhr
Erdöl-Lobby beherrscht den Klimagipfel
Drei Thesen im Faktencheck
Das steckt hinter den Streifen am Himmel
Immer wieder tauchen Kondensstreifen am Himmel auf. Für Verschwörungstheoretiker ist klar: Das müssen Chemtrails sein. Denn gewöhnliche Kondensstreifen können sich ja gar nicht so lange in der Luft halten. Oder?
18.11.2024, 15:28 Uhr
Warum diese Streifen am Himmel keine Chemtrails sind
Top-Jobs im Weissen Haus
Trumps Familie und Vertraute im Zentrum der neuen Regierung?
Donald Trump setzt bekanntlich auf vertraute Gesichter in seiner Regierung – und diesmal könnten Familie und enge Vertraute noch mehr Macht übernehmen. Vom Uno-Botschafterposten bis hin zum Stabschef ist alles möglich.
11.11.2024, 07:23 Uhr
Trumps Familie und Vertraute im Zentrum der neuen Regierung?
Mit Video
Das Protokoll des Versagens
Wie die Welt vor der Klimakatastrophe gerettet werden sollte
Die Uno-Klimakonferenz COP29 in Baku startet am 11. November. Seit 1988 kämpfen Wissenschaftler und Politiker gegen die Erderwärmung, doch trotz bedeutender Fortschritte wie dem Pariser Abkommen sind die globalen Klimaziele noch nicht erreicht.
04.11.2024, 18:36 Uhr
Wie die Klimakatastrophe gestoppt werden sollte und trotzdem weitergeht
Uno-Sicherheitsrat
Cassis ruft zu Waffenstillstand auf
In Israel, im Gazastreifen, im Westjordanland und in Ostjerusalem nähre Gewalt immer neue Gewalt, hat Bundesrat Ignazio Cassis am Dienstag vor dem Uno-Sicherheitsrat in New York gesagt. «Wir befinden uns nunmehr jenseits jeglicher Menschlichkeit», so der Aussenminister.
30.10.2024, 09:31 Uhr
Cassis ruft zum Waffenstillstand im Nahen Osten auf
1...1415161718...20
1...1617...