Dossier

UNO

Vom Luxus ins Exil
Wie erging es anderen Diktatoren-Frauen nach dem Fall ihrer Männer?
Vom Luxus ins Exil: Dieses Schicksal trifft viele Ehefrauen von entmachteten Diktatoren. Auch Asma al-Assad, Frau des ehemaligen syrischen Machthabers, musste nach dem Sturz ihres Mannes fliehen. Doch was passierte mit ihren Vorgängerinnen?
01.01.2025, 14:40 Uhr
Pasta-Beiz, Hinrichtung, Suizid
Präsentiert von
In Zermatt ist das Essen «horugüet»
Der Gipfel für Geniesser
In Zermatt ist das Essen «horugüet»
Als Destination für Skiferien ist Zermatt längst bekannt. Doch auch für Gourmets hat das Walliser Dorf am Fusse des Matterhorns einiges zu bieten – gerade auch im Winter.
23.12.2024, 08:34 Uhr
In Zermatt ist das Essen «horugüet»
Berner Platte
Fest der Liebe – für alle
Aline Trede über Nächstenliebe, Kinderliebe und Kinderschutz
29.12.2024, 09:09 Uhr
Fest der Liebe – für alle
Sport-Momente 2024
Der Tod von Furrer (†18)
«Muriel, du bist gestorben, aber du bist nicht tot»
Vor drei Monaten verstarb das Zürcher Rad-Talent Muriel Furrer. Ihr Tod bewegt die Schweiz bis heute. Und die drängendsten Fragen sind noch immer nicht beantwortet.
27.12.2024, 16:18 Uhr
«Muriel, du bist gestorben, aber du bist nicht tot»
Mit Video
Grosser Fortschritt
Weltweit sinkende Infektionszahlen bei HIV und Aids
Am Sonntag ist Welt-Aids-Tag. Die lebensbedrohliche Immunschwächekrankheit hat sich seit Anfang der 80er-Jahre weltweit ausgebreitet und Millionen Menschen getötet, insbesondere in Afrika. Zuletzt ist die Zahl der Infektions- und Todesfälle weltweit zurückgegangen.
01.12.2024, 17:36 Uhr
Weltweit sinkende Infektionszahlen bei HIV und Aids
«Nicht angebracht»
Bundesrat lehnt Hisbollah-Verbot ab
Der Bundesrat will die islamistisch-schiitische Miliz Hisbollah nicht verbieten. Er lehnt die entsprechende Forderung der zuständigen Parlamentskommissionen ab und bezeichnet ein Verbot als «nicht angebracht».
28.11.2024, 13:09 Uhr
Bundesrat lehnt Hisbollah-Verbot ab
Neutralitätsinitiative
«Die Sanktionen gegen Russland wären nicht mehr möglich»
Der Bundesrat um Aussenminister Ignazio Cassis will von der Neutralitätsinitiative nichts wissen. Er empfiehlt die Initiative aus SVP-Kreisen zur Ablehnung – ohne Gegenvorschlag. An einer Medienkonferenz präsentierte Cassis die Botschaft zur Vorlage.
27.11.2024, 15:41 Uhr
«Die Sanktionen gegen Russland wären nicht mehr möglich»
Mit Video
37-Jähriger 2021 erschossen
Polizist handelte in Morges VD in Notwehr
Im Jahr 2021 wurde Roger «Nzoy» Wilhelm (†37) von einem Beamten der Regionalpolizei Morges erschossen. Für seine Schwester ein Vorfall mit rassistischem Hintergrund, der kein Einzelfall ist. Die Staatsanwaltschaft entscheidet auf Notwehr.
26.11.2024, 12:00 Uhr
37-Jähriger 2021 in Morges VD erschossen – Polizist handelte in Notwehr
Nach Rekord-Temperaturanstieg
Uno verhängt höchste Klima-Alarmstufe
Die Uno-Wetterorganisation schlägt Alarm. Die globale Durchschnittstemperatur erreicht einen Rekordwert von 1,54 Grad über vorindustriellem Niveau. Es drohen dramatische Klimafolgen wie Überschwemmungen, Wirbelstürme und Waldbrände.
11.11.2024, 10:52 Uhr
Uno verhängt höchste Klima-Alarmstufe
Interview
UNRWA-Chef Lazzarini zu Kritik
«Ich bin ein naiver Optimist»
Krieg und Elend bestimmen seinen Alltag. Und eine Lösung ist nicht in Sicht: Philippe Lazzarini leitet das umstrittene Hilfswerk für Palästinaflüchtlinge. Warum ihn die Schweiz enttäuscht, wieso Israel die UNRWA verbieten will und was er in Gaza erlebte.
09.11.2024, 12:42 Uhr
«Ich bin ein naiver Optimist»
1...181920