Dossier

UNO

Kinderraub bei Jenischen
Bundesrat prüft Völkermord-Vorwurf an der Schweiz
Der Bund hat ein Rechtsgutachten eingeholt. Es soll klären, ob die Schweiz die jenische Kultur auslöschen wollte. Eine neue Studie enthüllt zudem Brisantes zur Rolle von katholischen Organisationen.
23.12.2024, 14:19 Uhr
Bundesrat prüft Völkermord-Vorwurf an der Schweiz
Nordkoreas Kalkül
Vom Paria zum gefragten Partner der Supermächte
Nordkorea nutzt geopolitische Spannungen geschickt aus. Durch Waffenlieferungen an Russland und verbesserte Beziehungen zu China gewinnt das Land an Einfluss. Ein mögliches Comeback Trumps könnte Kim weitere Vorteile bringen. Eine Analyse.
19.12.2024, 20:02 Uhr
Vom Paria zum Strippenzieher auf der Weltbühne
Israel bombardiert Syrien
Ist jetzt der Iran dran?
Das Assad-Regime ist weg und Israel nutzt die Gunst der Stunde, Syriens Waffenarsenal zu zerstören und den Luftraum über dem Nachbarn freizumachen. Ist bald der Erzfeind an der Reihe?
18.12.2024, 15:49 Uhr
Ist jetzt der Iran dran?
Mit Video
Heizen, Kleider, Infrastruktur
Schweiz spendet Millionen für Ukraine-Winterhilfe
Die Schweiz unterstützt die Ukraine mit 45 Millionen Franken für den dritten Kriegswinter. Die Hilfe zielt auf die Wiederherstellung der zerstörten Energieinfrastruktur, Sanierung von Unterkünften und Deckung humanitärer Bedürfnisse ab.
18.12.2024, 14:51 Uhr
Schweiz spendet Millionen für Ukraine-Winterhilfe
Rumänien-Wahl
Ein Mann überrascht Europa
Bis vor kurzen war Calin Georgescu ein Unbekannter. Am Sonntag holte der prorussische Rechtsaussen-Politiker die meisten Stimmen bei der Präsidentschaftswahl in Rumänien. Damit hatte niemand gerechnet. Journalist Dorin Chiotea erklärt, wie es zur Überraschung kam.
26.11.2024, 23:26 Uhr
Europa hat ein neues Problem
Humanitäre Hilfe
Stadt Zürich spricht 580'000 Franken für Gaza
Der Zürcher Stadtrat hat 580'000 Franken für humanitäre Hilfe im Gazastreifen gesprochen. Der grösste Teil geht an das umstrittene Palästinenserhilfswerk UNRWA. Der Stadtrat folgt damit einem Vorstoss aus dem Parlament.
14.11.2024, 15:09 Uhr
Stadt Zürich spricht 580'000 Franken für humanitäre Hilfe in Gaza
Top-Jobs im Weissen Haus
Trumps Familie und Vertraute im Zentrum der neuen Regierung?
Donald Trump setzt bekanntlich auf vertraute Gesichter in seiner Regierung – und diesmal könnten Familie und enge Vertraute noch mehr Macht übernehmen. Vom Uno-Botschafterposten bis hin zum Stabschef ist alles möglich.
11.11.2024, 07:23 Uhr
Trumps Familie und Vertraute im Zentrum der neuen Regierung?
Mit Video
Das Protokoll des Versagens
Wie die Welt vor der Klimakatastrophe gerettet werden sollte
Die Uno-Klimakonferenz COP29 in Baku startet am 11. November. Seit 1988 kämpfen Wissenschaftler und Politiker gegen die Erderwärmung, doch trotz bedeutender Fortschritte wie dem Pariser Abkommen sind die globalen Klimaziele noch nicht erreicht.
04.11.2024, 18:36 Uhr
Wie die Klimakatastrophe gestoppt werden sollte und trotzdem weitergeht
Uno-Sicherheitsrat
Cassis ruft zu Waffenstillstand auf
In Israel, im Gazastreifen, im Westjordanland und in Ostjerusalem nähre Gewalt immer neue Gewalt, hat Bundesrat Ignazio Cassis am Dienstag vor dem Uno-Sicherheitsrat in New York gesagt. «Wir befinden uns nunmehr jenseits jeglicher Menschlichkeit», so der Aussenminister.
30.10.2024, 09:31 Uhr
Cassis ruft zum Waffenstillstand im Nahen Osten auf
Auch nach sechs Jahren
Kommission gibt Uno-Migrationspakt erneut eine Absage
Die Schweiz soll dem Uno-Migrationspakt weiterhin nicht beitreten. Dieser Meinung ist nach dem Ständerat auch die zuständige Nationalratskommission. Eine Mehrheit sieht keine konkreten Vorteile eines Beitritts, vielmehr überwögen die Risiken.
25.10.2024, 17:35 Uhr
Kommission gibt Uno-Migrationspakt erneut eine Absage
1...181920