Alle Artikel und Videos zum Thema Tourismus und Tourismusbranche
Dossier

Tourismus

Alle News über Ferien und Reisen in der Schweiz
Präsentiert von
Fünf romantische Roadtrips in der Schweiz
Schöne Strecken
Fünf romantische Roadtrips in der Schweiz
Ob fürs erste Date oder zum Hochzeitstag: Möglichkeiten für eine Pärli-Auszeit gibt es hierzulande viele – von der Romandie bis ins Tessin. Fünf romantische Autoausflüge für ein Weekend zu zweit.
20.06.2025, 11:42 Uhr
Fünf romantische Roadtrips in der Schweiz
Für Abenteurer und Romantiker
Die schönsten Picknick-Plätze der Schweiz
Die Schweiz bietet zahlreiche malerische Orte für Wanderungen und Picknicks, von den Bergen bis zu den Seen. Besonders der Tomasee, wo der Rhein entspringt, und der Caumasee mit karibischem Flair sind beliebte Ziele für Naturliebhaber.
18.06.2025, 14:58 Uhr
Ein Herz auf dem Caumasee
Überbewertete Reiseziele
Fünf Strände, die eine Enttäuschung sind
Strandferien boomen ungebrochen. Doch manche, bekannte Beachdestination ist beileibe keine Schönheit. Diese Strände sind völlig überbewertet, findet Reisejournalist Christian Bauer.
18.06.2025, 14:37 Uhr
Fünf Strände, die eine Enttäuschung sind
Mit Video
Touristen-Ärger
Italienische Ferien-Insel zieht die Notbremse
Während in Spanien eine Massnahme nach der anderen gegen den Tourismus folgt, schützt Italien seine Reisenden. Die Ferien-Insel Capri verbietet es aufdringlichen Verkäufern, Touristen mit Werbematerial anzubaggern.
17.06.2025, 20:30 Uhr
Italienische Ferien-Insel zieht die Notbremse
Preisvergleich von Bergfahrten
Es geht noch teurer als beim Flimser Flemxpress
Die Preise für eine Fahrt mit dem neuartigen Flemxpress in Flims GR haben es in sich: Erwachsene zahlen bis zu 130 Franken, was bei vielen nicht gut ankommt. Eine Übersicht der Fahrtkosten für bekannte Schweizer Bergbahnen zeigt: Es geht günstiger – aber auch teurer.
17.06.2025, 20:02 Uhr
So teuer sind die Fahrten auf die Schweizer Berge
Nützliches Wissen
Das bedeuten die Namen der Schweizer Berge
Die Schweiz hat mehr als 3000 Gipfel – manche davon sind weltberühmt. Aber woher kommen eigentlich ihre Namen? Blick klärt auf.
17.06.2025, 13:59 Uhr
Das bedeuten die Namen der Schweizer Berge
Geteilte Wege als neues Modell
Wanderweg oder Bike-Route? Die Berge im Nutzungskonflikt
Die Zunahme von E-Mountainbikes in den Alpen führt zu Debatten über die Wegnutzung. Während einige Kantone strenge Regeln haben, setzen andere Regionen wie Graubünden auf Offenheit und Fairness. Die Herausforderung bleibt, ein harmonisches Miteinander zu erreichen.
17.06.2025, 16:37 Uhr
Wanderweg oder Bike-Route? Die Schweizer Berge im Nutzungskonflikt
Präsentiert von
Das müssen Zürcher über Fribourg wissen
Zwischen Saanebrücke und Start-up-Kultur
Das müssen Zürcher über Fribourg wissen
Zürich professionalisiert, Fribourg personalisiert. Zwei Modelle mit Wirkung. Und eines mit besonders viel Rückhalt.
13.06.2025, 10:17 Uhr
Das müssen Zürcher über Fribourg wissen
«Angst, hierherzukommen»
Walliser Hoteliers nach Blatten-Bergsturz verzweifelt
Das Lötschental kämpft nach dem Bergsturz um Touristen. Trotz geöffneter Zufahrten und sicherer Bedingungen zögern Gäste mit Buchungen. Die Branche hofft auf Solidarität, da der Tourismus für das Tal überlebenswichtig ist.
13.06.2025, 15:53 Uhr
Touristen, bitte kommt ins Lötschental!
Mit Video
Bald meistbesuchtes Land?
Schweizer stürmen Spanien – trotz Knallhart-Regime
Spanien könnte Frankreich als meistbesuchtes Land der Welt ablösen. 2025 könnten über 100 Millionen Touristen in die Mittelmeernation reisen. Auch Schweizerinnen und Schweizer strömten in den ersten vier Monaten dieses Jahres in Scharen nach Spanien.
12.06.2025, 14:52 Uhr
Schweizer stürmen nach Spanien – trotz Knallhart-Regime gegen Touristen
Mit Video
1...45678...20
1...67...