Dossier

Syrien

Mit «inständigem Appell»
Papst Leo XIV. bietet sich als Vermittler in Kriegen an
Papst Leo XIV. bietet sich als Vermittler in internationalen Konflikten an. Er appelliert an politische Führer, den Dialog zu suchen und Frieden zu fördern, während er aktuelle Konflikte wie den Gaza-Krieg und die Ukraine anspricht.
14.05.2025, 13:05 Uhr
Papst Leo XIV. bietet sich als Vermittler in Kriegen an
Stärke 6,1
Schweizerin erlebt Erdbeben auf griechischer Insel
In der Ägäis ist ein starkes Erdbeben registriert worden. Das Epizentrum lag nahe Kasos. Erschütterungen waren auch in Ägypten, Syrien und Israel spürbar.
14.05.2025, 08:11 Uhr
Erdbeben nahe der griechischen Insel Kasos
Experte erklärt
Was bedeutet die Auflösung der PKK für Erdogan?
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK kündigt ihre Auflösung an – nach jahrzehntelangem Kampf gegen den türkischen Staat. Was könnte ein baldiger Frieden für die Region bedeuten? Und was bedeutet das für den türkischen Premier Erdogan? Ein Experte ordnet ein.
13.05.2025, 12:54 Uhr
«Für Erdogan bedeutet es einen historischen Erfolg»
Ende des Kampfs
Kurdenorganisation PKK verkündet Auflösung
Nach einem jahrzehntelangen blutigen Konflikt mit dem türkischen Staat hat die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK ihre Auflösung angekündigt. Es sei beschlossen worden, die organisatorische Struktur der PKK aufzulösen und den bewaffneten Kampf zu beenden.
12.05.2025, 15:54 Uhr
PKK verkündet Auflösung und Ende des bewaffneten Kampfs
Migration
Regierung dementiert «nationale Notlage»
Die Migration ist das grosse Thema der neuen Bundesregierung in Deutschland. Einem Medienbericht zufolge hatte der neue Bundeskanzler Friedrich Merz die «nationale Notlage» ausrufen lassen. Ein Regierungssprecher dementiert den Bericht nun aber.
08.05.2025, 18:07 Uhr
Regierung dementiert «nationale Notlage»
Mit Video
Verfassungsschutz erklärt
Darum ist die AfD «gesichert rechtsextremistisch»
Der Verfassungsschutz stuft die AfD als «gesichert rechtsextremistisch» ein. Laut einem Gutachten agiert die Partei gegen Geflüchtete und Migranten und vertritt ein ethnisch-abstammungsmässiges Volksverständnis.
05.05.2025, 11:15 Uhr
Das sind die Gründe für das AfD-Urteil
Tödliche Gefechte in Syrien
Als der Prophet beleidigt wird, eskaliert die Situation
Eine angebliche Mohammed-Beleidigung in einer Tonaufnahme hat in Syrien tödliche Gefechte ausgelöst. In Dscharamana bei Damaskus starben mindestens vier Menschen, sechs weitere wurden verletzt.
29.04.2025, 12:20 Uhr
Als der Prophet Mohammed beleidigt wird, eskaliert die Situation
Militärpräsenz
Syrien lotet Rolle Russlands und der Türkei aus
Syriens neue Regierung verhandelt einem Medienbericht zufolge mit Russland und der Türkei über deren künftige Militärpräsenz in dem Land. Beide Staaten könnten Syrien militärisch unterstützen, sagte Präsident Ahmed al-Scharaa der «New York Times».
23.04.2025, 22:25 Uhr
Bericht: Syrien lotet Rolle Russlands und der Türkei aus
Bargeld und Dokumente
Mysteriöser Privatjet brachte Assads Vermögen ausser Landes
Syriens Ex-Machthaber Bashar al-Assad flüchtete im Dezember 2024 vor den Rebellen. Eine Reuters-Recherche enthüllt nun: In den letzten Tagen seines Regimes wurden Bargeld, Kunst und Festplatten in einem Privatjet nach Abu Dhabi gebracht.
20.04.2025, 14:56 Uhr
Wie der Ex-Diktator vor dem Regime-Sturz sein Vermögen ausser Landes schaffte
Nach Assad-Sturz
Syrien bildet neue Regierung – erstmals mit einer Frau
Syriens islamistischer Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat eine neue 22-köpfige Regierung ernannt. Das Kabinett soll den Umbau des Landes nach dem Sturz von Bashar al-Assad vorantreiben und umfasst erstmals eine Frau sowie den Chef der Weisshelme.
30.03.2025, 18:46 Uhr
Syrischer Übergangspräsident al-Scharaa bildet neue Regierung
1...45678...20
1...67...