Dossier

Syrien

Interview
Umsiedlung von Palästinensern
«Für Trump ist der Gazastreifen ein Immobilienprojekt»
Donald Trump will die Palästinenser aus dem Gazastreifen vertreiben und diesen zur «Riviera des Nahen Ostens» machen. Thomas Jäger, Experte für internationale Politik, warnt vor den Folgen der neuen Nahost-Politik der USA.
09.02.2025, 14:33 Uhr
«Für Trump ist der Gazastreifen ein reizvolles Immobilienprojekt»
Exklusiv-Interview
UN-Botschafterin Baeriswyl
«Chaotisch, gefährlich, widerstandskräftig»
Zwei Jahre lang vertrat sie die Schweiz im Uno-Sicherheitsrat in New York. Im Exklusiv-Interview zieht Pascale Baeriswyl Bilanz. Die Baslerin verrät, wie viel Swissness in der Uno steckt und was zwei Gläser Whisky in der Diplomatie bewirken können.
06.02.2025, 18:47 Uhr
«Chaotisch, gefährlich, widerstandskräftig»
Amoklauf in Schweden
«Ich kann immer noch das Blut riechen»
An einer Schule im schwedischen Örebro sind am Dienstag Schüsse gefallen. Laut Polizei gibt es mindestens elf Tote. Was bisher bekannt ist.
05.02.2025, 10:15 Uhr
«Ich kann immer noch das Blut riechen»
Mit Video
Ein Labor nach dem anderen
Rebellen decken Assads Mega-Drogennetzwerk auf
Der Assad-Clan beherrschte Syrien mit eiserner Hand – und mit Drogen. Seit der Machtübernahme der islamistischen Miliz HTS werden beinahe täglich neue Captagon-Fabriken entdeckt. Obwohl die Labore und Pillen zerstört werden, wird der Nachschub wohl nicht versiegen.
09.01.2025, 14:08 Uhr
Rebellen decken Assads Mega-Drogennetzwerk auf
Kommt er ans WEF?
Selenski kündigt Treffen mit Bundesrätin an
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hat am Dienstag mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter telefoniert, wie er auf seiner Webseite mitteilte. Man sei dabei, ein Treffen vorzubereiten.
20.01.2025, 12:34 Uhr
Selenski kündigt Treffen mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter an
Exklusive Umfrage
2025 ein düsteres Jahr?
So viel (oder wenig) Zuversicht hat die Schweiz fürs neue Jahr
Stau und der Immobilienmarkt bereiten Schweizern grosse Sorgen für 2025. International gibt es mehr Optimismus, besonders für Syrien. Die repräsentative Blick-Neujahrsumfrage zeigt bei den Zukunftserwartungen ein gespaltenes Bild.
06.01.2025, 08:13 Uhr
So viel (oder wenig) Zuversicht hat die Schweiz fürs neue Jahr
Assad in Moskau vergiftet?
Mysteriöse Erkrankung löst wilde Spekulationen aus
Ein russischer Telegram-Kanal behauptet, der gestürzte syrische Diktator sei in Moskau vergiftet worden. Assad soll über Atembeschwerden geklagt und medizinische Hilfe angefordert haben. Die unbewiesenen Behauptungen sorgen für Spekulationen im Netz.
04.01.2025, 09:31 Uhr
Assad leidet unter mysteriöser Erkrankung – wurde er vergiftet?
Plötzlich scharfe Töne
Liefert der Kreml Assad den neuen Machthabern ans Messer?
Moskau kritisiert seinen berühmten Flüchtling Assad wegen «Unfähigkeit». Damit dürfte der Kreml die neuen Machthaber besänftigen wollen, um die Stützpunkte in Syrien behalten zu können. Wie weit werden die Russen der neuen syrischen Regierung entgegenkommen?
01.01.2025, 08:49 Uhr
Liefert der Kreml Assad den neuen Machthabern ans Messer?
«Hier nicht willkommen»
Todkranke Assad-Frau darf trotz Pass nicht nach London
Die ehemalige First Lady von Syrien flüchtete mit ihrem Mann Bashar al-Assad nach Russland. Asma al-Assad will aber eigentlich weiter nach London, um dort gegen ihren Krebs behandelt zu werden. Doch sie darf das Land nicht betreten.
29.12.2024, 17:20 Uhr
Todkranke Assad-Frau darf trotz Pass nicht nach London
In Syrien in Haft
Schweizer IS-Kämpfer will zurück in die Schweiz
Ein in Syrien inhaftierter IS-Kämpfer will in die Schweiz zurück. Das Bundesgericht heisst seine Beschwerde gut, und das EDA muss sich mit dem Gesuch befassen.
27.12.2024, 12:06 Uhr
Schweizer IS-Kämpfer will zurück in die Schweiz
1...678910...20
1...89...