Dossier

Swiss Life

Eishockey
Stadtzürcher Beizen dürfen bei ZSC-Meistertitel Freinacht feiern
Die Beizen in der Stadt Zürich dürfen im Fall des ZSC-Titelgewinns die ganze Nacht öffnen. Dies hat der Stadtrat nach dem Sieg vom Dienstag gegen Lausanne im Eishockey-Playoff-Final beschlossen.
23.04.2025, 11:50 Uhr
Stadtzürcher Beizen dürfen bei ZSC-Meistertitel Freinacht feiern
Druck nach erster Pleite
Es ist wieder «fertig Scheissdreck» für den ZSC
Wir haben wieder einen dieser Momente, in denen die ZSC Lions ihr wahres Gesicht zeigen müssen. Bis jetzt haben sie in diesen stets geliefert.
22.04.2025, 16:17 Uhr
Es ist wieder «fertig Scheissdreck» für den ZSC
Stroppa Favorit bei Wahl
Wird Tellerwäscher-Kandidat zu unserem obersten Fussball-Boss?
Der zweite Kandidat im Kampf ums SFV-Präsidium ist Sandro Stroppa. Der Zürcher hat sich im Fussball Schritt für Schritt nach oben gearbeitet und geht bei der Delegiertenversammlung des SFV am 24. Mai als Präsident der Amateur Liga als Favorit ins Rennen.
21.04.2025, 12:15 Uhr
Wird Tellerwäscher-Kandidat zu unserem obersten Fussball-Boss?
Nach Hattrick gegen ZSC
Lausanne-Held Rochette will Papa nicht mehr im Stadion
Théo Rochette war der Held im dritten Playoff-Finalspiel zwischen Lausanne und den ZSC Lions. Der Waadtländer Stürmer erzielte drei Tore und einen Assist beim 4:2-Sieg seines Teams.
20.04.2025, 16:05 Uhr
Lausanne-Held Rochette will Papa nicht mehr im Stadion
Perfektes Auswärtsspiel
Meister ZSC hat den Final so richtig lanciert
Vor der Finalserie war stets die Rede davon, dass Lausanne im Vergleich zum Vorjahr diesmal den Heimvorteil auf seiner Seite hat. Doch bereits im ersten Spiel pulverisierten die ZSC Lions diesen.
16.04.2025, 11:30 Uhr
Meister ZSC hat den Final so richtig lanciert
Mit Video
Einmaliges Fussballerleben
Eigene Ausstellung rührte Günter Netzer zu Tränen
«Netzer – Die 70 Siebzigerjahre», so lautet der Name einer Ausstellung in Dortmund. Sie dokumentiert die verrückten Zeiten von Günter Netzer bei Gladbach und Real Madrid. Bei der Eröffnung war die Fussball-Legende tief bewegt.
13.04.2025, 12:57 Uhr
Eigene Ausstellung rührte Günter Netzer zu Tränen
Börsen tauchen weiter
Noch ist kein Crash-Ende in Sicht
Die weltweiten Börsen haben am Montag ihre Talfahrt fortgesetzt, ebenso Gold. Trump hält dennoch an seinen Zöllen fest – und doppelt jetzt gegenüber China sogar noch nach.
08.04.2025, 11:35 Uhr
Noch ist kein Crash-Ende in Sicht
Mit Video
Mehr Ausländer
Manager ohne Schweizer Pass dominieren Chefetagen
Topmanager mit dem roten Pass sind zum Auslaufmodell geworden – selbst in der ureigenen Domäne des Finanzplatzes haben Ausländer das Kommando übernommen.
07.04.2025, 09:28 Uhr
Sag' mir, wo die Schweizer sind
Zoff auf der Tribüne
Choreoklau der ZSC-Fans geht mächtig schief
Schon vor Spiebeginn kommt es am Donnerstagabend in der Swiss Life Arena zum ersten Aufreger. ZSC-Anhänger versuchen, einen Davoser Banner zu klauen. Es kommt zu Auseinandersetzungen im Stadion.
04.04.2025, 18:24 Uhr
Choreoklau der ZSC-Fans geht mächtig schief
Mit Video
Traum vieler Schweizer
Fast jede zweite Beamtin geht in Frühpension
Bei staatlichen Arbeitgebern wie Bund, SBB und Post ist die Frühpensionierung häufiger als in der Privatwirtschaft. Bei der Pensionskasse des Bundes gehen über 50 Prozent der Männer und 40 Prozent der Frauen vorzeitig in Rente.
31.03.2025, 08:25 Uhr
Beamte und Banker gehen am häufigsten in Frühpension
1...45...