Dossier

Susanne Wille

Interview
Expertin über die Bewegung
«Bei ICF herrscht ein starkes Schwarz-Weiss-Denken»
Susanne Schaaf berät Menschen, die sich in problematischen Glaubensgruppen wiederfinden. Im Interview spricht die Leiterin der Zürcher Fachstelle InfoSekta über die Strukturen der ICF-Bewegung, warnt vor Druck und erklärt, warum Zweifel kaum Platz haben.
27.06.2025, 19:03 Uhr
«Bei ICF herrscht ein starkes Schwarz-Weiss-Denken»
Partykönigin Susanne Bartsch
«Ich habe Glück mit den Genen, das ist ein Geschenk»
Susanne Bartsch, Königin der New Yorker Clubszene, bringt ihre extravagante Welt nach Zürich. Das Museum für Gestaltung präsentiert das Werk der Bernerin mit der Ausstellung «Transformation!» als Club-Nacht mit 36 ihrer ikonischen Outfits.
27.06.2025, 16:41 Uhr
«Mein Körper ist meine Leinwand»
Mit Video
Blick kennt die Gästeliste
Dank SRG dürfen Bundesparlamentarier gratis an den ESC
Die SRG und die Stadt Basel haben rund 250 Politikerinnen und Politiker zum Eurovision Song Contest eingeladen. Blick weiss, wer etwa auf der Gästeliste steht.
11.03.2025, 19:54 Uhr
Dank SRG dürfen Bundesparlamentarier gratis an den ESC
Proteste gegen Abbau
«Wir hoffen sehr, dass das SRF uns nicht übergeht»
Die Proteste gegen die Abschaffung des SRF-Format «G&G» ebben nicht ab. Ein offener Brief mit fast 5000 Unterschriften wurde an SRF-Direktorin Nathalie Wappler übergeben. Künstler betonen die Wichtigkeit der Sendung für ihre Sichtbarkeit.
23.02.2025, 19:48 Uhr
«Wir hoffen sehr, dass das SRF uns nicht übergeht»
PWC-Berater haben Büro bezogen
Wer hinter dem SRF-Sparhammer steckt
Der öffentliche Rundfunk stellt sich auf eine neue Ära ein: Weniger Kosten, mehr politischer Druck. Dabei lässt sich SRF auch von PricewaterhouseCoopers beraten.
12.02.2025, 08:50 Uhr
Wer hinter dem SRF-Sparhammer steckt
Interview
Schauspieler Mike Müller
«Bei SRF gibt es genügend Formate von Kissenfurzern»
Der Schauspieler kritisiert die «G&G»-Absetzung scharf – und findet, dass eigentlich auch die zuständigen Kaderleute gehen müssten.
09.02.2025, 08:26 Uhr
«Bei SRF gibt es genügend Formate von Kissenfurzern»
Über 1000 Unterschriften
Schweizer Stars wollen «G&G» retten
«G&G» wird nach 20 Jahren im Sommer 2025 wegen Sparmassnahmen eingestellt. Kulturschaffende der Schweiz sammeln Unterschriften, um das Format zu retten.
07.02.2025, 21:19 Uhr
Schweizer Stars wollen mit Petition «G&G» retten
SP-Frau sauer auf SRF
«Das ist eine Diskriminierung unserer Künstler»
Politiker reagieren unterschiedlich auf die SRF-Sparmassnahmen: Während einige den Schritt begrüssen, warnen andere vor den gravierenden Folgen für die Schweizer Kulturszene und Medienvielfalt. Bei einer Nationalrätin ist der Ärger besonders gross.
06.02.2025, 20:41 Uhr
«Das ist eine Diskriminierung unserer Künstler»
Blick erklärt
Noch stärker sparen als Rösti!
Gegenvorschlag zu Halbierungs-Initiative erhöht Druck auf SRG
Röstis Gegenoffensive zur Halbierungs-Initiative ist den bürgerlichen Medienpolitikern nicht genug: Sie setzen ihre Forderung nach einem indirekten Gegenvorschlag in der Nationalratskommission durch. Dabei sollen Unternehmen von der Abgabe befreit werden.
14.01.2025, 17:07 Uhr
Gegenvorschlag zu Halbierungs-Initiative erhöht Druck auf SRG
Dicke Luft bei SRF Kultur
SRF stoppt kritischen Beitrag über die SVP
SRF streicht Sendungen, eine Kaderperson soll über «die paar alten Klassikhörer» gelästert haben, ein SVP-kritischer Beitrag wird gestoppt. In der SRF-Kulturabteilung liegen die Nerven blank.
16.12.2024, 08:02 Uhr
Leutschenbach stoppt SVP-kritischen Beitrag
1234...