Showdown um UKW-Abschaltung
Erzielt Schawinski in Bern seinen wichtigsten Sieg?

Diese Woche stimmt der Nationalrat über das UKW-Verbot ab. Fällt dieses, ist das eine empfindliche Niederlage für die SRG – und ein Triumph für den Radiopionier Roger Schawinski.
Publiziert: 10:21 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
«Grösste Publikumsvernichtungsaktion in der Geschichte der SRG»: Radio-1-Besitzer Schawinski.
Foto: keystone-sda.ch
Bildschirmfoto 2024-04-02 um 08.40.24.png
Reza RafiChefredaktor SonntagsBlick

Kommende Woche geht es in Bern um ein Stück Schweizer Mediengeschichte: Der Nationalrat wird entscheiden, ob UKW-Radio im ganzen Land abgeschaltet wird. Für das Verbot lobbyiert hat die SRG. Sie war vorgeprescht und hat ihre Sender bereits Anfang dieses Jahres allesamt auf DAB umgestellt. Mit dem Resultat, dass der Service public Hunderttausende von Hörerinnen und Hörern verloren hat. Geht alles nach Fahrplan, wird man ab 2027 nur noch ausländische Sender empfangen können. Mit Medienunternehmer Roger Schawinski (80) an der Spitze machen die grossen Radiostationen nun mobil gegen das Verbot.

Nach erfolgreichem Lobbying des Verbands der Schweizer Privatradios brachte die Fernmeldekommission des Nationalrats eine Motion ins Parlament mit dem Ziel, den Radios UKW weiterhin zu ermöglichen. Die Chancen sind dank der bürgerlichen Ratshälfte intakt, die mehr oder weniger geschlossen dafür stimmen sollte. Pikant: Linksgrün stemmt sich dagegen – obwohl auch ihre Klientel teils analoges Radio konsumieren dürfte und die Verwandlung von Tausenden Empfängern in Elektroschrott ziemlich unökologisch ist.

Für Radio-1-Besitzer Schawinski wäre ein Ja ein Zeichen gegen die Hörerabwanderung zu ausländischen Sendern – und ein Signal gegen die «grösste Publikumsvernichtungsaktion in der Geschichte der SRG», wie er sagt.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen