Die Ausstellung «Wirklich?! Fakt, Fake oder Meinung? Finde es raus», die in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG SSR) entstanden ist, soll auf spielerische und interaktive Weise aufzeigen, wie Falschmeldungen erkannt werden können.
Bundesrat Albert Rösti sagte dazu in seiner Rede, der Bundesrat prüfe, wie soziale Plattformen stärker in die Pflicht genommen werden könnten, wenn sie Falschinformationen verbreiten. Bald werde der Bundesrat eine Vorlage in die Vernehmlassung bringen. «Denn Desinformation ist ein Verbrechen.»
Das Herzstück der Ausstellung bilden drei interaktive Stationen. Sie laden Schülerinnen, Schüler und Erwachsene ein, Informationen zu prüfen, Fakten von Fakes zu unterscheiden und die Wirkung von Algorithmen zu verstehen.