Dossier

Ständerat

Zanksteuer Nummer 1
Die turbulente Geschichte des Eigenmietwerts
Der Eigenmietwert sorgt seit seiner Einführung 1934 für Streit. Zahlreiche Abschaffungsversuche scheiterten. Nun stimmt die Schweiz über die umstrittene Abgabe ab – und über ein Stück Steuergeschichte. Der Rückblick.
24.09.2025, 14:02 Uhr
Das ist die turbulente Geschichte des Eigenmietwerts
Mit Video
Die EU-Frage
Designiertes FDP-Führungsduo uneinig
Die FDP steht vor einer wichtigen Entscheidung zum EU-Vertragspaket. Am 18. Oktober wird nicht nur die neue Führung gewählt, sondern auch die Position der Partei zur EU-Frage debattiert. Das designierte Führungsduo ist dereinst nicht ganz auf dem gleichen Kurs.
13.09.2025, 14:12 Uhr
Designiertes FDP-Führungsduo uneinig
Bussen bis zu 600'000 Euro!
Jetzt will auch Spanien Rauchern an den Kragen
Die spanische Regierung will dem Glimmstängel den Garaus machen. Auch E-Zigaretten und Einweg-Vapes sind betroffen. Einige Hotelliers und Restaurantbesitzer sind stinkig. Doch Spanien folgt damit einem europaweiten Trend.
11.09.2025, 18:19 Uhr
Jetzt will auch Spanien Rauchern an den Kragen
Zankapfel Eigenmietwert
UBS warnt vor höheren Immobilienpreisen
Wohnen wird immer teurer – und bald könnte es einen zusätzlichen Preisschub geben: Den prophezeit die UBS für den Fall einer Abschaffung des Eigenmietwerts.
08.09.2025, 10:15 Uhr
UBS warnt vor höheren Immobilienpreisen
Mehr US-Beef?
Schlupfloch für Fleisch-Deal mit Trump
Mehr US-Beef in der Schweiz? Es besteht kaum Spielraum des Bundesrates, den US-Präsidenten mit Rindfleischexporten zu einem Deal zu ködern, heissts vom Fleisch-Fachverband. Hier sind die Gründe.
06.09.2025, 16:35 Uhr
Spielraum für Fleisch-Deal mit Trump ist klein – aber es gibt ein Schlupfloch
Widerstand wächst
Jetzt wehren sich auch Bürgerliche gegen die Eigenmietwert-Abschaffung
Nachdem bisher SP und Grüne den Widerstand gegen die Eigenmietwert-Abschaffung angeführt haben, werben jetzt auch Bürgerliche für ein Nein – und stellen sich damit gegen ihre Parteien.
05.09.2025, 15:54 Uhr
Jetzt wehren sich auch Bürgerliche gegen die Eigenmietwert-Abschaffung
Rentner im Eigenmietwert-Kampf
«Die Generationen werden gegeneinander ausgespielt»
Bei der Eigenmietwert-Abstimmung rücken die Rentnerinnen und Rentner in den Fokus. Ein bürgerliches Senioren-Komitee schaltet sich in den Abstimmungskampf ein – und warnt vor einer «ungerechten Belastung». Werden die Pensionierten einmal mehr zum Zünglein an der Waage?
05.09.2025, 15:11 Uhr
Ein älteres Paar am Tisch beim Frühstücken
Mit Video
Geheimtreffen mit Ermotti
Zürcher FDP fährt Keller-Sutter an den Karren
Mitten im Streit um strengere Bankenregeln lädt die Zürcher FDP UBS-Chef Sergio Ermotti an einen Lobbyanlass nach Bern ein. Während Finanzministerin Keller-Sutter für härtere Vorgaben kämpft, stellen sich ihre eigenen Parteifreunde quer.
02.09.2025, 07:53 Uhr
Zürcher FDP fährt Keller-Sutter an den Karren
Opfer von Liebesbetrug?
Ehemaliger Ständerat sass in U-Haft
Der frühere Ständeratspräsident Fritz Schiesser sass in der Waadt zwei Monate lang in Untersuchungshaft. Er soll als Mittäter in einen Erpressungsversuch involviert sein. Schiesser bestreitet die Vorwürfe. Möglicherweise wurde er Opfer eines Liebesbetrugs.
31.08.2025, 11:20 Uhr
Ex-Ständeratspräsident sass in U-Haft
Kantonale Entscheide kippen?
Ständeräte wollen mehr Zeit in Mindestlohn-Frage
Der Ständerat verzögert die Entscheidung über kantonale Mindestlöhne und Gesamtarbeitsverträge. Die Wirtschaftskommission fordert weitere Analysen zur Verfassungsmässigkeit und möglichen Übergangsregelungen.
29.08.2025, 22:26 Uhr
Ständeräte wollen mehr Zeit in Mindestlohn-Frage
1...56789...20
1...78...