Dossier

Ständerat

«Ich bin nicht perfekt»
FDP-Burkart erklärt seinen Rücktritt
Ständerat Thierry Burkart hat sich entschieden, sein Amt als FDP-Präsident nach vier Jahren per Oktober 2025 niederzulegen. Um 16 Uhr steht er Journalisten für Fragen zur Verfügung. Blick berichtet live im Stream und im Ticker.
03.06.2025, 17:01 Uhr
FDP-Burkart erklärt seinen Rücktritt
Mit Video
Erstes Ja für Zoll-Deal
Aussenpolitische Kommisson stimmt Mandat mit USA zu
Bis zum 9. Juli muss eine Lösung her im Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump (78). Eine schnelle Lösung versprach das Verhandlungsmandat. Dieses hat jetzt die erste Hürde genommen.
02.06.2025, 15:52 Uhr
Aussenpolitische Kommisson stimmt Mandat mit der USA zu
Er reagiert betupft
Meloni und Co. greifen Bersets Europarat scharf an
Die Regierungschefs aus neun Ländern kritisieren den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Sie fordern mehr Spielraum bei der Ausweisung krimineller Ausländer und eine neue Auslegung der Menschenrechtskonvention. Berset weist dies zurück.
30.05.2025, 16:33 Uhr
Neun Regierungschefs kritisieren Bersets Europarat wegen krimineller Ausländer scharf
Community
36 Wochen Elternzeit?
«So was nur schon zu diskutieren, ist weltfremd»
Simon Preisig will einen längeren Vaterschaftsurlaub – zwei Wochen seien zu wenig. Die Elternzeit-Initiative unterstützt dies und will je 18 Wochen für Mutter und Vater. Die Gegenpartei findet die 36 aber zu teuer. Diese Forderung sorgt für Aufregung in der Leserschaft.
27.05.2025, 13:52 Uhr
«So was nur schon zu diskutieren, ist weltfremd»
Gewerkschaften warnen
Drückt ein neues Gesetz die kantonalen Mindestlöhne?
Fünf Kantone haben kantonale Mindestlöhne eingeführt. Doch dieses stehen unter Beschuss. Nun warnen die Gewerkschaften vor Lohnsenkungen. Und erhalten Rückendeckung aus den Kantonen. Eine Allianz der besonderen Art.
27.05.2025, 09:47 Uhr
«In Genf verliert eine Coiffeuse 250 Franken im Monat»
Kritik an Elternzeit
«Drei Monate daheim hätten uns 12’000 Franken gekostet»
Väter wie Simon Preisig, die nach der Geburt länger als die gesetzlichen zwei Wochen zu Hause bleiben möchten, müssen das selbst finanzieren. Preisig erzählt, was das bedeutet – und wie eine echte Familienzeit auch Müttern helfen könnte.
27.05.2025, 15:52 Uhr
«Drei Monate daheim hätten uns 12’000 Franken gekostet»
Wiederwahl am Montag?
Chaos im Kunsthaus – Philipp Hildebrand unter Druck
Bührle-Skandal, Finanzloch, falsche Planung: Die grössten Probleme im Kunsthaus Zürich hat der Ex-Chef der Nationalbank nicht gelöst. Am Montag stellt er sich der Wiederwahl.
25.05.2025, 15:06 Uhr
Chaos im Kunsthaus – Philipp Hildebrand unter Druck
Editorial
Krimi um Bankenregulierung
Fremdeln mit der UBS
Die Schweiz geht in eine neue Ära: Ausgerechnet eine FDP-Finanzministerin wird zur Hauptgegnerin der Grossbank. Dabei erweist sich Karin Keller-Sutter als Meisterin der politischen Geschmeidigkeit. Und geht doch ein Risiko ein.
25.05.2025, 06:29 Uhr
Fremdeln mit der UBS
«Falsches Spiel»
Krach um landesweite Elternzeit
Ein landesweiter Elternurlaub für Mütter und Väter soll kommen. Doch um die Länge ist ein Streit entbrannt.
23.05.2025, 22:50 Uhr
Krach um landesweite Elternzeit
Blick zeigt auf
Kampfzone AHV
So geht es weiter mit unseren Renten
Noch ist nicht entschieden, wie die 13. AHV-Rente finanziert werden soll, da erscheint schon die nächste grosse AHV-Reform am Horizont. Die AHV wird immer mehr zur Kampfzone. Blick zeigt, wo die Fronten verlaufen.
17.05.2025, 11:01 Uhr
Kampfzone AHV – so geht es weiter mit unseren Renten
1...678910...20
1...89...