Dossier

Ständerat

Blick zeigt auf
Länger arbeiten?
Alle reden über die AHV – darum muss es dich interessieren
Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider dürfte heute erste Eckwerte zur nächsten grossen AHV-Reform vorlegen. Doch schon jetzt ist klar: Der Zoff ist programmiert. Blick zeigt, woran sich der Streit entzünden dürfte.
15.05.2025, 16:52 Uhr
Alle sprechen wieder über die AHV – darum muss es dich interessieren
Exklusiv
Heisse Debatte um Renten
Jetzt kommt die erste Weichenstellung für die AHV-Reform!
Bis Ende Jahr will Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider die nächste grosse AHV-Reform in die Vernehmlassung geben. Blick weiss: Am Mittwoch diskutiert der Bundesrat darüber, in welche Richtung es dabei gehen soll.
13.05.2025, 20:31 Uhr
Jetzt kommt die erste Weichenstellung für die grosse AHV-Reform
Fehr fordert Massnahmen
«Vergnügungsreisen nach Kiew liegen nicht mehr drin»
Zürichs Asyldirektor Mario Fehr spricht von einer «Zeitenwende in der europäischen Asylpolitik». Vom Bund verlangt er, die Zahl offener Asylgesuche bis Ende Jahr zu halbieren. Zudem kritisiert er die Wiederaufnahme des Resettlement-Programms durch den Bundesrat.
13.05.2025, 16:10 Uhr
«Vergnügungsreisen nach Kiew liegen nicht mehr drin»
Heiratsstrafe ade?
SVP hofft auf Aufstand der Kantone
Eine der grössten Steuerreformen der Schweizer Geschichte steht bevor: Im Parlament bahnt sich ein Kompromiss zur Individualbesteuerung an. Doch Mitte und SVP könnten noch einen Kantonsaufstand anzetteln.
12.05.2025, 14:02 Uhr
SVP hofft auf Kantons-Aufstand
Qualitätsabhängige Tarife
Nationalrat will Anreize für «bessere» Spitäler schaffen
Schweizer Nationalrat stimmt für qualitätsbasierte Spitaltarife. Krankenkassen und Spitälern soll es erlaubt sein, Tarife nach Behandlungsqualität auszuhandeln. Der Ständerat muss dem Vorschlag noch zustimmen.
07.05.2025, 12:13 Uhr
Kommt die Spitalfusion zustande?
Gotthard-Maut abgelehnt
Kommt nun eine Volksinitiative?
Auf den Autobahnen über Nord-Süd-Alpenübergänge soll weiterhin keine Maut bezahlt werden müssen. Der Nationalrat hat am Dienstag eine Benutzungsgebühr für Tunnels nur ganz knapp abgelehnt. Der Verein Pro Alps aber will nicht lockerlassen.
07.05.2025, 15:39 Uhr
Kommt nun eine Volksinitiative?
«Grenzen überschritten»
Bundesrat muss EGMR in die Schranken weisen
Der Bundesrat muss – zusammen mit weiteren Staaten – den Europäischen Menschenrechtsgerichtshof «an seine Kernaufgabe erinnern». Namentlich soll der Gerichtshof keine ideellen Verbandsbeschwerden zulassen dürfen.
06.05.2025, 16:29 Uhr
Bundesrat muss Menschenrechtsgerichtshof in die Schranken weisen
Politische Rechte
Menschen mit geistiger Behinderung sollen abstimmen dürfen
Alle volljährigen Schweizerinnen und Schweizer, auch Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, sollen dieselben politischen Rechte und Pflichten haben. So will es der Nationalrat handhaben und dafür die Verfassung anpassen.
05.05.2025, 16:34 Uhr
Menschen mit geistiger Behinderung sollen abstimmen dürfen
134 zu 56 Stimme
Nationalrat will gewaltfreie Erziehung im Gesetz verankern
Der Nationalrat will das Prinzip der gewaltfreien Erziehung von Kindern ausdrücklich im Schweizer Zivilgesetzbuch verankern. Als Erstrat hat er am Montag in seiner Sondersession eine entsprechende Bundesratsvorlage gutgeheissen.
05.05.2025, 16:38 Uhr
Nationalrat will gewaltfreie Erziehung im Gesetz verankern
Das bedeutet es für dich
Jetzt beginnt das grosse Seilziehen um die Heiratsstrafe
Sollen Ehepaare mehr, weniger oder gleich viel Steuern zahlen wie Konkubinatspaare? Der Nationalrat gibt darauf nächste Woche eine Antwort – sie wird in jedem Fall kompliziert sein.
05.05.2025, 17:20 Uhr
Jetzt beginnt das grosse Seilziehen um die Heiratsstrafe
1...89101112...20
1...1011...