Dossier

Ständerat

Bergsturz
Dorf Blatten soll es bald wieder geben
Das vom Bergsturz verschüttete Walliser Dorf Blatten soll in drei bis fünf Jahren wieder aufgebaut werden. An einer Urversammlung der Gemeinde Blatten vom Donnerstagabend präsentierten die Behörden den vorläufigen Fahrplan für den Wiederaufbau.
13.06.2025, 22:13 Uhr
Blatten VS soll in drei bis fünf Jahren wieder aufgebaut werden
An der Kasse
Detailhänder wollen Vereinbarung zu Plastiksäckli aufheben
Die 2016 getroffene Vereinbarung zur Einführung kostenpflichtiger Plastiksäckli an Schweizer Ladenkassen steht auf dem Prüfstand. Die Swiss Retail Federation analysiert, ob sie die Vereinbarung, die sie mit der IG Detailhandel abgeschlossen hat, auflösen will.
10.06.2025, 11:42 Uhr
Vereinbarung für kostenpflichtige Plastiksäckli steht auf Prüfstand
Brenzlige Situation
Kann Musk Trump jetzt zu Fall bringen?
Bis jetzt haben sich der Tech-Multimilliardär und der US-Präsident auf den verbalen Faustkampf in Online-Foren begrenzt. Doch der Streit zwischen dem mächtigsten und dem reichsten Menschen der Welt könnte bald auf anderen Bühnen weitergehen. Für Trump wirds brenzlig.
07.06.2025, 09:25 Uhr
So gefährlich kann Elon Musk Donald Trump jetzt werden
Mit Video
Blick zieht Bilanz
FDP-Chef tritt ab
Burkarts wichtigste Tops und Flops
FDP-Präsident Thierry Burkart gibt sein Amt im Oktober ab. Der Aargauer Ständerat führte die Partei vier Jahre lang. Blick nennt seine wichtigsten Tops und Flops.
03.06.2025, 19:20 Uhr
Wo Thierry Burkart scheiterte und wo er Erfolg hatte
Mit Video
Versicherungslücke schliessen
Nationalrat will Taggelder für junge Verunfallte neu regeln
Eine Lücke im Unfallversicherungsgesetz soll geschlossen werden. Rückfälle oder Spätfolgen von Unfällen vor dem 25. Lebensjahr sollen als Nichtberufsunfälle gelten. Der Ständerat muss die Vorlage noch prüfen.
03.06.2025, 16:11 Uhr
Nationalrat will Taggelder für junge Verunfallte neu regeln
Nur ein Tag Militärdienst
Bund will Armee-Schlupfloch für Doppelbürger schliessen
Schweizerisch-französische Doppelbürger umgehen die Wehrpflicht durch einen eintägigen Militär-Orientierungstag in Frankreich. Das ist nun plötzlich auch dem Bundesrat zu viel. Jetzt will er handeln.
31.05.2025, 12:04 Uhr
Bund will Armee-Schlupfloch für Doppelbürger schliessen
Unheilige Allianz in Bern
Jetzt droht Migros und Coop der Preispranger
Müssen die Preise in der Schweizer Lebensmittelbranche transparenter werden? Die Debatte spitzt sich zu. Um mehr Einblick in die Margen der Detailhändler zu erhalten, spannen grüne Konsumentenschützerinnen selbst mit ihrem «Erzfeind» zusammen.
31.05.2025, 09:55 Uhr
Jetzt droht Migros und Coop der Preispranger
Er reagiert betupft
Meloni und Co. greifen Bersets Europarat scharf an
Die Regierungschefs aus neun Ländern kritisieren den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Sie fordern mehr Spielraum bei der Ausweisung krimineller Ausländer und eine neue Auslegung der Menschenrechtskonvention. Berset weist dies zurück.
30.05.2025, 16:33 Uhr
Neun Regierungschefs kritisieren Bersets Europarat wegen krimineller Ausländer scharf
Klares Nein
Kommission lehnt Neutralitätsinitiative ab
Die dauerhafte bewaffnete Neutralität und ein weitgehendes Sanktionsverbot sollen nicht in der Verfassung stehen. Die Aussenpolitische Kommission des Ständerats (APK-S) lehnt die Neutralitätsinitiative deutlich ab.
27.05.2025, 13:57 Uhr
Ständeratskommission lehnt Neutralitätsinitiative ab
Wiederwahl am Montag?
Chaos im Kunsthaus – Philipp Hildebrand unter Druck
Bührle-Skandal, Finanzloch, falsche Planung: Die grössten Probleme im Kunsthaus Zürich hat der Ex-Chef der Nationalbank nicht gelöst. Am Montag stellt er sich der Wiederwahl.
25.05.2025, 15:06 Uhr
Chaos im Kunsthaus – Philipp Hildebrand unter Druck
1...89101112...20
1...1011...