Dossier

Stadt Zürich

Protest gegen Fahrtpreise
Mega-Streik von Uber-Fahrer in Zürich – das sagt US-Gigant
Bis zu 1000 Uber-Fahrer wollen am Montag in Zürich gegen zu tiefe Fahrtpreise protestieren. Und am gleichen Tag auch keine Fahrten annehmen. Jetzt nimmt der US-Fahrdienst Stellung – und schaut der Protestaktion gelassen entgegen.
17.10.2025, 15:21 Uhr
«Wir erwarten am Montag keine grösseren Auswirkungen»
Blitzer-Puff in Biel
Frau fährt über grüne Ampel und kassiert plötzlich Busse
Eine Autofahrerin in Biel wurde geblitzt, obwohl sie bei Grün losfuhr. Sie geht von einer Fehlfunktion an der Radaranlage aus. Die Stadt will davon nix wissen. Doch Recherchen zeigen: Ein Blitz trotz grüner Ampel ist unter Umständen möglich.
17.10.2025, 14:48 Uhr
Frau fährt über grüne Ampel und kassiert plötzlich Busse
Travel Guide
Alles, was du für eine Reise nach Marrakesch wissen musst
Sinnesbetörende Marktstände, märchenhafte Boutiquehotels und gaumenschmeichelnde Kulinarik: In der marokkanischen Stadt Marrakesch fühlt man sich wie in 1001 Nacht. Reiseredaktor Christian Bauer verrät alles Wichtige für eine Reise in die Perle Afrikas.
16.10.2025, 17:09 Uhr
Alles, was du für eine Reise nach Marrakesch wissen musst
Illegale Entsorgung
Winterthur kämpft erfolglos gegen überfüllte Abfallkübel
An den Winterthurer Bushaltestellen überquellen regelmässig die Abfalleimer. Immer wieder entsorgen Einwohnerinnen und Einwohner ihren Haushaltsmüll illegal. Ein Blick in andere Städte zeigt: Winti ist mit dem Problem nicht alleine.
15.10.2025, 15:19 Uhr
Winterthur kämpft erfolglos gegen überfüllte Abfallkübel
Ab 1. Oktober
Zürich eröffnet Konsum-Raum für auswärtige Drogenabhängige
Zürich eröffnet am 1. Oktober eine temporäre Anlaufstelle für auswärtige Drogenabhängige an der Bederstrasse. Die Stadt reagiert damit auf den zunehmenden Drogenkonsum im öffentlichen Raum und bietet eine Alternative zu polizeilichen Wegweisungen.
16.09.2025, 14:13 Uhr
Zürich eröffnet Konsum-Raum für auswärtige Drogenabhängige
Andreas Rubin hat Down-Syndrom
«Wir sind Menschen, die man ernst nehmen muss»
In der Schweiz dürfen rund 16'000 Menschen nicht wählen und abstimmen – weil sie eine Behinderung haben. Das könnte sich nun ändern.
14.09.2025, 19:43 Uhr
«Wir sind Menschen, die man ernst nehmen muss»
Interview
Architektin über Wohnungsnot
«Braucht wirklich jede Wohnung eine Küche?»
Die Wohnungsnot in der Schweiz spitzt sich zu. Um der Krise zu begegnen, schlägt Architektin und Stadtentwicklerin Regula Lüscher auch innovative Wohnkonzepte vor – und sie nimmt die Hüsli-Besitzer in die Pflicht.
12.09.2025, 09:52 Uhr
«Braucht wirklich jede Wohnung eine Küche?»
Umsatzverlust wegen Baustelle
Zürcher Gastronom verklagt Stadt auf Schadenersatz
Der Zürcher Gastronom Luca Messina kämpft für eine Entschädigung nach massiven Umsatzeinbussen durch Baustellen. Der Betreiber der Enoteca Riviera im Seefeld reichte Schadenersatzklage gegen die Stadt ein.
06.09.2025, 18:12 Uhr
Zürcher Gastronom verklagt Stadt auf Schadenersatz
Strengere Regeln gefordert
Städtische Initiative will Airbnb in Zürich einschränken
SP, AL und Grüne haben am Donnerstag in Zürich ihre städtische Initiative gegen Business Apartments und Airbnb eingereicht. Die Initiative fordert strengere Regeln für kurzzeitig vermietete Wohnungen.
04.09.2025, 16:04 Uhr
Städtische Initiative will Airbnb in Zürich einschränken
Kanton sagte Nein
Stadt Zürich will Geflüchteten Stipendien fürs Studium bezahlen
Der Zürcher Stadtrat plant, Ausbildungsbeiträge für vorläufig aufgenommene Personen und Schutzstatus-S-Geflüchtete zu finanzieren. Ziel ist es, den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern und die Abhängigkeit von Sozialhilfe zu verringern.
03.09.2025, 12:48 Uhr
Stadt Zürich will Geflüchteten Stipendien fürs Studium bezahlen
1...910111213...20
1...1112...