Dossier

SRF

Exklusiv
Trotz geltender Sanktionen
Putins neueste Top-Killer töten mit Schweizer Hilfe
Die «Geran-3» ist die gefährlichste Drohne in Putins Arsenal. Eine neue Geheimdienstuntersuchung zeigt: Das Killergerät fliegt nur dank Schweizer Technik. Die beiden betroffenen Firmen sagen, man könne nichts gegen den Missbrauch tun.
01.10.2025, 09:48 Uhr
Putins neuste Killerdrohne tötet mit Schweizer Technik
Mit Video
Verdacht auf sexuelle Handlung
Ehemaliger Aargauer SVP-Grossrat bleibt weiter in U-Haft
Ein im Herbst 2023 wegen des Verdachts auf sexuelle Handlungen mit Kindern festgenommener ehemaliger Aargauer SVP-Grossrat bleibt weiterhin in Untersuchungshaft. Das Zwangsmassnahmengericht hat diese um sechs Monate bis Ende März 2026 verlängert.
30.09.2025, 10:12 Uhr
KEYSTONE_111138751.jpg
Interview
Expertin klärt auf
«Tantra ist viel mehr als Sex»
Ehemalige Schülerinnen und Schüler erheben schwere Vorwürfe gegen die Zürcher Tantra-Schule Bodywork Center. Die Schule weist die Anschuldigungen zurück. Blick sprach mit Tantra-Lehrerin Soraya Adelaida.
30.09.2025, 08:21 Uhr
«Tantra ist viel mehr als Sex»
Was läuft schief?
Und wieder liegen Abstimmungs-Umfragen daneben
Der Abstimmungssonntag wurde zum Krimi, doch anders als erwartet. Auf der Kippe stand nämlich die E-ID, nicht der Eigenmietwert – entgegen den Trendumfragen von GfS Bern. Wie kann es sein, dass die Umfragen immer wieder danebenliegen?
29.09.2025, 16:02 Uhr
Und wieder liegen Abstimmungs-Umfragen daneben
Er ist für eine lange Sperre
Reichmuth rechnet nach Rücktritt mit Kampfrichter ab
Pirmin Reichmuth, der bald zum zweiten Mal Vater wird, spricht darüber, wie er den ESAF-Sonntag mit einem gerissenen Meniskus bestritt und warum man den Wicki-gegen-Collaud-Kampfrichter Zwingli sperren sollte.
29.09.2025, 10:27 Uhr
Reichmuth rechnet nach Rücktritt mit Kampfrichter ab
Fragwürdige Praktiken
Schwere Vorwürfe gegen Zürcher Tantra-Schule
Das Bodywork Center in Zürich steht in der Kritik. Ehemalige Teilnehmer berichten von fragwürdigen Praktiken und Grenzüberschreitungen während der Ausbildung. Die Schule weist die Vorwürfe zurück – 95 Prozent der Teilnehmenden seien zufrieden.
29.09.2025, 17:54 Uhr
«Masturbation und Analberührungen im Einführungskurs»
Herbstsession
Nationalrat stimmt zu
Ex-Soldaten sollen freiwillig Dienst leisten können
In Bern tagen derzeit National- und Ständerat. In den drei Sessionswochen haben sie brisante Themen zu diskutieren. Blick berichtet hier über das harte Ringen um Kompromisse und über die wichtigsten Entscheide.
26.09.2025, 09:30 Uhr
Ex-Soldaten sollen freiwillig Dienst leisten können
Mit Video
Match nicht im Free-TV
Darum zeigt SRF nicht YB gegen Panathinaikos
Während YB am Donnerstagabend gegen Panathinaikos spielt, zeigt das SRF Aston Villa gegen Bologna. Es werden in den nächsten Runden auch Basel und YB im Free-TV zu sehen sein werden. Den Anfang machen wird Basel mit seinem Heimspiel gegen Stuttgart am 2. Oktober.
26.09.2025, 07:12 Uhr
Darum zeigt SRF nicht YB gegen Panathinaikos
Vetsch und Gisler sind 50
«Das Ende kommt näher, das ist doof»
Sie wurden beide dieses Jahr 50 und feiern am Samstag ihre 50. Bühnenshow zusammen. Blick hat Mona Vetsch und Tom Gisler fünf Fragen zum mittleren Alter gestellt.
25.09.2025, 06:47 Uhr
«Das Ende kommt näher, das ist doof»
Mit Video
Die Einschaltquoten von SRF
So viele Menschen in der Schweiz sahen Kambundjis Gold-Lauf
Die Leichtathletik-WM in Tokio erreichte bei SRF durchschnittlich 79'000 Zuschauende. Der Höhepunkt war Ditaji Kambundjis Goldmedaille über 100 Meter Hürden, die bis zu 191'000 Personen live verfolgten.
24.09.2025, 16:53 Uhr
So viele Menschen in der Schweiz sahen Kambundjis Gold-Lauf
Mit Video
1...56789...20
1...78...