Dossier

SRF

Leichtathletik-WM in Japan
Wie die Schweizer Chancen stehen, wie viel Preisgeld es gibt
Der grosse Saison-Höhepunkt der Leichtathletik steht bevor. Ab Samstag gehts im Nationalstadion von Tokio um die WM-Medaillen. Alle Fakten zum Sport-Hit im September.
11.09.2025, 08:37 Uhr
Wie die Schweizer Chancen stehen, wie viel Preisgeld es gibt
Mit Video
Schock an der Mountainbike-WM
Hier rast ein Downhill-Fahrer in die Fans – Mädchen (8) verletzt
Dramatischer Zwischenfall bei der Mountainbike-WM im Wallis: Ein Downhill-Fahrer ist beim Rennen in Champéry in die Zuschauermenge gerast. Zwei Personen wurden verletzt ins Spital geflogen. Der Unfall wirft Fragen zur Sicherheit der Fans auf.
08.09.2025, 17:23 Uhr
Downhill-Fahrer rast in die Fans – Mädchen (8) verletzt
Mit Video
Erster Tag als Ständerat
Wer ist der Mann, der für Schaffhausen ins Stöckli einzieht?
FDP-Politiker Severin Brüngger hat dem Schaffhauser SP-Politiker Simon Stocker den Sitz als Ständerat weggeschnappt. Heute tritt er sein Amt an – wer ist der politische Überflieger?
08.09.2025, 17:02 Uhr
Wer ist der Mann, der für Schaffhausen ins Stöckli einzieht?
Klartext von Schwägalp-Sieger
«Ich hätte den Königstitel nicht vergeben»
Nach dem historischen Königs-Entscheid beim diesjährigen ESAF fordert Schwinger Stefan Burkhalter Klarheit im Regelwerk.
08.09.2025, 12:40 Uhr
«Ich hätte den Königstitel nicht vergeben»
Mit Video
«Das ist völlig normal»
Nati-Coach Yakin relativiert maue zweite Halbzeit
Die Nati legt einen souveränen Start in die WM-Qualifikation hin – und doch ist Captain Granit Xhaka nicht vollends zufrieden.
07.09.2025, 13:42 Uhr
Nati-Coach Yakin relativiert maue zweite Halbzeit
Mit Video
Neues Ungemach bei Ruag
Bundesfirma gibt über 10 Millionen Franken für Gutachten aus
Korruptionsvorwürfe, fragwürdige Deals und niemand, der den Überblick hat: Dass der Bundes-Rüstungskonzern Ruag ein Management-Problem hatte, ist bekannt. Was man bisher nicht wusste: Die Aufarbeitung des Schlamassels kostet inzwischen über 10 Millionen Franken.
05.09.2025, 17:40 Uhr
Bundesfirma gibt über 10 Millionen Franken für Gutachten aus
«War eine schwierige Zeit»
Eidgenosse Curdin Orlik blickt auf sein Outing zurück
Curdin Orlik ist inzwischen dreifacher Eidgenosse. Wenige Tage nach seinem Kranzgewinn am ESAF spricht der Bündner bei SRF über seine Leistung – und darüber, wie er die Zeit seit seinem Outing erlebt hat.
05.09.2025, 18:45 Uhr
Eidgenosse Curdin Orlik blickt auf sein Outing zurück
Mit Video
Interview
Rücktritt als SRF-Direktorin
Nathalie Wappler, haben Sie kein schlechtes Gewissen?
SRF-Direktorin Nathalie Wappler kündigt ihren Rücktritt für April 2026 an. Die 57-Jährige möchte mit 58 Jahren beruflich ein neues Kapitel aufschlagen. Im Interview mit Blick stellt sie sich ein gutes Zeugnis aus.
03.09.2025, 22:25 Uhr
Nathalie Wappler, haben Sie kein schlechtes Gewissen?
Wer folgt auf Wappler?
Jetzt dreht sich bei SRF das Kandidaten-Karussell
Heute Mittwoch knallte es am Leutschenbach. Überraschend gab SRF-Direktorin Nathalie Wappler ihren Rücktritt bekannt. Schon jetzt dürften sich die ersten Nachfolge-Kandidaten in Stellung bringen. Blick stellt sieben mögliche Bewerberinnen und Bewerber vor.
04.09.2025, 11:09 Uhr
Jetzt dreht sich bei SRF das Kandidaten-Karussell
1234...