Dossier

Spreitenbach

30 Mitarbeiter vor dem Nichts
Deutsche ziehen Schweizer Traditionscoiffeur den Stecker
1942 wurde der erste Salon von Coiffeurmeister Albert Ryf eröffnet. Jetzt ist die Schweizer Geschichte zu Ende. Alle sieben Filialen müssen schliessen. Die deutschen Geschäfte sind derweil nicht betroffen.
29.01.2025, 13:07 Uhr
Deutsche ziehen Schweizer Traditions-Coiffeurkette den Stecker
Interview
Päckli-Patron Planzer
«Wir sind jetzt auf dem gleichen Niveau wie die Post»
Päckli-Patron Nils Planzer (53) fordert mit der Planzer Transport AG die Post heraus. Im Interview geht er mit dem gelben Riesen hart ins Gericht und erklärt seine Expansionspläne und warum Elektrolastwagen noch kaum eine Rolle spielen.
25.01.2025, 15:13 Uhr
«Wir sind jetzt auf dem gleichen Niveau wie die Post»
José Schnider auf Jobsuche
Wie bleibt man nach 100 Absagen fröhlich?
José Schnider bewarb sich nach der Lehre unzählige Male – erfolglos. Ob es am Rollstuhl lag? Der 22-Jährige liess sich nicht unterkriegen. Sein Erfolgsrezept: Humor.
20.01.2025, 20:00 Uhr
Wie bleibt man nach 100 Absagen fröhlich?
Interview
Urs Müller zur Phänomena 2026
«Wir wollen die Innovationskraft der Schweiz aufzeigen»
Die Phänomena soll 2026 ein für die Schweiz prägender Grossanlass werden. Blick hat mit Gesamtleiter Urs Müller über Ziele, interaktive Erlebnisse und die Finanzierung des Grossanlasses gesprochen. Weitere Unterstützung ist notwendig.
20.01.2025, 07:14 Uhr
«Wir haben 28 Millionen Franken bereits im Trockenen»
Mit Video
Raser in Kosovo ausgewiesen
«Weiss nicht, wie ich sechs Jahre hier überstehen soll»
Florent M.* (26) ist Ende Mai 2021 mit seinem blauen Ferrari von Dietikon ZH nach Spreitenbach AG unterwegs und crasht. Bis zuletzt wehrt sich der Kosovare gegen einen Landesverweis und zieht bis vor Bundesgericht. Erfolglos.
04.01.2025, 11:12 Uhr
«Weiss nicht, wie ich sechs Jahre hier überstehen soll»
Grosse Auswertung zeigt
Das sind die beliebtesten Autos der Schweiz
In Sachen Auto gibts grosse regionale Unterschiede. Deutschweizer stellen sich gerne ein deutsches Fabrikat in die Tiefgarage. 172'000 VW Golf sind auf unseren Strassen. Das ist ein Rekord. Die grosse Übersicht über Marken und Modelle.
06.01.2025, 09:08 Uhr
Das sind die beliebtesten Autos der Schweiz
Ausblick Wohnungsmarkt 2025
Die Mieten werden vielerorts sinken – aber nicht für alle!
Wohnraum bleibt auch 2025 ein rares Gut in der Schweiz. Das hat zur Folge, dass die Mieten ausgeschriebener Wohnungen weiter steigen. Dafür werden bestehende Mietverhältnisse günstiger.
29.12.2024, 14:14 Uhr
Die Mieten werden vielerorts sinken – aber nur für sesshafte Miethaushalte
Mit Video
Altstetten und Schlieren
Betrieb der Limmattalbahn nach Unfall teils unterbrochen
Nach einem Unfall ist der Betrieb der Limmattalbahn zwischen Zürich Altstetten und Schlieren ZH unterbrochen. Dies als Folge einer Kollision, die sich am Sonntagnachmittag in Spreitenbach AG ereignete, wie die Aargau Verkehr AG (AVA) am Montag auf Anfrage mitteilte.
02.12.2024, 14:12 Uhr
Betrieb der Limmattalbahn nach Unfall teilweise unterbrochen
Freiflächenanlage in Betrieb
AEW Energie nutzt brach liegende Fläche für Photovoltaik
Der Aargauer Energiedienstleister AEW Energie hat eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Betrieb genommen. Sie befindet sich auf dem Areal des AEW-Unterwerks in Spreitenbach AG.
26.11.2024, 16:46 Uhr
AEW Energie nutzt brach liegende Fläche für Photovoltaik
Baden schmeisst Rentnerin raus
«Sie kassierten 70 Jahre Steuern und schieben sie jetzt ab»
Nach einem Unfall musste Elisabeth Laube in ein Altersheim nach Spreitenbach AG ziehen, weil es in ihrem Wohnort Baden kein freies Zimmer gab. Nun fordert die Stadt Baden einen umstrittenen Wohnsitzwechsel. Laube und ihre Schwester Margaretha Gaberthüel wehren sich.
12.11.2024, 12:16 Uhr
«Sie kassierten 70 Jahre Steuern und schieben sie jetzt ab»
1234...