Dossier

SP

Transparente Todesfalle
Berner Politiker wollen Vögel vor Glaswänden schützen
Berner Politiker von links bis rechts fordern Massnahmen gegen Vogelschlag an Glasflächen. Jährlich sterben Hunderttausende Vögel durch Kollisionen mit Fenstern und Fassaden.
26.10.2025, 17:18 Uhr
Berner Politiker wollen Vögel vor Glaswänden schützen
Der biegsame Herr Pfister
Achtung, hier kommt Bundesrat Stretch!
Er hängt sich an Jets, springt von Panzern und dribbelt durch die Turnhalle: Erst ein halbes Jahr im Amt, fällt Bundesrat Martin Pfister durch bemerkenswert bewegliche Auftritte auf. Blick hat genau hingesehen.
26.10.2025, 13:31 Uhr
Achtung, hier kommt Bundesrat Stretch!
Mit Video
Neymar und Ronaldo sind Fans
Supertalent Fonseca lässt ganz Brasilien träumen
Ist Joao Fonseca (19) endlich derjenige, der Alcaraz und Sinner mittelfristig Konkurrenz macht? Der Brasil-Youngster mit einigen Schweizer Berührungspunkten stürmt in den Final der Swiss Indoors – und in die Herzen vieler.
26.10.2025, 11:54 Uhr
Supertalent Fonseca lässt ganz Brasilien träumen
Interview
Nach Abbau-Forderungen
CEO warnt vor Ende der Schweizer Post
Sinkende Briefmengen und sinkende Zinsen drücken auf die Erträge der Post. Interims-CEO Alex Glanzmann erklärt im Interview, warum die Post sich weiterentwickeln muss und welche Strategien sie verfolgt.
26.10.2025, 10:32 Uhr
CEO warnt vor Ende der Schweizer Post
SVP-Matter tobt in EU-«Arena»
«Wer für diesen Vertrag ist, ist nicht ganz gebacken»
SVP-Vertreter Thomas Matter schoss in der SRF-Sendung «Arena» aus allen Rohren – gegen die Kantone, gegen die anderen Parteien und natürlich gegen Brüssel. Zu den EU-Verträgen ist kaum mehr eine gesittete Debatte möglich.
25.10.2025, 15:39 Uhr
«Wer für diesen Vertrag ist, ist nicht ganz gebacken»
Mit Video
Professor mit brisanter Idee
Wer kein Homeoffice machen kann, soll mehr Ferien bekommen
Bürogummis haben sich längst daran gewöhnt, dass sie zumindest teilweise von zu Hause aus arbeiten können. Ein Privileg, das Büezern vorenthalten bleibt. Ein deutscher Professor hat nun Vorschläge unterbreitet, wie diese Ungerechtigkeit kompensiert werden könnte.
25.10.2025, 11:03 Uhr
Wer kein Homeoffice machen kann, soll mehr Ferien bekommen
Erste GFS-Trendumfrage
Juso müssen um ihre Erbschaftssteuer-Initiative zittern
Die Juso müssen um ihre Erbschaftssteuer-Initiative zittern. Eine Mehrheit des Stimmvolks lehnt diese derzeit ab. Leise hoffen dürfen dagegen die Befürworter der Dienstpflicht-Initiative. Das zeigt die erste GFS-Trendumfrage zu den Abstimmungen vom 30. November.
24.10.2025, 06:55 Uhr
Juso-Initiative schifft ab
«Eine reine Augenwischerei»
Fehlende Notfallzentren sorgen für Zoff in St. Gallen
Im Kanton St. Gallen gibt es trotz Versprechen der Regierung kaum Gesundheits- und Notfallzentren an den Standorten geschlossener Spitäler. Kritik kommt von Grünen und SP, die das Vorgehen als Augenwischerei bezeichnen.
23.10.2025, 16:08 Uhr
Fehlende Notfallzentren sorgen im Kanton St. Gallen für Kritik
Basel-Stadt bricht Tabu
Werden unsere Steuern jetzt vom Lohn abgezogen?
Basel könnte Vorreiter für ein neues Steuersystem werden. Das Parlament stimmte für den Lohnabzug von Steuern bei grösseren Unternehmen. Die Massnahme zielt darauf ab, Steuerschulden zu reduzieren – und könnte als Modell für andere Kantone dienen.
23.10.2025, 12:01 Uhr
Werden unsere Steuern bald vom Lohn abgezogen?
«Kaum mehr zu erkennen»
Wegen Gaza und Gender – SP-Urgestein tritt aus der Partei aus
Hartmuth Attenhofer, langjähriger SP-Politiker, tritt nach fast 50 Jahren aus der Partei aus. In einem Brief kritisiert der ehemalige Zürcher Kantonsratspräsident die «ideologische Entwicklung der SP» scharf.
21.10.2025, 19:32 Uhr
Ex-Kantonsratspräsident tritt aus SP aus
1...45...