Dossier

SP

Hausbesitzer aufgepasst
So trifft dich das Eigenmietwert-Aus
Am 28. September entscheidet das Stimmvolk über die Abschaffung des Eigenmietwerts. Ein allfälliger Systemwechsel trifft alle Wohneigentümer, allerdings ganz unterschiedlich. Blick zeigt in verschiedenen Fallbeispielen auf, was eine Abschaffung bedeutet.
00:02 Uhr
So trifft dich das Aus des Eigenmietwerts – die Abrechnung!
Mit Video
Kantonsrat LU
Luzerner Kantonsparlament gegen Mindestlohn in der Stadt Luzern
Der Luzerner Kantonsrat will von den Gemeinden festgesetzte Mindestlöhne verhindern. Er hat den Regierungsrat am Montag beauftragt, eine entsprechende kantonalen Regulierung zu schaffen.
15.09.2025, 17:51 Uhr
Luzerner Kantonsparlament gegen Mindestlohn in der Stadt Luzern
Herbstsession
«In der Praxis kaum genutzt»
Jans verteidigt Streichung der Hautfarbe aus Fahndungen
In Bern tagen derzeit National- und Ständerat. In den drei Sessionswochen haben sie brisante Themen zu diskutieren. Blick berichtet hier über das harte Ringen um Kompromisse und über die wichtigsten Entscheide.
15.09.2025, 16:58 Uhr
Jans verteidigt Streichung der Hautfarbe aus Fahndungen
Mit Video
Wieder mehr Gesuche
Der Bund wird drei Asylzentren wiedereröffnen
Trotz sinkender Asylgesuche in Europa steigen die Zahlen in der Schweiz weiter an. Der Bund überprüft nun seine Asylprognose für 2025 und plant die Wiedereröffnung von drei Bundesasylzentren.
15.09.2025, 13:36 Uhr
ASYLZENTRUM, ASYLNOTUNTERKUNFT, ASYLUNTERKUNFT, ASYLWESEN, ASYLPOLITIK, UNTERKUNFT,
«Monacoisierung» im Kanton Zug
Einheimische wehren sich gegen Superreiche
Zug kämpft mit den Folgen seines Wirtschaftsbooms. 2000 Franken für eine Dreizimmerwohnung gelten inzwischen als «preisgünstig». Weniger gut Verdienende ziehen deshalb weg. Zunehmend gibt es Widerstand.
15.09.2025, 13:38 Uhr
Wie Einheimische gegen die Verdrängung durch Superreiche kämpfen
Chefin der Gemeinde Köniz
Intensiver Wahlkampf, obwohl niemand gegen sie antritt
Tanja Bauer will am 28. September im Amt bestätigt werden. Dafür betreibt sie einen intensiven Wahlkampf, obwohl niemand gegen sie antritt.
15.09.2025, 09:29 Uhr
Die Präsidentin der kleinen Schweiz
Porträt
Sie ist jetzt für die E-ID
So mischt Regierungsrätin Nuria Gorrite die Politik auf
Vor vier Jahren war die Waadtländer Regierungsrätin Nuria Gorrite noch gegen die elektronische ID, jetzt ist sie dafür. Was hat sich geändert? Porträt einer Politikerin, die auch sonst immer wieder zu reden gibt.
14.09.2025, 14:11 Uhr
Diese Waadtländerin mischt die Politik auf
Mit Video
Grünes Licht aus Washington
Schweiz kann weniger F-35-Kampfjets bestellen
Um die Mehrkosten für die F-35-Kampfjets abzufedern, könnte die Schweiz weniger Flugzeuge kaufen. Für diese Option gibt es nun Zustimmung aus den USA.
14.09.2025, 11:33 Uhr
Schweiz kann weniger F-35-Kampfjets bestellen
«Arena» zum Eigenmietwert
SP-Medienmitteilung bringt Herzog in Erklärungsnot
SP-Ständerätin Eva Herzog gerät unter Druck: 2017 wollte die SP den Eigenmietwert abschaffen – heute sagt sie Nein dazu. In der gestrigen «Abstimmungsarena» musste sie den Kurswechsel erklären.
13.09.2025, 15:19 Uhr
SP-Medienmitteilung bringt Herzog in Erklärungsnot
Mit Video
Bald wieder Autorennen?
Neue Verordnung des Bundesrates sorgt für Kontroverse
Der Bundesrat plant, ab Juni 2026 das Verbot von Autorennen auf öffentlichen Rennstrecken aufzuheben. Strasseschweiz kritisiert jedoch die neuen Regelungen, die Veranstaltern strenge Auflagen auferlegen und die Durchführung solcher Rennen erschweren könnten.
13.09.2025, 11:17 Uhr
Neue Verordnung des Bundesrates sorgt für Kontroverse
1234...