Dossier

SP

Vorkaufsrecht in Zürich
Hier zittern Immo-Konzerne vor staatlichen Grossinvestoren
Im Kanton Zürich sollen Städte und Gemeinden bald auch auf dem Wohnungsmarkt mitmischen können. Dadurch soll mehr günstiger Wohnraum entstehen. In anderen Kantonen schnuppern linke Parteien ebenfalls Frühlingsluft.
13:39 Uhr
Hier zittern die Immo-Konzerne vor staatlichen Grossinvestoren
Umfrage zeigt
Schweiz soll Palästina als Staat anerkennen
Eine neue Volksinitiative verlangt, dass die Schweiz Palästina als Staat anerkennt. Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung unterstützt laut einer Umfrage diese Forderung.
11:15 Uhr
Schweiz soll Palästina als Staat anerkennen
Überraschende Bargeld-Front
Nur mit Karte zahlen? Jetzt geht es Beizen an den Kragen
«Cashless only», heisst es in immer mehr Restaurants. Dagegen formiert sich eine breite politische Front – mit überraschenden Allianzen. In mehreren Kantonen sollen Restaurants per Gesetz zur Annahme von Bargeld gezwungen werden.
12:41 Uhr
Nur Karte? Jetzt droht Beizen die Bargeldpflicht
Ärzte-Streit um Diagnose?
Lara Gut-Behramis Verletzung wirft Fragen auf
Ski-Star Lara Gut-Behrami (34) erlitt beim Super-G-Training einen schweren Sturz. Für Swiss-Ski gibt es Hoffnung – auch im Hinblick Olympia. Die Wahrheit sieht wohl weniger rosig aus.
22.11.2025, 13:28 Uhr
Lara Gut-Behramis Verletzung wirft Fragen auf
Mit Video
Zoll-Deal und EU-Deal
Das Ende der Schweiz – oder was der wahre Skandal ist
SVP-Hardliner drohen beim EU-Deal mit dem Austritt aus der Schweiz. Die Linke verdammt den Zolldeal mit Trump als Ausverkauf der Demokratie. Doch das Problem sind nicht Brüssel oder Washington. Sondern wir selber.
22.11.2025, 08:38 Uhr
Das Ende der Schweiz – oder was der wahre Skandal ist
Das gabs noch nie
Erstmals könnte Migrantin höchste Schweizerin werden
SP-Nationalrätin Farah Rumy soll ab Dezember 2. Vizepräsidentin des Nationalrats werden. Die 33-jährige Solothurnerin mit sri-lankischen Wurzeln könnte in zwei Jahren zur ersten Nationalratspräsidentin mit Migrationshintergrund aufsteigen.
21.11.2025, 22:09 Uhr
Bald könnte erstmals eine Migrantin höchste Schweizerin werden
Streitgespräch
Frauen über Service Citoyen
«Sicherheit geht auch Frauen an» – «Initiative blendet Realität aus»
Mit der Service-Citoyen-Initiative würde sich besonders für Frauen vieles ändern. Noémie Roten, Linda De Ventura und Sina Schmid sprechen im Blick-Streitgespräch über Gleichstellung – und darüber, ob der Bürgerdienst wirklich der richtige Weg dorthin ist.
21.11.2025, 16:27 Uhr
«Sicherheit geht Frauen genauso an» – «Initiative blendet Realität aus»
Dafür ÖV gratis
Luzerner Linke fordern Fahrverbote bei Hitze
An Hitzetagen schiesst in Luzern der Ozonwert regelmässig über die Grenze. Jetzt fordert die SP ein Paket gegen den Smog – mit Gratis-ÖV und Fahrverboten, sobald die Belastung zu hoch wird. Genf kennt so etwas Ähnliches schon.
21.11.2025, 12:03 Uhr
Wenn es zu heiss ist, soll Luzerner ÖV gratis sein
Bundesrat will eingreifen
Belästiger sollen Adresse von Opfern nicht mehr erhalten
Wer Anzeige erstattet, geht das Risiko ein, dass der Täter die eigene Adresse erfährt. Nun will der Bundesrat handeln.
20.11.2025, 20:21 Uhr
Belästiger sollen Adresse von Opfern nicht mehr erhalten
Überraschender Vorschlag
Bundesrat will uns mehr Rechte geben
Sechs Nationalräte fordern die Einführung einer Volksmotion auf Bundesebene als neues Volksrecht. Der Bundesrat reagiert positiv und will die Idee genauer prüfen.
20.11.2025, 15:47 Uhr
Überraschung – Bundesrat prüft neues Volksrecht!
1234...