Dossier

SP

Trotz Bedenken um Sicherheit
Teslas Cybertruck bald auf Schweizer Strassen unterwegs
Die Schweiz hat sich mit Donald Trump (79) auf einen Zoll-Deal geeinigt. Und verpflichtet sich zur Übernahme von US-Autostandards. Tönt bürokratisch, hat aber Folgen für die Sicherheit. Plötzlich könnte der Cybertruck von Tesla auf Schweizer Strassen zugelassen sein.
18.11.2025, 18:31 Uhr
Teslas Cybertruck bald auf Schweizer Strassen unterwegs
Projekt auf Abwegen
Bundesrat krallt sich E-Krankenakte – und macht Kantone wütend
Der Bundesrat plant, das elektronische Patientendossier (EPD) durch eine nationale Lösung zu ersetzen. Die Kantone begrüssen die Übernahme durch den Bund zwar – fühlen sich aber durch ungeschickte Äusserungen vor den Kopf gestossen.
18.11.2025, 16:49 Uhr
Bundesrat übernimmt bei E-Krankenakte – und macht Kantone wütend
Community
Zolldeal spaltet die Schweiz
«Endlich kritisiert jemand diese Trump-Unterwürfigkeit!»
Der neue Zoll-Deal mit den USA sorgt in der Schweiz für unterschiedliche Reaktionen. Viele Leser sehen darin eine wirtschaftliche Chance, während andere vor Abhängigkeit und fragwürdigen Zugeständnissen warnen.
18.11.2025, 13:25 Uhr
«Endlich wagt es jemand, die Trump-Unterwürfigkeit anzuprangern!»
Mit Video
FDP-Chefin rechnet mit SVP ab
«Unschweizerischer geht es nicht»
Die SVP feiert den Schweizer Zoll-Deal mit den USA. Und prominente Mitglieder liebäugeln mit einer Abspaltung der EU-kritischen Kantone. Das verurteilt FDP-Co-Präsidentin Susanne Vincenz-Stauffacher mit ungewöhnlich scharfen Worten: Die Partei betreibe Realsatire.
18.11.2025, 11:21 Uhr
FDP-Chefin rechnet mit SVP ab
Von Rolex bis Bison-Fleisch
15 Prozent Zoll, 15 brisante Fragen – das musst du wissen
Was bedeutet der Schweizer Zolldeal mit Trump nun für uns? Was steht im Kleingedruckten? Kann das Ganze noch scheitern? Und was kostet der Deal uns wirklich? Blick liefert den Überblick.
18.11.2025, 07:52 Uhr
15 Prozent Zoll, 15 brisante Fragen – das musst du wissen
SP will «Trump-Deal» stoppen
Für Zehntausende Unterschriften bleiben zwei Tage
Die SP fordert in einem Appell, den Deal zwischen der Schweiz und den USA zu stoppen. Der Bundesrat habe mehrere Punkte verschwiegen, heisst es.
17.11.2025, 19:26 Uhr
SP will mit Appell den «Trump-Deal» stoppen
Community
Leser zur AHV-Finanzierung
«Bern drückt sich mit aller Gewalt vor möglichen Lösungen»
Elisabeth Baume-Schneider muss liefern. Die Bundesrätin plant die nächste grosse AHV-Reform. Die Finanzierung der 13. AHV-Rente wirft dabei nach wie vor grosse Fragen auf. Auch unsere Community hat sich Gedanken gemacht. Das sind die Vorschläge.
17.11.2025, 16:26 Uhr
«Bern drückt sich mit aller Gewalt vor möglichen Lösungen»
Gmür-Idee findet Anklang
Jetzt will der Bund Bau-Verzögerer bestrafen
Missbräuchliche Einsprachen können bei Bauprojekten zu jahrelangen Verzögerungen führen und die Wohnungsnot vergrössern. Der Bundesrat will nun schauen, inwiefern deren Sanktionierung ins Gesetz geschrieben werden kann.
17.11.2025, 11:04 Uhr
Bund will Bau-Verzögerer endlich zur Kasse bitten
Raus aus dem Chaos
Jetzt kommen für die AHV die Wochen der Entscheidung
Noch ist unklar, wie die 13. AHV-Rente finanziert wird, da plant Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider die nächste grosse AHV-Reform. Bald präsentiert sie die Eckwerte dazu. Weil das Parlament trödelt, muss sie mit Varianten arbeiten. Ein Blick hinter die Kulissen.
17.11.2025, 10:38 Uhr
So führt Baume-Schneider aus dem AHV-Chaos
Tibet und Taiwan abgestuft?
Brisante China-Posse im Bundeshaus
Eine Statusänderung für parlamentarische Gruppen zu Tibet, Taiwan und Westsahara sorgt für Kritik. SP-Nationalrat Fabian Molina spricht von einer bedenklichen Message. SVP-Nationalrat Thomas Aeschi verteidigt ihn.
16.11.2025, 15:18 Uhr
Brisante China-Posse im Bundeshaus
1234...