Dossier

SP

Überraschender Vorschlag
Bundesrat will uns mehr Rechte geben
Sechs Nationalräte fordern die Einführung einer Volksmotion auf Bundesebene als neues Volksrecht. Der Bundesrat reagiert positiv und will die Idee genauer prüfen.
15:47 Uhr
Überraschung – Bundesrat prüft neues Volksrecht!
Unbezahlt geht ja auch
Bundesrat will Lehrlingen keine weitere Ferienwoche gönnen
Der gesetzliche Ferienanspruch während der Berufslehre soll nicht auf mindestens sechs Wochen erhöht werden. Der Bundesrat lehnt fünf entsprechende Motionen aus mehreren Fraktionen für eine zusätzliche Ferienwoche ab.
12:21 Uhr
Bundesrat will Lehrlingen keine weitere Ferienwoche gönnen
Aus Kostengründen
Stadt Bern will Skilager nicht wieder einführen
Die Stadt Bern will die 1998 abgeschaffte flächendeckende Finanzierung der Skilager nicht wieder einführen. Der Gemeinderat führt die hohen Kosten ins Feld. Solche Ausgaben seien in der aktuellen finanziellen Lage der Stadt nicht angezeigt.
11:57 Uhr
Stadt Bern will Skilager aus Kostengründen nicht wieder einführen
Entlastungspaket zerpflückt
St. Galler Finanzkommission will noch mehr sparen
Die Finanzkommission des St. Galler Kantonsrats hat das Entlastungspaket der Regierung zerpflückt. Ein Teil der Massnahmen soll gestrichen werden. Dafür werden zusätzliche Einsparungen von 60 Millionen Franken sowie die Plafonierung der Personalausgaben verlangt.
11:56 Uhr
St. Galler Finanzkommission will noch mehr sparen
Jans krebst zurück
Fahnder müssen Hautfarbe doch wieder nennen
Das Hautfarbe-Merkmal kommt zurück ins nationale Fahndungsregister. Allerdings in angepasster Form, wie der Bundesrat nun erklärt. Das Verbot hatte zuvor für Empörung gesorgt.
13:55 Uhr
Jans krebst bei Hautfarbe-Verbot zurück
Umfrage zu Juso-Initiative
Den Linken droht ein historisches Debakel
Ein deutliches Nein zur Erbschaftssteuer-Initiative der Juso: Das zeigt die letzte Trendumfrage zu den Abstimmungen vom 30. November. Für die Linken könnte der Urnengang zur grossen Niederlage werden. Und die bürgerlichen Gegner haben ein heimliches Ziel im Blick.
19.11.2025, 06:07 Uhr
Juso droht ein historisches Desaster
Projekt auf Abwegen
Bundesrat krallt sich E-Krankenakte – und macht Kantone wütend
Der Bundesrat plant, das elektronische Patientendossier (EPD) durch eine nationale Lösung zu ersetzen. Die Kantone begrüssen die Übernahme durch den Bund zwar – fühlen sich aber durch ungeschickte Äusserungen vor den Kopf gestossen.
18.11.2025, 16:49 Uhr
Bundesrat übernimmt bei E-Krankenakte – und macht Kantone wütend
Community
Zolldeal spaltet die Schweiz
«Endlich kritisiert jemand diese Trump-Unterwürfigkeit!»
Der neue Zoll-Deal mit den USA sorgt in der Schweiz für unterschiedliche Reaktionen. Viele Leser sehen darin eine wirtschaftliche Chance, während andere vor Abhängigkeit und fragwürdigen Zugeständnissen warnen.
18.11.2025, 13:25 Uhr
«Endlich wagt es jemand, die Trump-Unterwürfigkeit anzuprangern!»
Mit Video
FDP-Chefin rechnet mit SVP ab
«Unschweizerischer geht es nicht»
Die SVP feiert den Schweizer Zoll-Deal mit den USA. Und prominente Mitglieder liebäugeln mit einer Abspaltung der EU-kritischen Kantone. Das verurteilt FDP-Co-Präsidentin Susanne Vincenz-Stauffacher mit ungewöhnlich scharfen Worten: Die Partei betreibe Realsatire.
18.11.2025, 11:21 Uhr
FDP-Chefin rechnet mit SVP ab
SP will «Trump-Deal» stoppen
Für Zehntausende Unterschriften bleiben zwei Tage
Die SP fordert in einem Appell, den Deal zwischen der Schweiz und den USA zu stoppen. Der Bundesrat habe mehrere Punkte verschwiegen, heisst es.
17.11.2025, 19:26 Uhr
SP will mit Appell den «Trump-Deal» stoppen
1234...