Dossier

Sonntagsblick

Interview
Neues von Stephan Schäfer
Wie ein Unfall das Leben des Bestsellerautors prägte
Stephan Schäfer, Autor von «25 letzte Sommer», spricht über sein neues Buch «Jetzt gerade ist alles gut». Darin verarbeitet er eine lebensbedrohliche Erfahrung und betont, wie wichtig es ist, den Moment zu geniessen.
27.10.2025, 15:33 Uhr
«Man ist immer nur ein Telefonat von einer möglichen Katastrophe entfernt»
Binationale Ehen
Hürden im Alltag
«Dass sich hier Paare vor der ganzen Familie küssen, finde ich krass»
Rund ein Drittel der Ehen, die in der Schweiz geschlossen werden, sind binational. Laut Studien liegt das Scheidungsrisiko höher, wenn die Ehepartner aus verschiedenen Kulturen stammen. Yumiko und Dominic Junghänel kennen die Kulturcrashes. Und wissen damit umzugehen.
27.10.2025, 11:05 Uhr
«Dass sich hier Paare vor der ganzen Familie küssen, finde ich krass»
IZR hat Finger im Spiel
Berner Ex-Model wirbt für heikle Online-Express-Heiraten
Ein Berner Ex-Model vermählt mit einer App muslimische Paare. Die Frau warb früher für den Islamischen Zentralrat, der Heiratswilligen die Onlinetrauungen empfiehlt.
27.10.2025, 11:11 Uhr
Problematische muslimische Expressheiraten
Kochbuchautor erklärt
Darf man ein Brot für 99 Rappen kaufen?
99 Rappen fürs Brot – billiger als eine Banane! Was nach Schnäppchen klingt, ist ein Tiefpunkt für Geschmack und Handwerk. Claudio Del Principe zeigt, warum Billigbrot kein Segen, sondern ein Warnsignal ist.
27.10.2025, 10:59 Uhr
Darf man ein Brot für 99 Rappen kaufen?
Auf Schönes achten
Komplimente verteilen und annehmen
Geben ist seliger denn nehmen, steht in der Bibel. Wenn es um Komplimente geht, kann ich das aus vollstem Herzen bestätigen.
25.10.2025, 12:53 Uhr
Komplimente verteilen und annehmen
Panzerlärm im Wohnquartier
«Die Armee ballert mir noch das Gehör weg»
Beim Thuner Quartier Allmendingen donnern Panzer vorbei, knattern Maschinengewehre – und die Nerven der Anwohner liegen blank. Seit Jahren müsste die Armee den Lärm senken. Jetzt wollen sich Betroffene wehren.
27.10.2025, 12:20 Uhr
«Die Armee ballert mir noch das Gehör weg»
Mit Video
Experten schlagen Alarm
Die Schweiz verlernt das Velofahren
Was einst in der Kindheit ein Freiheitssymbol war, verschwindet langsam aus dem Alltag: Immer weniger Kinder lernen, Velo zu fahren. Das hat Folgen für ihre Selbständigkeit und unsere Verkehrszukunft.
27.10.2025, 08:16 Uhr
Die Schweiz verlernt das Velofahren
Am Universitätsspital Zürich
Heikle Doppelrolle eines geschäftstüchtigen Hautarztes
Ein leitender Arzt des Unispitals Zürich (USZ) ist Mitinhaber einer Telemedizinfirma. Und profitiert davon, dass diese dem USZ eine Dienstleistung verkauft. Brisant: Die Pharmaindustrie sponsert die Firma. Der Gesundheitsökonom Heinz Locher kritisiert das.
26.10.2025, 14:33 Uhr
Die heikle Doppelrolle eines geschäftstüchtigen Hautarztes
Kanton will nicht eingreifen
Politische Spenden des Flughafens Zürich bleiben geheim
Der Grossaktionär Kanton Zürich stellt sich auf den Standpunkt, er habe keine Handhabe, die Zuwendungen der Flughafen-Gesellschaft offenzulegen. Ein Gutachten lässt auch andere Interpretationen zu.
26.10.2025, 14:14 Uhr
Politische Spenden des Flughafens bleiben geheim
Schicksalswahl in Argentinien
Zu welchem Preis Milei die Inflation heruntergebracht hat
Die Zwischenwahlen in Argentinien werden zur Bewährungsprobe für Präsident Javier Milei. Der Ausgang ist ungewiss.
26.10.2025, 12:34 Uhr
Wie Präsident Milei um die Macht kämpft
1234...