Dossier

SBB

Interview
Gewerkschaft fordert
«Switzerland first» bei Ausschreibungen
Um die Auswirkungen der US-Zölle zu dämpfen, schlägt Unia-Präsidentin Vania Alleva eine Bevorzugung von Schweizer Unternehmen bei öffentlichen Ausschreibungen vor. Es geht um Milliarden, die Schweizer Firmen zufliessen könnten.
07.09.2025, 20:10 Uhr
«Wenn andere Länder ihre Industrie stützen, muss die Schweiz reagieren»
Die Abrechnung
IV-Rentnerin gibt Einblicke
«Wie ich mit 3000 Franken pro Monat in der Schweiz überlebe»
Monika Girard kann wegen einer psychischen Erkrankung nicht arbeiten. Für die Beobachter-Serie «Die Abrechnung» legt sie ihr Budget offen und erklärt, warum sie oft eisern spart – sich aber Süssigkeiten leistet.
06.09.2025, 15:29 Uhr
«Wie ich mit 3000 Franken pro Monat in der Schweiz überlebe»
Fussgänger statt Autos
Zürcher Stadtrat will rund um den HB eine Visitenkarte schaffen
Der Zürcher Stadtrat hat Pläne für eine grünere und autoärmere Umgebung rund um den Hauptbahnhof vorgestellt. Ziel ist mehr Lebensqualität und Sicherheit für Fussgänger und Velofahrer. Die Umsetzung soll schrittweise bis 2050 erfolgen.
03.09.2025, 17:32 Uhr
Zürcher Stadtrat will rund um den HB eine Visitenkarte schaffen
Kein Bezug mehr möglich
Am Bankschalter stirbt das Bargeld aus – grosse Übersicht
Die Schweizer Bankenwelt wandelt sich, und Kunden spüren das vor allem in den Filialen. Aus denen werden nun moderne Beratungszentren. Bargeld? Fehlanzeige – aber nicht überall. Wir bieten die grosse landesweite Übersicht und zeigen Alternativen.
04.09.2025, 08:47 Uhr
Am Bankschalter stirbt das Bargeld aus – die grosse Übersicht
Präsentiert von
So verreist du überraschend günstig – sogar in der Schweiz
Von wegen Hochpreisinsel
So reist du in der Schweiz überraschend günstig
Ferien in der Schweiz müssen nicht teuer sein. Wer die Tipps und Kniffe kennt, findet gute und günstige Angebote – von der Anreise über Erlebnisse bis zur Übernachtung.
02.09.2025, 13:01 Uhr
So verreist du überraschend günstig – sogar in der Schweiz
Giftige Abfälle
Finanzkontrolle rügt Pläne für frühere Deponie Gamsenried
Kein Gesamtsanierungsprojekt und keine Gesamtübersicht über ein komplexes Vorhaben: Die Finanzkontrolle rügt den Umgang beim Bund mit der Sanierung der ehemaligen Walliser Deponie Gamsenried.
04.09.2025, 16:34 Uhr
Finanzkontrolle rügt Pläne für frühere Deponie Gamsenried
ÖV, Car oder lieber Auto?
So kommst du am besten ans ESAF ins Glarnerland
Im Glarner Dorf Mollis steht ab Freitag das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest an. Hier erfährst du, wie du am besten zum Spektakel anreist.
29.08.2025, 11:15 Uhr
So kommst du am besten ans ESAF ins Glarnerland
Störung bis mindestens 12 Uhr
Züge am Bahnhof Stadelhofen fallen aus
Unterbruch am Bahnhof Zürich Stadelhofen: Bis mindestens 12 Uhr müssen Reisende mit Verspätungen und Ausfällen rechnen.
29.08.2025, 10:58 Uhr
Züge am Bahnhof Zürich Stadelhofen fallen aus
Lost Place wird aufgerüstet
Geisterbahnhof wird fürs ESAF zum Hotspot – das geht in die Millionen
Das gibts nur für das Eidgenössische in Mollis GL. Ein verlassener Bahnhof wird am ESAF-Wochenende zur wohl frequentiertesten Bahnstation der Schweiz. Vom Lost Place zum Hotspot.
30.08.2025, 07:46 Uhr
Dieser Geisterbahnhof wird fürs ESAF zum Hotspot
Mit Video
Interview
Andreas Brunner von den SBB
«Ein Meter Gleis kostet 3000 Franken»
Mit 5000 Leuten unterhält, pflegt und erneuert Andreas Brunner das Schienennetz der SBB. Beim Besuch auf der Grossbaustelle Bern–Freiburg erklärt der Luzerner, wie lange eine Schiene hält und warum Totalsperren für alle ein Vorteil sind.
18.08.2025, 21:34 Uhr
«Ein Meter Gleis kostet 3000 Franken»
1...56789...20
1...78...