Dossier

Rumänien

Analyse
«Fiasko für Russland»
Warum die Wahl in Moldau Putin so schmerzt
Der Wahlsieg der Pro-Europäerin Maia Sandu markiert eine strategische Niederlage für Wladimir Putin. Russland verliert ein wichtiges Druckmittel – und könnte nun mit hybriden Angriffen reagieren. Experten erklären, was für den Kreml auf dem Spiel steht.
29.09.2025, 16:42 Uhr
Warum die Wahl in Moldau Putin so schmerzt
Interview
Gefährlicher Pilz in Spitälern
Muss man tatsächlich Angst haben?
In vielen europäischen Spitälern breitet sich ein ansteckender Pilz aus. Und was ist mit der Schweiz? Der Beobachter sprach mit dem Infektiologen Philipp Jent vom Inselspital Bern.
29.09.2025, 10:12 Uhr
«Die meisten Spitalinfektionen entstehen durch körpereigene Bakterien»
Kommentar
Hybridkrieg des Kremls
Putins Luftprovokationen gehen nach hinten los
Putin testet die Nato und legt eklatante Schwächen offen. Doch durch die Verunsicherung schürt Moskau den europäischen Zusammenhalt: Europa wird die Hilfe für Kiew jetzt eher erhöhen als drosseln.
27.09.2025, 17:39 Uhr
Putins Luftprovokationen gehen nach hinten los
Putins Provokationen nehmen zu
Die Chronologie der Luftraumverletzungen
Die zunehmenden Verletzungen von Lufträumen sorgen in Europa für Verunsicherung. Immer wieder dringen Drohnen und Kampfjets ein – fast immer sind sie russischer Herkunft. Blick zeigt auf, wo es bereits zu Vorfällen gekommen ist.
27.09.2025, 20:32 Uhr
Wo Drohnen und Kampfjets bereits in den europäischen Luftraum eingedrungen sind
Treffen in Moskau
Diplomaten warnten Kreml vor Flugzeug-Abschuss
Einem Bericht zufolge haben Diplomaten den Kreml vor Reaktionen auf die Luftraum-Verletzungen gewarnt. Zuvor hatte Nato-Generalsekretär Rutte bereits grünes Licht für den Abschuss russischer Flugzeuge gegeben.
25.09.2025, 21:05 Uhr
Diplomaten warnten Kreml vor Flugzeug-Abschuss
Mit Video
Dänische Regierung
Drohnenaktivitäten sind «hybrider Angriff»
Wenige Tage nach dem Drohnenalarm am Flughafen Kopenhagen kommt es in Aalborg zu einem ähnlichen Vorfall. Der Luftraum über dem Flughafen wurde gesperrt. Die dänische Regierung spricht von einem «hybriden Angriff».
25.09.2025, 14:02 Uhr
Drohnenaktivitäten sind «hybrider Angriff»
Mit Video
Sorge in Österreich
Trainer Rangnick wegen Krankenhaus-Keim im Spital
Ralf Rangnick, Trainer der österreichischen Nationalmannschaft, hat sich bei einer Operation mit einem Krankenhaus-Keim infiziert. Zur Behandlung ist er aktuell im Spital.
23.09.2025, 16:27 Uhr
Trainer Rangnick wegen Krankenhaus-Keim im Spital
Nato warnt Russland
Künftig könnten auch Flugzeuge abgeschossen werden
Die Nato warnt Russland unter Androhung von Gewalt vor weiteren Luftraumverletzungen.
23.09.2025, 14:57 Uhr
Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen
Mit Video
An der WM in Schanghai
Schweizer Duo rudert souverän in den Final
Nur ein Duo ist im Halbfinal schneller als Jonah Plock und Patrick Brunner. Das Schweizer Duo qualifiziert sich an der WM souverän für den Final.
23.09.2025, 09:04 Uhr
Schweizer Duo rudert souverän in den Final
Kreml widerspricht
«Alles deutet bei Drohnen-Vorfällen auf Russland hin»
Mehrere Drohnen wurden in der Nähe der Flughäfen in Kopenhagen und Oslo gesichtet. Der Betrieb wurde an beiden Orten zeitweise unterbrochen. In Oslo wurden zwei Personen festgenommen.
23.09.2025, 13:46 Uhr
Regierungschefin spricht von «schwerstem Anschlag»
Mit Video
1234...