Unangenehmes Los für Italien: Der viermalige Weltmeister bekommt es im Halbfinal der Playoffs zur WM 2026 mit Nordirland zu tun. Das ergibt die Auslosung am Donnerstag in Zürich. Sollte die arg unter Druck stehende Mannschaft von Trainer Gennaro Gattuso ihr Heimspiel gegen die Nordiren gewinnen, würde im Final um eines der letzten Tickets für die Endrunde auswärts Wales oder Bosnien-Herzegowina warten.
«Losfee» Marco Materazzi, mit Italien 2006 in Deutschland Weltmeister, sorgt zudem für das Duell zwischen der Türkei und Rumänien, Dänemark trifft auf Nordmazedonien, die Ukraine auf Schweden. Die Halbfinals finden am 26. März statt, die Endspiele fünf Tage später. Insgesamt werden noch vier europäische WM-Teilnehmer für das Turnier in den USA, Mexiko und Kanada gesucht.
Europa-Playoffs:
Turnier 1:
Halbfinal 1: Italien - Nordirland
Halbfinal 2: Wales - Bosnien & Herzegowina
Turnier 2:
Halbfinal 1: Ukraine - Schweden
Halbfinal 2 Polen - Albanien
Turnier 3:
Halbfinal 1: Türkei - Rumänien
Halbfinal 2: Slowakei - Kosovo
Turnier 4:
Halbfinal 1: Dänemark - Nordmazedonien
Halbfinal 2: Tschechien - Irland
Interkontinentale Playoffs:
Halbfinal:
Jamaika - Neukaledonien
Bolivien - Surinam
Final:
DR Kongo - Jamaika/Neukaledonien
Irak - Bolivien/Surinam
Europa-Playoffs:
Turnier 1:
Halbfinal 1: Italien - Nordirland
Halbfinal 2: Wales - Bosnien & Herzegowina
Turnier 2:
Halbfinal 1: Ukraine - Schweden
Halbfinal 2 Polen - Albanien
Turnier 3:
Halbfinal 1: Türkei - Rumänien
Halbfinal 2: Slowakei - Kosovo
Turnier 4:
Halbfinal 1: Dänemark - Nordmazedonien
Halbfinal 2: Tschechien - Irland
Interkontinentale Playoffs:
Halbfinal:
Jamaika - Neukaledonien
Bolivien - Surinam
Final:
DR Kongo - Jamaika/Neukaledonien
Irak - Bolivien/Surinam
Die vergangenen beiden WM-Turniere in Russland und Katar hatte Italien jeweils in den Playoffs verpasst. 2018 schied die Squadra Azzurra gegen Schweden (0:1/0:0) aus, vier Jahre später musste sich der Europameister von 2021 Nordmazedonien (0:1) geschlagen geben. Nordirland hatte in der deutschen Quali-Gruppe nach zwei Niederlagen gegen die DFB-Auswahl (1:3/0:1) Platz drei belegt.
Beim interkontinentalen Playoff-Turnier werden zwei WM-Tickets ausgespielt, in diesem trifft zunächst Neukaledonien auf Jamaika sowie Bolivien auf Surinam. Der Sieger der Partie zwischen Neukaledonien und Jamaika bekommt es mit der aufgrund ihrer Weltranglistenposition im Final gesetzten DR Kongo zu tun, im zweiten Endspiel spielt der Irak gegen den Gewinner des zweiten Duells. Die Begegnungen werden in Guadalajara und Monterrey stattfinden, zwei der drei mexikanischen WM-Spielorte.
Europa (16 Plätze): Schweiz, Deutschland, Österreich, Schottland, Spanien, Portugal, Holland, Norwegen, Belgien, England, Frankreich, Kroatien.
Afrika (9 oder 10 Plätze)*: Marokko, Tunesien, Ägypten, Ghana, Algerien, Kap Verde, Südafrika, Elfenbeinküste, Senegal.
Asien und Australien (8 oder 9 Plätze)*: Japan, Iran, Usbekistan, Jordanien, Südkorea, Australien, Katar, Saudi-Arabien.
Südamerika (6 oder 7 Plätze)*: Argentinien, Ecuador, Brasilien, Paraguay, Kolumbien, Uruguay.
Nord- und Mittelamerika und Karibik (6, 7 oder 8 Startplätze)*: Kanada (Co-Gastgeber), Mexiko (Co-Gastgeber), USA (Co-Gastgeber), Panama, Curaçao, Haiti.
Ozeanien (1 oder 2 Startplätze)*: Neuseeland.
*Anzahl Startplätze variiert wegen interkontinentalen Playoffs, in denen zwei Tickets vergeben werden.
Europa (16 Plätze): Schweiz, Deutschland, Österreich, Schottland, Spanien, Portugal, Holland, Norwegen, Belgien, England, Frankreich, Kroatien.
Afrika (9 oder 10 Plätze)*: Marokko, Tunesien, Ägypten, Ghana, Algerien, Kap Verde, Südafrika, Elfenbeinküste, Senegal.
Asien und Australien (8 oder 9 Plätze)*: Japan, Iran, Usbekistan, Jordanien, Südkorea, Australien, Katar, Saudi-Arabien.
Südamerika (6 oder 7 Plätze)*: Argentinien, Ecuador, Brasilien, Paraguay, Kolumbien, Uruguay.
Nord- und Mittelamerika und Karibik (6, 7 oder 8 Startplätze)*: Kanada (Co-Gastgeber), Mexiko (Co-Gastgeber), USA (Co-Gastgeber), Panama, Curaçao, Haiti.
Ozeanien (1 oder 2 Startplätze)*: Neuseeland.
*Anzahl Startplätze variiert wegen interkontinentalen Playoffs, in denen zwei Tickets vergeben werden.
Die Auslosung zum Nachlesen im Ticker:
Fazit: Schwerer Weg für Italien
Das wars von der Auslosung. Jetzt wissen alle Teams, wie ihr Weg an die WM-Endrunde aussehen wird. Bitter für die Italiener: In einem entscheidenden Final hat ihnen das Los eine Auswärtspartie zugewiesen – in Wales oder Bosnien würde eine richtig heisse Aufgabe warten. Dafür muss im Halbfinal aber erst noch Nordirland aus dem Weg geräumt werden. Eine nicht zu unterschätzende Pflichtaufgabe.
Die Schweizer Nati-Gegner Schweden und Kosovo werden im Halbfinal jeweils auswärts antreten. Der Kosovo muss in der Slowakei ran, dort, wo Deutschland in diesem Herbst mit einer Niederlage in die WM-Quali gestartet ist. Durchgeführt werden die Halbfinals am 26. März, die Finals stehen fünf Tage später auf dem Programm.
Damit endet unser Liveticker. Danke fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Die Playoff-Duelle in der Übersicht
Europa-Playoffs:
Turnier 1:
Halbfinal 1: Italien - Nordirland
Halbfinal 2: Wales - Bosnien & Herzegowina
Turnier 2:
Halbfinal 1: Ukraine - Schweden
Halbfinal 2 Polen - Albanien
Turnier 3:
Halbfinal 1: Türkei - Rumänien
Halbfinal 2: Slowakei - Kosovo
Turnier 4:
Halbfinal 1: Dänemark - Nordmazedonien
Halbfinal 2: Tschechien - Irland
Interkontinentale Playoffs:
Halbfinal:
Jamaika - Neukaledonien
Bolivien - Surinam
Final:
DR Kongo - Jamaika/Neukaledonien
Irak - Bolivien/Surinam
Heimrecht wird gelost – Italien im Pech
Die Duelle stehen – jetzt stellt sich noch die letzte Frage: Wer erhält in den Finalspielen das Heimrecht? Bitter für Italien: In einem Final müssten sie nach Wales oder Bosnien reisen, um den letzten Schritt an die WM zu machen.
Schweden gegen die Ukraine
Die in der Schweizer Gruppe enttäuschenden Schweden erhalten gegen die Ukraine eine zweite Chance. Im Final würden sie auf Polen oder Albanien treffen.
Italien gegen Nordirland
Der vierfache Weltmeister kennt seinen ersten Gegner in den WM-Playoffs: Italien trifft auf Nordirland. Im Final warten dann entweder Bosnien & Herzegowina oder Wales.
Teams aus Topf 3
Die ersten Halbfinal-Duelle stehen. Der Schweizer Gruppengegner Kosovo trifft beispielsweise aus die Slowakei und könnte im Final auf die Türkei treffen.
Italien könnte im Final auf Wales treffen
Aus Topf 2 wird Wales in Pfad 1 gezogen. Sie wären also ein möglicher Finalgegner Italiens. Ukraine könnte im Final auf Polen treffen. Die Türkei auf die Slowakei und Dänemark auf Tschechien.
Italien wird in Pfad 1
Die Fifa redet bei den Mini-Turnieren von vier verschiedenen Pfaden. Zum Start der Auslosung werden alle Teams auf Topf 1 in die jeweilgen Pfade gezogen. Italien ist im 1. Pfad, Ukraine im Zweiten, die Türkei im dritten, Dänemark im vierten.
Prozedere
Nochmals kurz zum Prozedere: Die in vier Töpfe eingeteilte Teams werden in vier separate Mini-Turniere gelost. Die Teams aus Topf 1 empfangen im Halbfinal Teams auf Topf 4, jene aus Topf 2 auf jene aus Topf 3. Im Final machen die Sieger die letzten vier WM-Tickets aus.
Die Losfeen sind hier
Die Losfeen Marco Materazzi (Italien) und Martin Dahlin (Schweden) kommen auf die Bühne. Nochmals: Bereits im Halbfinal wäre das Duell zwischen ihren Heimatländern möglich. Es wäre auf dem Papier wohl das Knüllerduell in den europäischen WM-Playoffs.
Nächster Infantino-Auftritt
Bevor die Kugeln gezogen werden, richtet Fifa-Präsident Gianni Infantino nochmals ein paar Worte an alle Anwesenden und die Zuschauer vor den Bildschirmen.
Gleich gehts mit Europa-Duellen weiter
So, nochmals kurz durchschnaufen, bevors bei den europäischen Playoffs ernst gilt. Hier nochmals die 16 europäischen Teams und ihre Topfeinteilung in der Übersicht:
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 13 | 15 | ||
2 | 6 | -2 | 12 | ||
3 | 6 | 1 | 9 | ||
4 | 6 | -12 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 6 | 13 | ||
2 | 6 | 9 | 11 | ||
3 | 6 | -2 | 7 | ||
4 | 6 | -13 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 12 | 16 | ||
2 | 6 | -1 | 10 | ||
3 | 6 | 2 | 7 | ||
4 | 6 | -13 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 8 | 23 | 20 | ||
2 | 8 | 7 | 17 | ||
3 | 8 | -6 | 10 | ||
4 | 8 | -15 | 5 | ||
5 | 8 | -9 | 3 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 8 | 18 | 19 | ||
2 | 8 | 10 | 17 | ||
3 | 8 | 9 | 13 | ||
4 | 8 | 0 | 8 | ||
5 | 8 | -37 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 8 | 32 | 24 | ||
2 | 8 | 9 | 18 | ||
3 | 8 | -1 | 12 | ||
4 | 8 | -13 | 4 | ||
5 | 8 | -27 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 8 | 22 | 18 | ||
2 | 8 | 10 | 16 | ||
3 | 8 | 3 | 13 | ||
4 | 8 | -4 | 8 | ||
5 | 8 | -31 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 8 | 22 | 24 | ||
2 | 8 | 2 | 14 | ||
3 | 8 | -1 | 13 | ||
4 | 8 | -10 | 5 | ||
5 | 8 | -13 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 8 | 22 | 22 | ||
2 | 8 | 10 | 16 | ||
3 | 8 | 2 | 12 | ||
4 | 8 | -9 | 9 | ||
5 | 8 | -25 | 0 |