Dossier

Palästina

Nach Farbattacke
Venedig-Verbot für Greta Thunberg
Die Polizei der Stadt Venedig hat die schwedische Aktivistin Greta Thunberg mit einem Aufenthaltsverbot belegt. Sie soll zusammen mit der Gruppe «Extinction Rebellion» grüne Farbe in den Canal Grande geschüttet haben.
27.11.2025, 14:11 Uhr
Venedig-Verbot für Greta Thunberg
Umfrage zeigt
Schweiz soll Palästina als Staat anerkennen
Eine neue Volksinitiative verlangt, dass die Schweiz Palästina als Staat anerkennt. Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung unterstützt laut einer Umfrage diese Forderung.
23.11.2025, 11:15 Uhr
Schweiz soll Palästina als Staat anerkennen
Deutschland greift durch
Syrer jubelt Terroristen zu – jetzt ist er seinen Pass los
Ein Mann in Berlin soll seine deutsche Staatsbürgerschaft verlieren, nachdem er die Hamas in den sozialen Medien gefeiert hat. Die zuständige Behörde macht die Einbürgerung rückgängig.
19.11.2025, 22:20 Uhr
Eingebürgerter Syrer feiert Hamas auf Instagram – Pass weg!
«Illusorische Serienverlierer»
Ex-Spieler greift Bundesliga-Klub öffentlich scharf an
Der FSV Mainz 05 verliert erneut vor Gericht gegen Ex-Spieler Anwar El Ghazi. Nach der Berufungsanhörung verspottet El Ghazi den Verein auf X als «Serienverlierer» und teilt heftig gegen die Klubführung aus.
14.11.2025, 13:30 Uhr
Ex-Spieler greift Bundesliga-Klub öffentlich scharf an
Jungfreisinnige
Rücktritt von Berner Sicherheitsdirektor gefordert
Nach den gewalttätigen Ausschreitungen an einer Palästina-Kundgebung Mitte Oktober fordern Jungfreisinnige den Rücktritt des Stadtberner Sicherheitsdirektors Alec von Graffenried (GFL). Er und seine Direktion hätten versagt.
10.11.2025, 14:44 Uhr
Jungfreisinnige fordern Rücktritt des Berner Sicherheitsdirektors
Bei Vortrag an Uni Genf
Bundesrat von Palästina-Aktivisten ausgebuht
Pro-palästinensische Aktivisten unterbrachen Bundesrat Pfisters Rede an der Universität Genf. Der Protest richtete sich gegen den Kauf israelischer Drohnen. Nach 25-minütiger Verzögerung und Polizeieintreffen konnte der Vortrag über EU-Verträge stattfinden.
05.11.2025, 22:47 Uhr
Bundesrat muss wegen Palästina-Aktivisten Vortrag an Uni Genf abbrechen
Mit Video
Nach Berner Demo-Krawallen
Ex-Stapi von Graffenried warnt vor Überwachungs-Hammer
Nach den Ausschreitungen bei einer Palästina-Demo wehrt sich der Berner Sicherheitsdirektor Alec von Graffenried gegen bürgerliche Forderungen nach strengerer Überwachung. Neue Massnahmen würden die Freiheit aller Bürgerinnen und Bürger einschränken.
03.11.2025, 09:38 Uhr
Ex-Stapi von Graffenried warnt vor Überwachungshammer
Eskalation in Sitten VS
Festnahmen bei unbewilligter Pro-Palästina-Demo
Pro-palästinensische Demonstranten blockierten am Samstag das Bahnhofsviertel in Sitten VS. Die Polizei nahm Personen fest. Eine unbewilligte Kundgebung war zuvor aus Sicherheitsgründen verboten worden.
02.11.2025, 17:41 Uhr
Festnahmen bei unbewilligter Kundgebung am Bahnhof
Nach eskalierter Gaza-Demo
Diese Massnahmen fordern Bürgerliche gegen Gewaltextremismus
Nach der eskalierten Gaza-Demonstration fordern bürgerliche Parlamentarier strengere Massnahmen gegen Gewaltextremismus. Eine Arbeitsgruppe schlägt ein Pyro-Verbot, Freiheitsstrafen und den Einsatz von Gesichtserkennung vor.
30.10.2025, 13:50 Uhr
Diese Massnahmen gegen Gewaltextremismus fordern Bürgerliche nach eskalierter Gaza-Demo
Sie besetzten die ETH
Zürcher Gericht spricht Pro-Palästina-Aktivisten teilweise frei
Das Bezirksgericht Zürich hat am Dienstag sieben Pro-Palästina-Aktivisten teilweise freigesprochen. Sie hatten am 31. Mai 2024 die Haupthalle der ETH Zürich besetzt. Das Verfahren dürfte vor Obergericht weitergehen.
28.10.2025, 16:59 Uhr
Zürcher Gericht spricht Pro-Palästina-Aktivisten teilweise frei