Dossier

NZZ

SVP-Chiesa ist alarmiert
Junge Tessiner fliehen massenhaft in Deutschschweiz
Wohnraum in der ganzen Schweiz wird teurer – ausser im Ferienkanton Tessin. Junge ziehen weg, wohlbetuchte Pensionierte bleiben aus. Zwei Tessiner Politiker erklären, warum ihre Heimat trotz Sonne und Charme in einer Abwärtsspirale steckt.
16.09.2025, 19:20 Uhr
«Es ist ein besorgniserregendes Phänomen»
Beschaffung des F-35
So viel Geld hat die Schweiz schon in die USA überwiesen
Bis Mitte 2025 hat die Schweiz den USA im Zusammenhang mit dem Kauf von 36 F-35-Kampfjets 870 Millionen Franken überwiesen. Bis Ende Jahr dürfte die Schweiz dann eine Milliarde Franken bezahlt haben.
16.09.2025, 08:26 Uhr
870 Millionen Franken für Kampfjets in die USA überwiesen
Wie bei Amazon oder Galaxus
Jetzt können Schweizer auf Temu ihre Ware verkaufen
Der Onlineriese Temu wagt die nächste Offensive in der Schweiz. Ab Montag können neu nicht mehr nur ausländische, sondern auch Schweizer Händler ihre Produkte direkt auf der Plattform anbieten. Von einem hiesigen Unternehmen erhielt der Konzern bereits eine Abfuhr.
15.09.2025, 09:55 Uhr
Jetzt können Schweizer Händler auf China-Gigant Temu ihre Ware verkaufen
Für Deal mit Trump
Bundesrat will Import von US-Chlorhühnern zulassen
Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Importverbot für Chlorhühner aus den USA aufzuheben. Das könnte Teil eines Handelsdeals sein, um Zollhürden abzubauen.
14.09.2025, 12:42 Uhr
Bundesrat will Import von US-Chlorhühnern zulassen
Grünes Licht aus Washington
Schweiz kann weniger F-35-Kampfjets bestellen
Um die Mehrkosten für die F-35-Kampfjets abzufedern, könnte die Schweiz weniger Flugzeuge kaufen. Für diese Option gibt es nun Zustimmung aus den USA.
14.09.2025, 11:33 Uhr
Schweiz kann weniger F-35-Kampfjets bestellen
Leserreporter
Wasserwerfer aufgefahren
Grosser Polizeieinsatz beim Zürcher Landesmuseum
Am Freitagabend rückte die Polizei mit grossem Aufgebot zum Landesmuseum in Zürich aus, inklusive Wasserwerfer. Vermummte versuchten, den Platzspitz zu besetzen, um gegen Kapitalismus zu protestieren. Die Menschenansammlung löste sich später auf.
12.09.2025, 21:29 Uhr
Grosser Polizeieinsatz beim Zürcher Landesmuseum
Mit Video
Verteidigungsminister warnt
Schweiz wäre gegen Drohnenangriff chancenlos
Verteidigungsminister Martin Pfister schlägt Alarm: Einem Drohnenangriff wie am Mittwoch in Polen wäre die Schweiz derzeit schutzlos ausgeliefert. Das Land brauche daher dringend den neuen US-Kampfjet F-35. Experten äussern allerdings noch andere Bedenken.
12.09.2025, 10:22 Uhr
Schweiz wäre gegen Drohnenangriff chancenlos
«Politisch motiviert»
Zürcher Polizeidirektor attackiert Hautfarben-Befehl aus Bern
Zürichs Polizeidirektor Mario Fehr findet den Entscheid aus Bern falsch: Auch wenn der Bund Hautfarbe im Fahndungssystem streicht, wollen die Zürcher das Merkmal in ihrem eigenen System weiter erfassen. Kritik kommt auch aus der Wissenschaft.
10.09.2025, 10:55 Uhr
Mario Fehr will sich nicht an Hautfarben-Befehl aus Bern halten
Von Auto bis Whirlpool
Schwinger verraten, welche Gabe sie am ESAF aussuchten
Während den vordersten Rängen am Eidgenössischen Schwingfest Lebendpreise oder deren Gegenwert zustehen, dürfen alle anderen Schwinger durch den Gabentempel ziehen und sich etwas aussuchen. Für was sich die Schwinger entschieden haben.
10.09.2025, 10:06 Uhr
Schwinger verraten, welche Gabe sie vom ESAF nach Hause nahmen
Mit Video
Über 18'000 Fr pro Monat
Hier verdienen Praktikanten mehr als Top-Kader
Die internationale Firma Jane Street mit Sitz in New York City zahlt ihrem Nachwuchs 18'400 Franken pro Monat. Dafür werden Top-Absolventen von US-Elite-Unis rekrutiert. Das Unternehmen ist nicht das einzige, das mit krassen Einstiegsgehältern lockt.
09.09.2025, 21:53 Uhr
Bei dieser Firma verdienen Praktikanten mehr als Schweizer Firmenchefs
1234...