Dossier

NZZ

Jetzt ist der Auslöser klar
Immunität von FDP-Nationalrat Michel wird nicht aufgehoben
Nationalrat Simon Michel hat eine Anzeige wegen Ehrverletzung am Hals. Von wem sie stammt, ist nicht bekannt. Die Solothurner Staatsanwaltschaft beantragte dafür eine Aufhebung der Immunität. Nun entscheidet die zuständige Kommission: Das soll nicht geschehen.
24.11.2025, 22:14 Uhr
Immunität von FDP-Nationalrat Michel wird nicht aufgehoben
Wegen neuer Klimagebühr
Der Chübelsack kostet bald bis zu 5 Franken
Der Schweizer Abfall wird verbrannt. Das ist schlecht für die CO₂-Bilanz. Denn die strengen Klimaziele können nur mit neuen Technologien erreicht werden. Doch die gehen ins Geld. Das führt dazu, dass Schweizer künftig deutlich mehr für ihren Abfallsack bezahlen müssen.
24.11.2025, 14:22 Uhr
Der Chübelsack kostet bald bis zu 5 Franken
Er fehlte beim Trump-Treffen
Roche-Präsident Schwan zu arm für Besuch im Oval Office
US-Präsident Donald Trump nimmt angeblich nur ernst, wer eine genügend grosse Summe auf dem Konto hat. Roche-Präsident Severin Schwan war für einen Besuch im Weissen Haus zu arm. Doch wie viel Vermögen haben die sechs Wirtschaftsführer, die mit Trump verhandelten?
23.11.2025, 14:37 Uhr
Roche-Präsident Severin Schwan zu arm für Besuch im Oval Office
Umfrage zeigt
Schweiz soll Palästina als Staat anerkennen
Eine neue Volksinitiative verlangt, dass die Schweiz Palästina als Staat anerkennt. Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung unterstützt laut einer Umfrage diese Forderung.
23.11.2025, 11:15 Uhr
Schweiz soll Palästina als Staat anerkennen
Recherche enthüllt
Epstein hatte Verbindungen in die Schweiz
Neue Dokumente enthüllen unbekannte Verbindungen des verurteilten Sexualstraftäters Jeffrey Epstein in die Schweiz. Laut der «NZZ am Sonntag» besass Epstein Konten in der Schweiz. Zudem soll es auch hierzulande zu Rekrutierungen gekommen sein.
23.11.2025, 08:59 Uhr
Neue Dokumente enthüllen Epstein-Verbindungen in die Schweiz
Porträt
Colm Kelleher
Wie der UBS-Präsident im Hintergrund die Fäden zieht
Ob Finanzplatz oder Zölle: Die Schweiz verteidigt sich an allen Fronten als Wirtschaftsstandort. Eine Schlüsselrolle spielt UBS-Präsident Colm Kelleher. Wer ist der geheimnisvolle Ire, der gern in eiskaltes Wasser steigt und mit dem US-Finanzminister Business machte?
23.11.2025, 16:58 Uhr
Wie der UBS-Präsident im Hintergrund die Fäden zieht
Nach dem Zoll-Deal
Wie reagiert Goldbranche auf Trumps Forderung?
Für den reduzierten Zollsatz verlangt US-Präsident Donald Trump, dass Schweizer Goldraffinerien einen Teil ihrer Produktion in die USA verlagern. Doch wie reagiert eigentlich die Goldbranche auf diese Forderung?
22.11.2025, 12:10 Uhr
Fliesst jetzt das Schweizer Gold für Donald Trump?
Mit Video
Zoll-Deal und EU-Deal
Das Ende der Schweiz – oder was der wahre Skandal ist
SVP-Hardliner drohen beim EU-Deal mit dem Austritt aus der Schweiz. Die Linke verdammt den Zolldeal mit Trump als Ausverkauf der Demokratie. Doch das Problem sind nicht Brüssel oder Washington. Sondern wir selber.
22.11.2025, 08:38 Uhr
Das Ende der Schweiz – oder was der wahre Skandal ist
Schonungsloses Tool in Planung
Bern schaut uns in Zukunft auf den Teller
Der Staat mischt sich immer stärker in unsere Ernährung ein. Nun finanziert der Bund einen Test mit, der direkt zeigt, wie gut oder schlecht man sich ernährt – und was man besser machen kann. Das Vorbild: ein schonungsloses Tool aus Australien. Was steckt dahinter?
24.11.2025, 08:40 Uhr
Jetzt kommt der staatlich geförderte Ernährungstest
Von Rolex bis Bison-Fleisch
15 Prozent Zoll, 15 brisante Fragen – das musst du wissen
Was bedeutet der Schweizer Zolldeal mit Trump nun für uns? Was steht im Kleingedruckten? Kann das Ganze noch scheitern? Und was kostet der Deal uns wirklich? Blick liefert den Überblick.
19.11.2025, 10:50 Uhr
15 Prozent Zoll, 15 brisante Fragen – das musst du wissen
1234...