Dossier

NZZ

Von Rolex bis Bison-Fleisch
15 Prozent Zoll, 15 brisante Fragen – das musst du wissen
Was bedeutet der Schweizer Zolldeal mit Trump nun für uns? Was steht im Kleingedruckten? Kann das Ganze noch scheitern? Und was kostet der Deal uns wirklich? Blick liefert den Überblick.
19.11.2025, 10:50 Uhr
15 Prozent Zoll, 15 brisante Fragen – das musst du wissen
Exklusive Lesung bei Ringier
Darum wäre Ex-Bundeskanzler Thurnherr kein guter Bundesrat
An der exklusiven Lesung bei Ringier gewährte der Bundesbern-Kenner Walter Thurnherr (62) Einblicke in das politische Ökosystem des Landes – und übte im Zollstreit leise Kritik an den Medien.
18.11.2025, 20:17 Uhr
Ex-Bundeskanzler Walter Thurnherr gewährt Einblicke
Was ist da los?
Die einst mächtige Bankenbranche schrumpft zum Zwerg
Das nagt am Selbstverständnis einer einst grossen und mächtigen Branche: Gemäss aktuellen Daten ist der Schweizer Bankensektor nur noch ein kleiner Fisch im Schweizer Wirtschaftsteich. Wie kann das sein?
16.11.2025, 14:03 Uhr
Die einst mächtige Bankenbranche schrumpft zum Zwerg
Wie hoch wird Preisschild?
USA verlangen wohl mehr für Zoll-Deal als bisher bekannt
Bisher standen vor allem die Investitionen von rund 200 Millarden Dollar im Fokus. Das Preisschild für den Schweizer Zoll-Deal könnte aber noch in die Höhe steigen. Verlangen die USA schlussendlich mehr als der Bundesrat kommuniziert hat?
16.11.2025, 12:05 Uhr
USA verlangen wohl mehr für Zoll-Deal als bisher bekannt
Mit Video
Leitartikel
Wie das Zoll-Wunder gelang
Die Schweiz knackt den Trump-Code!
Der 15-Prozent-Zolldeal mit den USA ist perfekt. Die harte Nuss Trump wurde geknackt. Ein Befreiungsschlag. Wie gelang, was kaum jemand noch für möglich hielt? Ein Leitartikel über Macht, Miliz und das Aussergewöhnliche der Schweiz.
15.11.2025, 07:01 Uhr
Die Schweiz knackt den Trump-Code!
Mit Video
Parmelin und KKS beim Zolldeal
Der Unterschätzte liefert, die Gefeierte versagte
Bundespräsidentin Keller-Sutter, die Gefeierte, wähnte sich auf der Erfolgsspur – bis US-Präsident Trump genug von ihr hatte. Am Ende richtete es ausgerechnet Wirtschaftsminister Parmelin, der Unterschätzte. Annäherung an zwei Bundesräte im Zollkrimi.
15.11.2025, 08:51 Uhr
Keller-Sutter verliert den Draht, Parmelin biegt es hin
Mit Video
«Konservative Annahmen»
Diese irre Summe kassierte Trump mit Schweiz-Zollhammer
Trump will sein Land wieder ganz gross machen. Sein Wundermittel dafür: Strafzölle. Mit dem Geld aus diesen Importabgaben füllt er die amerikanische Staatskasse. Jetzt nennt ein Bericht eine konkrete Zahl für die Schweiz: 1,5 Milliarden Dollar.
14.11.2025, 15:23 Uhr
Diese irre Summe kassierte Trump mit Zollhammer gegen die Schweiz
Mit Video
200 Überprüfungen
Zürcher Finanzdirektor wehrt sich gegen Schnüffel-Vorwurf
Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker verteidigt Wohnsitzabklärungen des Steueramts. Er betont, dass die 200 durchgeführten Überprüfungen angesichts einer Million Steuerpflichtiger angemessen seien und die Datenerhebung gesetzeskonform erfolge.
14.11.2025, 08:55 Uhr
Zürcher Finanzdirektor wehrt sich gegen Schnüffel-Vorwurf
Schweizer Buchpreis
Buchpreis-Shortlist sorgt für Aufmerksamkeit
Der Schweizer Buchpreis kürt jedes Jahr eine Buchneuheit zum Sieger. Von der Erwähnung auf der Shortlist profitieren aber alle nominierten Titel. Der Preis wird am Sonntag in Basel vergeben.
13.11.2025, 11:55 Uhr
Die Buchpreis-Shortlist befeuert die Absatzzahlen der Nominierten
Spuhler wütet wegen Vergabe
Diese Grossaufträge verlor Stadler ans Ausland
Stadler Rail ging bei der neusten Zugbestellung der SBB leer aus – zum grossen Ärger von Patron Peter Spuhler. Es ist aber nicht das erste Mal, dass der Thurgauer Zugbauer den Kürzeren gezogen hat. Drei Beispiele zeigen: Spuhler kann laut, kennt aber auch leise Töne.
10.11.2025, 22:15 Uhr
Auch diese öffentlichen Grossaufträge verlor Stadler ans Ausland
Mit Video
1234...