Dossier

Nationalrat

Bern regelt Grossraubtiere
Kantonsparlament sagt Ja zum Gegenvorschlag zur Wolfsinitiative
Der bernische Grosse Rat hat am Donnerstag letzte Details zum Gegenvorschlag zur kantonalen Wolfsinitiative geklärt. Während der Rat die Initiative ablehnte, segnete er den Gegenvorschlag ab.
12.09.2025, 16:31 Uhr
Kantonsparlament sagt Ja zum Gegenvorschlag zur Wolfsinitiative
Interview
Beat Jans zur E-ID
«Ich verstehe, dass die Leute besorgt sind»
Macht uns die E-ID zu gläsernen Bürgern? Nein, sagt Bundesrat Beat Jans und erklärt, warum die E-ID vor Missbrauch schützt. Wie er als Justizminister gegen die Gewalt an Frauen vorgehen will und warum er mit seinen Töchtern lieber telefoniert als chattet.
09.09.2025, 21:52 Uhr
«Ich verstehe, dass die Leute besorgt sind»
Mit Video
«Wir sind empört»
Armee-Kritiker gehen wegen Drohnenkauf vor Gericht
Die Schweizer Armee setzt ihr umstrittenes Drohnen-Projekt trotz Verzögerungen fort. Die 300 Millionen Franken teuren Fluggeräte kommen jedoch in einer abgespeckten Version – und heben nur unter Auflagen ab.
04.09.2025, 17:39 Uhr
«Wir haben nicht alles richtig gemacht, das muss man sagen»
Mit Video
«Dürfen nicht wegschauen»
Links-Grün will Gaza-Session im Bundeshaus durchsetzen
SP und Grüne fordern eine ausserordentliche Session zur humanitären Krise in Gaza. Für SP-Co-Fraktionschefin Samira Marti ist klar: Es ist höchste Zeit, das Thema im Bundeshaus anzugehen.
03.09.2025, 14:57 Uhr
Links-Grün will Gaza-Session im Bundeshaus durchsetzen
Geheimtreffen mit Ermotti
Zürcher FDP fährt Keller-Sutter an den Karren
Mitten im Streit um strengere Bankenregeln lädt die Zürcher FDP UBS-Chef Sergio Ermotti an einen Lobbyanlass nach Bern ein. Während Finanzministerin Keller-Sutter für härtere Vorgaben kämpft, stellen sich ihre eigenen Parteifreunde quer.
02.09.2025, 07:53 Uhr
Zürcher FDP fährt Keller-Sutter an den Karren
Zinssenkung einfordern
Mieter haben Angst – vor allem bei privaten Vermietern
Wenn der Referenzzinssatz sinkt, sinken in der Regel auch die Mieten. Viele Schweizer haben aber Hemmungen vor ihrem Vermieter. Sie fordern deshalb die Senkungen der Mieten gar nicht erst ein.
01.09.2025, 15:15 Uhr
Mieter haben Angst – vor allem bei privaten Vermietern
Verklärte Kriminelle
Martin Luther King Jr. und die Unruhen in Lausanne
Alfred Heer über die Verklärung junger Krimineller durch die Medien, die den korrekten Migranten schadet.
01.09.2025, 18:17 Uhr
Martin Luther King Jr. und die Unruhen in Lausanne
Gegenvorschlag zu Initiative
Kommission will AHV-Heiratsstrafe abschaffen
Pensionierte Ehepaare sollen künftig wie Unverheiratete zwei AHV-Renten erhalten und nicht mehr höchstens das Anderthalbfache der Maximalrente. Die zuständige Nationalratskommission will diesen Vorschlag der Initiative gegen die AHV-Heiratsstrafe entgegenstellen.
29.08.2025, 17:10 Uhr
Kommission will AHV-Heiratsstrafe abschaffen
Weichen für Renten-Reform
Mehr Geld für AHV, weniger für Witwen
Die nationalrältiche Sozialkommission schlägt bei der AHV wichtige Pflöcke ein. Künftig sollen Witwenrenten nicht mehr lebenslang gezahlt werden. Und für die Finanzierung der 13. AHV-Rente soll die Mehrwertsteuer befristet erhöht werden.
29.08.2025, 13:12 Uhr
Mehr Geld für AHV, weniger für Witwen
Wer soll sie bezahlen?
Heisser Tanz um 13. AHV-Rente – diese Woche fällt Entscheid
Ab 2026 fliesst die 13. AHV-Rente – mit Zusatzkosten von 4 bis 5 Milliarden Franken. In der nationalrätlichen Sozialkommission ist ein hartes Ringen um die Finanzierung programmiert. Die Entscheidung fällt diese Woche. Das könnte dabei entscheidend sein.
28.08.2025, 07:59 Uhr
Heisser Tanz um 13. AHV-Rente
1...181920