Alle News über Martin Pfister
Dossier

Martin Pfister

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) ist für die Sicherheit der Schweiz und ihrer Bevölkerung zuständig. Geleitet wird es seit Frühling 2025 von Martin Pfister.
Neues Ungemach bei Ruag
Bundesfirma gibt über 10 Millionen Franken für Gutachten aus
Korruptionsvorwürfe, fragwürdige Deals und niemand, der den Überblick hat: Dass der Bundes-Rüstungskonzern Ruag ein Management-Problem hatte, ist bekannt. Was man bisher nicht wusste: Die Aufarbeitung des Schlamassels kostet inzwischen über 10 Millionen Franken.
05.09.2025, 17:40 Uhr
Bundesfirma gibt über 10 Millionen Franken für Gutachten aus
«Wir sind empört»
Armee-Kritiker gehen wegen Drohnenkauf vor Gericht
Die Schweizer Armee setzt ihr umstrittenes Drohnen-Projekt trotz Verzögerungen fort. Die 300 Millionen Franken teuren Fluggeräte kommen jedoch in einer abgespeckten Version – und heben nur unter Auflagen ab.
04.09.2025, 17:39 Uhr
«Wir haben nicht alles richtig gemacht, das muss man sagen»
Mit Video
Interview
Swissmem-Chef zu Zoll-Folgen
«Staat muss Produktionskosten in der Schweiz senken»
US-Zölle bedrohen 33ʼ000 Schweizer Industrie-Jobs – der Swissmem-Chef Martin Hirzel warnt wegen US-Präsident Donald Trump (79) vor der grössten Krise seit der Covid-Pandemie.
02.09.2025, 08:14 Uhr
«33'000 Schweizer Jobs sind jetzt in Gefahr!»
Neues Risikomanagement
Bundesrat Pfister entmachtet seine Spezialisten
Künftig sollen Externe die Top-Projekte der Armee überwachen. Das VBS misstraut seinen eigenen Spezialisten. Auf die Strasse gestellt wird trotzdem keiner.
31.08.2025, 14:10 Uhr
Verteidigungsminister Martin Pfister.
Berater-Armee für 17 Projekte!
So will Bundesrat Pfister den VBS-Stall ausmisten
Nach Skandalen, Pannen und teuren Fehlkalkulationen zieht Verteidigungsminister Martin Pfister die Notbremse. Ab 2026 sollen nur noch externe Berater die Top-Projekte des VBS überwachen – für Millionen aus der Staatskasse.
28.08.2025, 12:10 Uhr
So will Bundesrat Martin Pfister den VBS-Stall ausmisten
SVP-Forderung zu teuer
Pfister will keine Brücken sprengen
SVP-Nationalrat David Zuberbühler fordert für die Schweiz ein neues Sprengdispositiv als Verteidigungsmassnahme. Warum Bundesrat Martin Pfister abwinkt – und dennoch ein Hintertürchen offenlässt.
26.08.2025, 10:16 Uhr
Pfister will keine Brücken sprengen – zu teuer und veraltet
Leichtathletik-SM im Thurgau
Kora rast zum Sprint-Titel, Del Ponte kommt WM-Traum näher
Sprint-Star Mujinga Kambundji pausiert schwanger, was bei der Schweizer Meisterschaft in Frauenfeld neue Chancen eröffnet. Salome Kora nutzt die Gelegenheit und sichert sich mit 11,10 Sekunden den Titel über 100 Meter bei den Frauen.
24.08.2025, 13:32 Uhr
Kora rast zum Sprint-Titel, Del Ponte kommt WM-Traum näher
Alternative zu teuer
Jetzt reagiert das VBS auf die F-35-Kritik
Das Verteidigungsdepartement bricht sein Schweigen. Tatsächlich wäre es möglich, die Nutzungsdauer der F/A-18 zu verlängern und so Alternativen zum umstrittenen US-Flieger F-35 zu prüfen. Die Variante aber sei zu teuer.
22.08.2025, 16:48 Uhr
Jetzt reagiert das VBS auf die F-35-Kritik
Mit Video
Exklusiv
Brisante Armee-Aussage
Ist der F-35-Kampfjet doch nicht alternativlos?
Der US-Kampfjet F-35 sei alternativlos – sonst sei die Schweiz ab 2032 Gefahren aus der Luft schutzlos ausgeliefert, betont der Bundesrat. Nun zeigt sich: Es gäbe durchaus Alternativen. Dass der Bundesrat sie nicht erwähnt, macht Sicherheitspolitiker hässig.
22.08.2025, 08:02 Uhr
Braucht es den Luxus-Ami-Jet doch nicht?
Mit Video
F-35-Preis bleibt ein Rätsel
Der Kampfjet-Vertrag ist noch gar nicht unterschrieben
Der Vertrag über den Kauf von 36 amerikanischen F-35-Kampfflugzeugen ist immer noch nicht unterschrieben. So ist weiterhin unklar, wie viel die Jets tatsächlich kosten.
20.08.2025, 10:29 Uhr
Der Kampfjet-Vertrag ist noch gar nicht unterschrieben
Mit Video
1234...