Alle News über Martin Pfister
Dossier

Martin Pfister

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) ist für die Sicherheit der Schweiz und ihrer Bevölkerung zuständig. Geleitet wird es seit Frühling 2025 von Martin Pfister.
Luftraumüberwachungs-System
IT-Sorgenkind der Armee kommt endlich zum Fliegen
Die Schweizer Armee wird 2029 das neue Luftraumüberwachungssystem Skyview in Betrieb nehmen können. Mit dem französischen Lieferanten, der Firma Thales, sei ein Vertragsnachtrag abgeschlossen worden, teilt die Gruppe Verteidigung mit.
16.07.2025, 13:36 Uhr
IT-Sorgenkind der Armee kommt endlich zum Fliegen
Klage eingereicht
Armee-Drohne soll juristisch abgeschossen werden
Eine rechtliche Klage soll die Beschaffung von sechs israelischen Drohnen durch die Schweiz stoppen. Für die Klagenden, darunter die Gruppe Schweiz ohne Armee und die Schweizerische Liga für Menschenrechte, verletzt das Vorhaben internationales und Schweizer Recht.
15.07.2025, 17:10 Uhr
Armee-Drohne soll juristisch abgeschossen werden
Wegen J+S-Kürzungen
Bund gefährdet Nachwuchs – Vereine und Politik schlagen Alarm
Das Sportförderprogramm Jugend+Sport (J+S) kündigt drastische Kürzungen an. Der jährliche Kredit reicht nicht mehr aus, um die Angebote für 680'000 Kinder und Jugendliche zu decken. Politik und Vereine warnen vor weitreichenden Folgen für die Jugendlichen.
17.07.2025, 10:20 Uhr
Bund gefährdet Nachwuchs – Vereine und Politik schlagen Alarm
Drei gehen ins Ausland
Hier verbringen die Bundesräte ihre Sommerferien
Der Sommer ist da und damit auch die Ferien für die sieben Mitglieder des Bundesrats. Während die einen ihre Ferientage im Ausland verbringen, bleiben andere in der Schweiz. Ein Überblick.
12.07.2025, 10:18 Uhr
Hier verbringen die Bundesräte ihre Sommerferien
F-35-Debakel
Oberster Aufseher warnt
«Beim VBS kann noch viel schiefgehen»
Die Finanzkontrolle des Bundes hatte vor den Mehrkosten für den F-35-Kampfjet gewarnt, wurde aber nicht gehört. Der Chef der Aufsichtsbehörde warnt nun vor Problemen bei weiteren Beschaffungsprojekten. Das Risiko, dass Steuergeld verschwendet werde, sei hoch.
10.07.2025, 08:51 Uhr
«Beim VBS kann noch viel schiefgehen»
Schweiz ist kein Sonderfall
Auch in diesen Ländern sorgt F-35-Kauf für Ärger
Hierzulande wächst die Unzufriedenheit über den F-35-Deal mit den USA. Und die Schweiz ist damit nicht alleine. Bereits wenden sich erste Nato-Staaten von dem Tarnkappenjet ab – gerade auch wegen Donald Trump.
09.07.2025, 08:16 Uhr
Nicht nur bei uns sorgt der F-35 für Zoff
Mit Video
«Ich bin fasziniert»
Bundesrat Pfister besucht Swisscoy-Truppen im Kosovo
Während eines zweitägigen Besuchs machte sich Verteidigungsminister Martin Pfister ein Bild über die Sicherheitslage im Westbalkan. Die Lage sei noch zu instabil, um auf einen Einsatz der Swisscoy-Truppen zu verzichten.
08.07.2025, 19:46 Uhr
Bundesrat Pfister besucht Swisscoy-Truppen im Kosovo
F-35-Desaster spitzt sich zu
Schweiz erwägt tatsächlich, weniger Jets zu kaufen
Um das Kostendach von sechs Milliarden Franken einzuhalten, könnten es statt 36 Kampfjets einige weniger werden.
06.07.2025, 10:51 Uhr
Bund erwägt tatsächlich, weniger Jets zu kaufen
Verteidigungsminister Pfister
«Der Bundesrat hält am F-35 fest»
Der Bundesrat hält am F-35 fest, trotz Preisdiskussionen mit den USA. Pfister erwägt eine Reise in die USA, um Klarheit zu schaffen. Die Gesamtkosten könnten laut Medienberichten auf bis zu zehn Milliarden Franken steigen.
06.07.2025, 08:24 Uhr
«Der Bundesrat hält am F-35 fest»
Es droht 300-Mio-Debakel
VBS-Chef Pfister prüft Abbruch von Drohnenkauf
Die Schweizer Armee wartet weiter auf ihre neuen Aufklärungsdrohnen. Das 300-Millionen-Franken-Projekt verzögert sich erneut. Verteidigungsminister Martin Pfister prüft nun sogar einen möglichen Projektabbruch.
05.07.2025, 08:48 Uhr
VBS-Chef Pfister prüft Abbruch von Drohnenkauf
1234...