Dossier

Martin Höhener

Auch wenn F-35 teurer werden
Volk soll nichts mehr zu sagen haben
Trotz drohender Mehrkosten in Milliardenhöhe will der Ständerat eine erneute Abstimmung über die F-35-Kampfjets unbedingt vermeiden. Während die SP auf demokratische Kontrolle pocht, wollen Bürgerliche Verzögerungen verhindern.
12:46 Uhr
Volk soll nichts mehr zu sagen haben
Schweizer Regisseurin
Yangzom Brauen begleitet ihr Grosi dokumentarisch in Tod
Im Exil sehnt sich Mola nach ihrer Heimat. Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als ihren letzten Atemzug in Tibet zu erleben. In ihrem Dokumentarfilm halten Regisseurin Yangzom Brauen und ihr Vater Martin Brauen berührende Momente mit ihrem Grosi fest.
14.09.2025, 20:05 Uhr
Yangzom Brauen begleitet ihr Grosi Mola dokumentarisch in den Tod
Für Deal mit Trump
Bundesrat will Import von US-Chlorhühnern zulassen
Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Importverbot für Chlorhühner aus den USA aufzuheben. Das könnte Teil eines Handelsdeals sein, um Zollhürden abzubauen.
14.09.2025, 12:42 Uhr
Bundesrat will Import von US-Chlorhühnern zulassen
Insider über Weisse-Arena-Deal
«Das kostet den Steuerzahler 120 Millionen Franken»
Die Bündner Gemeinden Flims, Laax und Falera wollen die Bergbahnen in lokalen Händen halten. Ein möglicher Verkauf ins Ausland, etwa an den US-Riesen Vail Resorts, soll verhindert werden. Die Abstimmung entscheidet über die Zukunft des Skigebiets.
12.09.2025, 07:51 Uhr
«Das kostet den Steuerzahler 120 Millionen Franken»
Aufgepasst bei Pension
Tiefe Zinsen führen in der Schweiz jetzt zu Vorsorgelücken
Wegen der tiefen Zinsen müssten sich Schweizerinnen und Schweizer mehr um die Altersvorsorge kümmern. Weil das nur ansatzweise geschieht, drohen finanzielle Einbussen.
11.09.2025, 20:15 Uhr
Tiefe Zinsen führen in der Schweiz jetzt zu Vorsorgelücken
Grosser Rat BS
Basel-Stadt setzt Lastenausgleich bei Familienzulagen um
Im Kanton Basel-Stadt gilt künftig aufgrund geänderter Bundesvorgaben der volle Lastenausgleich zwischen den Familienausgleichskassen. Der Grosse Rat hat am Mittwoch eine entsprechende Gesetzesänderung mit 93 zu 1 Stimmen genehmigt.
10.09.2025, 10:29 Uhr
Basel-Stadt setzt Lastenausgleich bei Familienzulagen um
Helis als Ersatz
Drohnen-Debakel wird für Grenzschutz zum Problem
Die vermindert funktionstüchtigen Armeedrohnen beeinträchtigen die Überwachung der Grenzen. Damit wird auch einer der wesentlichen Zwecke für die 300 Millionen Franken teure Beschaffung nicht erfüllt.
07.09.2025, 14:39 Uhr
Grenzwache muss mit Helis arbeiten – und das ist problematisch
Mit Video
Interview
Sarasin-Chefökonom
«Wenn die SNB die Zinsen senkt, dann gleich um 0,50 Prozentpunkte»
Karsten Junius, Chefökonom der Bank J. Safra Sarasin, erklärt im cash-Interview, warum er keine Leitzinssenkung der SNB erwartet und Anleger investiert bleiben sollten.
03.09.2025, 15:23 Uhr
«Wenn die SNB die Zinsen senkt, dann gleich um 0,50 Prozentpunkte»
Mit Video
Interview
BWO-Direktor zum Mietermarkt
«Haushalte mit bescheidenen Mitteln müssen ausweichen»
Die Wohnungsknappheit in der Schweiz könnte sich weiter verschärfen. Nächste Woche publiziert das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) die aktuellen Zahlen. Laut BWO-Direktor Tschirren müssen Haushalte mit bescheidenen Mitteln bei der Wohnungssuche Kompromisse eingehen.
02.09.2025, 16:54 Uhr
«Dies führt zu steigenden Angebotsmieten»
Interview
Swissmem-Chef zu Zoll-Folgen
«Staat muss Produktionskosten in der Schweiz senken»
US-Zölle bedrohen 33ʼ000 Schweizer Industrie-Jobs – der Swissmem-Chef Martin Hirzel warnt wegen US-Präsident Donald Trump (79) vor der grössten Krise seit der Covid-Pandemie.
02.09.2025, 08:14 Uhr
«33'000 Schweizer Jobs sind jetzt in Gefahr!»
1234...