Dossier

Martin Höhener

Werner Vontobel ordnet ein
Wie die Personenfreizügigkeit der Mittelschicht schadet
Die Personenfreizügigkeit mit der EU senke die Geburtenrate, erhöhe das Armutsrisiko, könne der Gesundheit schaden und gefährde die Demokratie, schreibt Wirtschaftsexperte Werner Vontobel.
31.03.2025, 11:40 Uhr
Wie die Personenfreizügigkeit der Mittelschicht schadet
Interview
Manor-CEO verrät
«Kurzarmhemden sind im Tessin weniger nachgefragt»
Manor-Chef Roland Armbruster hat den Onlineshop entrümpelt und den Gewinn trotz tieferem Umsatz deutlich gesteigert. Nun will er 200 Millionen in den Umbau des Geschäfts investieren. Manor soll wieder wachsen.
30.03.2025, 23:49 Uhr
«Wir werden langfristig mehr als 50 Warenhäuser betreiben»
Wegen Wohnungsnot
Grenzgänger-Boom in der Schweiz
Die Zahl der Grenzgänger in die Schweiz erreicht mit fast 407'000 einen neuen Höchststand. Besonders stark ist der Anstieg aus Frankreich, wo sich die Zahl seit 2002 verdreifacht hat. Die hohen Mietpreise in Schweizer Städten treiben den Trend weiter an.
30.03.2025, 17:16 Uhr
Schweiz zieht so viele Grenzgänger an wie noch nie
100 Tipps
Geld sparen beim Wohnen, Versicherungen und Konsum
Wir haben 100 Tipps zusammengestellt, mit denen Sie weniger Geld ausgeben. Und erklären, warum sich unser Gehirn mit Sparen schwertut.
30.03.2025, 21:30 Uhr
Entdecke unbekannte Sparpotenziale im Alltag
Traum vieler Schweizer
Fast jede zweite Beamtin geht in Frühpension
Bei staatlichen Arbeitgebern wie Bund, SBB und Post ist die Frühpensionierung häufiger als in der Privatwirtschaft. Bei der Pensionskasse des Bundes gehen über 50 Prozent der Männer und 40 Prozent der Frauen vorzeitig in Rente.
31.03.2025, 08:25 Uhr
Beamte und Banker gehen am häufigsten in Frühpension
Stadtzürcherin und FCB-Captain
Coumba Sow geht mit zwei Herzen in der Brust in den Cupfinal
Coumba Sow ist durch und durch Stadtzürcherin. Nun trifft die FCB-Spielführerin ausgerechnet im Trikot des Erzrivalen im Cupfinal in ihrer Stadt auf ihren geliebten FCZ. Die Sprüche ist sie sich inzwischen gewohnt.
28.03.2025, 19:40 Uhr
Coumba Sow geht mit zwei Herzen in der Brust in den Cupfinal
Heute letzter Tag
Amherds Erfolge, Niederlagen, Skandale
Heute ist Schlüsselübergabe in Bern: Bundesrätin Viola Amherd übergibt ihr Departement an ihren Nachfolger. Blick schaut zurück auf die Amtszeit der ersten Verteidigungsministerin. Auf Erfolge, Niederlagen und Skandale.
28.03.2025, 16:07 Uhr
Das waren die Höhe- und Tiefpunkte in Viola Amherds Amtszeit
Mit Video
Datenklau für die KI
Meta bediente sich heimlich bei Schweizer Literatur
Stehlen statt kaufen: Um sein KI-Modell Llama 3 zu füttern, bediente sich Meta offenbar illegal bei Millionen von Büchern – darunter Werke von Dürrenmatt und Suter.
24.03.2025, 22:36 Uhr
Meta bediente sich heimlich bei Schweizer Literatur
Nach SNB-Entscheid
Banken treten auf Hypo-Bremse
Die Zinssenkung verbilligt das Schuldenmachen. Doch wer davon profitieren will, muss auf riskantere Saron-Hypotheken setzen. Ein weiteres Problem: Die Banken knausern zunehmend bei der Vergabe.
04.04.2025, 11:44 Uhr
Das bedeutet der SNB-Entscheid für Hausbesitzer
Mit Video
Die Highlights
Empfang in Heimat
Enkelin sorgt für Jöö-Moment mit Martin Pfister
Zug feiert seinen Bundesrat. Mitte-Mann Martin Pfister wurde in Baar mit grossem Jubel begrüsst. Auch Verteidigungsministerin Viola Amherd genoss ihr vorläufig letztes Bad in der Menschenmenge.
20.03.2025, 22:27 Uhr
Enkelin sorgt für Jöö-Moment mit Martin Pfister
Mit Video
1...45678...20
1...67...