Dossier

Kanton Zürich

Seltene Exemplare
So kannst du bedrohte Pflanzen in den Bergen schützen
Die Schweiz ist für ihre schöne Natur bekannt – doch auch hierzulande gibt es zahlreiche Pflanzen, die zu den gefährdeten Arten zählen. Eine Botanikerin erklärt im Gespräch mit Blick, wie es dazu kommt und wie man die seltenen Pflänzchen schützt.
05.05.2025, 16:18 Uhr
So kannst du bedrohte Pflanzen in unseren Bergen schützen
Blick zrugg
Verheerende Naturgewalt
Als Todes-Orkan Lothar die Schweiz für immer veränderte
Es war der stärkste Wintersturm Europas – der Todes-Orkan Lothar von 1999. In der Schweiz starben 14 Menschen, weitere verloren das Leben später bei Aufräumarbeiten. Kein anderer Sturm fällte hierzulande so viele Bäume und verursachte so hohe Schäden. Ein Blick zrugg.
05.05.2025, 09:42 Uhr
Als Orkan Lothar die Schweiz für immer veränderte
Mit Video
Unfall in Schlieren ZH
Bauarbeiter (†28) stirbt auf Grossbaustelle
Ein Bauarbeiter ist in Schlieren ZH bei einem Arbeitsunfall ums Leben gekommen. Das teilte die Kantonspolizei Zürich gegenüber BRK News mit.
23.04.2025, 18:42 Uhr
Bauarbeiter (†28) stirbt auf Grossbaustelle
Mit Video
Initiative
Bieler Gemeinderat erklärt Mindestlohninitiative für gültig
Der Gemeinderat der Stadt Biel hat die Mindestlohninitiative für gültig erklärt. Sie ist mit dem übergeordneten Recht vereinbar, wie er am Mittwoch mitgeteilt hat.
23.04.2025, 12:08 Uhr
Bieler Gemeinderat erklärt Mindestlohninitiative für gültig
Bewohner evakuiert
Bauernhausbrand in Boppelsen ZH
Am Dienstagabend hat in der Zürcher Gemeinde Boppelsen ein Holzhaus gebrannt. Die Höhe des Schadens ist noch unklar.
23.04.2025, 08:24 Uhr
Bauernhausbrand in Boppelsen ZH
Wohnungsnot in der Schweiz
Mietkosten werden in zehn Jahren für viele unerschwinglich
Die Schweizer Bevölkerung wächst schneller, als Wohnungen gebaut werden. Die Verdichtung stockt, Einsprüche verzögern Projekte. Ohne mehr Bautätigkeit drohen unbezahlbare Mieten. Für Mieten sparen, sagt ein Experte, ist jetzt Pflicht.
20.04.2025, 09:26 Uhr
Mietkosten werden in zehn Jahren für viele unerschwinglich
Reiche und Firmen
Wie Heinz Tännler alle ins Zuger Steuerparadies lockt
Der Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler zieht Reiche aus Zürich, Basel und Genf an – und grosse Firmen in Serie. Aber auch Widerstand.
18.04.2025, 20:49 Uhr
Steuerparadies Zug versus die Schweiz – der Mann, der alle anlockt
Bauvorschriften
Regierungsrat will Bauen an geschützten Gebäuden vereinfachen
Der Zürcher Regierungsrat will das Bauen an denkmalgeschützten Gebäuden vereinfachen. Auch energetische Modernisierungen sollen so gefördert werden.
17.04.2025, 10:38 Uhr
Regierungsrat will Bauen an geschützten Gebäuden vereinfachen
Busse kassiert
Mutter zahlt 2000 Franken für verfrühten Ferienstart
Eine Mutter soll satte 2000 Franken Busse zahlen, weil sie ihre Kinder am letzten Tag vor den Sommerferien nicht in die Schule schickte. Sie wehrte sich – und hatte Erfolg.
15.04.2025, 14:45 Uhr
«Ich fühlte mich wie eine Schwerverbrecherin»
1...45...