Dossier

Kanton Zürich

Bauvorschriften
Regierungsrat will Bauen an geschützten Gebäuden vereinfachen
Der Zürcher Regierungsrat will das Bauen an denkmalgeschützten Gebäuden vereinfachen. Auch energetische Modernisierungen sollen so gefördert werden.
17.04.2025, 10:38 Uhr
Regierungsrat will Bauen an geschützten Gebäuden vereinfachen
Auswanderer in Thailand
«Mit 1470 Franken AHV kann ich hier gut leben»
Ein Rentner aus dem Kanton Zürich erzählt, warum er seinen Lebensabend in einem anderen Land verbringt. Wie man dort mit wenig Geld würdevoll leben kann – und was er von den jüngsten Vorwürfen gegen Auslandschweizer hält.
16.04.2025, 15:37 Uhr
So komme ich mit 1470 Franken AHV über die Runden
Wieder Panne im Europapark
Schweizer müssen nach 30 Minuten aus Bahn befreit werden
Am Dienstag kurz vor Mittag blieb die «Arthur-Bahn» im Europapark plötzlich stehen. Eine Zürcher Familie musste nach 30 Minuten vom Personal befreit werden.
15.04.2025, 15:26 Uhr
Schweizer müssen nach 30 Minuten aus «Arthur-Bahn» befreit werden
Mit Video
Trotz Migros-Ausstieg
Jumbo, Bauhaus und Co. kämpfen um Marktanteile
Die Migros hat ihren Fachmarkt Do it + Garden aufgegeben. Dennoch dauern die Herausforderungen für den Heimwerkermarkt an. Der Frühling birgt als entscheidender Erfolgsfaktor Risiken.
15.04.2025, 15:43 Uhr
Der Wettbewerb unter den Baumärkten bleibt hart
Busse kassiert
Mutter zahlt 2000 Franken für verfrühten Ferienstart
Eine Mutter soll satte 2000 Franken Busse zahlen, weil sie ihre Kinder am letzten Tag vor den Sommerferien nicht in die Schule schickte. Sie wehrte sich – und hatte Erfolg.
15.04.2025, 14:45 Uhr
«Ich fühlte mich wie eine Schwerverbrecherin»
24 Stunden offen
Migros plant ersten Laden mit Nonstop-Verkauf
Einkaufen rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen: Die Detailhändlerin Migros plant in Herisau den schweizweit ersten Migros-Supermarkt mit durchgehenden Öffnungszeiten.
14.04.2025, 13:18 Uhr
Migros plant ersten Laden mit Nonstop-Verkauf
Bündner Rapperin Gigi
«Aufs Maul zu sitzen, ist das Dümmste, was man machen kann»
Gigi, bürgerlich Giulia Maria Gort, hatte schon viele Jobs. Doch nach einem Burnout Ende 2024 konzentriert sie sich nun voll auf ihre Musik.
12.04.2025, 12:23 Uhr
«Aufs Maul zu sitzen, ist das Dümmste, was man machen kann»
Expertin zu Eheformen
«Polyamore Paare stehen sich oft näher als monogame»
Nach über zehn Jahren Ehe zweifelt Popstar Sarah Connor an der Monogamie. Offene Beziehungsformen wie Polyamorie werden beliebter, sagt Paarberaterin Salome Roesch. Sie erklärt, was es bereichernd, aber auch anspruchsvoll macht, mehrere Menschen gleichzeitig zu lieben.
13.04.2025, 17:57 Uhr
«Polyamore Paare stehen sich oft näher als monogame»
Psychische Erkrankungen
Anstieg an jungen IV-Rentnern macht in Zürich Sorgen
Immer mehr junge Menschen erhalten eine IV-Rente, vor allem wegen psychischer Erkrankungen. Im Kanton Zürich haben sich die Fälle seit 2015 fast verdoppelt. Der Sozialversicherungsanstalt Zürich macht das Sorgen.
10.04.2025, 13:08 Uhr
Anstieg an jungen IV-Rentnern macht in Zürich Sorgen
Linke sauer
SVP und FDP ergreifen Referendum gegen höheren Prämien-Topf
SVP und FDP wollen verhindern, dass der Kanton Zürich 50 Millionen Franken mehr Steuergelder für die Prämienverbilligung ausgibt. Die beiden Parteien haben am Montag im Parlament das Kantonsratsreferendum ergriffen. Linke spricht von «Verzögerungstaktik».
07.04.2025, 11:48 Uhr
SVP und FDP ergreifen das Referendum gegen höheren Prämien-Topf
1234...