Dossier

Hochwasser

Rekord-Niedrigwasserstand
Über 103 Vermisste – gibt der Bodensee jetzt seine Toten frei?
Der Bodensee erreicht Rekord-Niedrigwasser – Uferzonen sind freigelegt, Bootshäfen ausgetrocknet. Für die Natur eine Katastrophe, für die über 100 Leichen vielleicht eine Chance, endlich gefunden zu werden. Wäre da nicht die einfache Physik.
18.04.2025, 11:55 Uhr
Über 103 Vermisste – gibt der Bodensee jetzt seine Toten frei?
Katastrophe für Farmer
Heftige Fluten verwüsten riesige Gebiete in Australien
Queensland erlebt verheerendes Hochwasser: Riesige Gebiete sind überflutet, es drohen massive Verluste in der Landwirtschaft. Besonders betroffen ist der Ort Thargomindah, wo Hunderte Anwohner evakuiert wurden. Die Behörden warnen vor weiteren Regenfällen.
02.04.2025, 08:32 Uhr
Heftige Fluten verwüsten riesige Gebiete in Australien
Madrid alarmiert
Heftige Unwetter stürzen iberische Halbinsel ins Chaos
Spanien und Portugal kämpfen derzeit mit heftigen Unwettern. In Madrid und anderen Städten drohen Flüsse zu überlaufen. Behörden rufen dazu auf, zu Hause zu bleiben.
21.03.2025, 20:59 Uhr
Spanien kämpft mit heftigen Regenfällen – Stadtteile unter Wasser
Mit Video
Kandersteg BE bedroht
«Das könnte unser Ende als Tourismus-Destination sein»
Kandersteg steht vor einer existenziellen Bedrohung durch den Spitzen Stein. Eine Gefahrenkarte könnte das Dorfzentrum zur roten Zone erklären, was Hotelbetriebe und Geschäfte massiv einschränken würde. Gemeinde und Betroffene fordern Hilfe vom Kanton.
27.02.2025, 09:54 Uhr
«Das könnte unser Ende als Tourismus-Destination sein»
Mit Video
Verkehr
Seilbahn statt Umweg im Val de Bagnes
Eine Seilbahn wird ab Montag als Ersatz für eine weggeschwemmte Brücke im Val de Bagnes im Wallis verkehren. Am Samstag wurde die Seilbahn zwischen Champsec und Sarreyer eingeweiht.
15.02.2025, 19:19 Uhr
Seilbahn überbrückt von Unwetter zerstörte Strasse im Val de Bagnes
Für 2025 bis 2028
Nidwalden schliesst mit Bund Vereinbarung im Umweltbereich ab
Der Kanton Nidwalden hat mit dem Bund für 2025 bis 2028 eine neue Programmvereinbarung im Umweltbereich abgeschlossen. Schwerpunkte sind die Waldpflege und der Hochwasserschutz. Der Regierungsrat beantragt dem Landrat dazu einen Rahmenkredit von 13 Millionen Franken.
03.02.2025, 09:49 Uhr
Nidwalden schliesst mit Bund Vereinbarung im Umweltbereich ab
Nach Überschwemmungen
2,9 Millionen Franken Spenden für Misox GR
Nach den Überschwemmungen im bündnerischen Misox im vergangenen Sommer sind mehr als 2,9 Millionen Franken auf die Konten der Gemeinde Lostallo und der Region Moesa für Hochwasserschäden überwiesen worden. Von 23 Gesuchen an die Spendenkommission sind 15 bearbeitet.
27.01.2025, 21:55 Uhr
2,9 Millionen Franken Spenden für Misox GR
Umwelt
Kanton Luzern wertet Sempacher Seeufer auf
Der Kanton Luzern und die Stadt Sempach planen eine Aufwertung des Seeuferabschnitts zwischen dem Seeclub Sempach und dem Seewasserwerk. Dabei sollen der Naturschutz und die öffentliche Nutzung gleichermassen berücksichtigt werden.
08.01.2025, 10:37 Uhr
Kanton Luzern wertet Sempacher Seeufer auf
1...45678...20
1...67...