Dossier

GLP

22-Jähriger statt Chef Burkart
FDP schickt unbekannten Jungspund zur Elefantenrunde
Die Präsidentinnen und Präsidenten der grossen Parteien treffen sich Ende September zu einem öffentlichen Streitgespräch. Die FDP delegiert den Jungfreisinnigen-Chef.
18:27 Uhr
FDP schickt unbekannten Jungspund zur Elefantenrunde
Offene Politikfinanzierung
SP hat 2024 am meisten Geld eingenommen
Zehn Parteien haben für 2024 Einnahmen von insgesamt 22,4 Millionen Franken gemeldet, weniger als im Wahljahr 2023. Die meisten Einnahmen entfielen auf die SP Schweiz. Massgebend für die Meldungen sind die Vorschriften für die Transparenz bei der Politikfinanzierung.
29.08.2025, 10:47 Uhr
SP hat 2024 am meisten Geld eingenommen
Weichen für Renten-Reform
Mehr Geld für AHV, weniger für Witwen
Die nationalrältiche Sozialkommission schlägt bei der AHV wichtige Pflöcke ein. Künftig sollen Witwenrenten nicht mehr lebenslang gezahlt werden. Und für die Finanzierung der 13. AHV-Rente soll die Mehrwertsteuer befristet erhöht werden.
29.08.2025, 13:12 Uhr
Mehr Geld für AHV, weniger für Witwen
Wer soll sie bezahlen?
Heisser Tanz um 13. AHV-Rente – diese Woche fällt Entscheid
Ab 2026 fliesst die 13. AHV-Rente – mit Zusatzkosten von 4 bis 5 Milliarden Franken. In der nationalrätlichen Sozialkommission ist ein hartes Ringen um die Finanzierung programmiert. Die Entscheidung fällt diese Woche. Das könnte dabei entscheidend sein.
28.08.2025, 07:59 Uhr
Heisser Tanz um 13. AHV-Rente
Bündner SVP-Sitz wackelt
Muss Martullo-Blocher jetzt zittern?
Graubünden verliert einen Nationalratssitz. Damit wackelt auch Magdalena Martullo-Blochers Mandat. Zürich könnte ein Ausweg sein – doch die SVP-Politikerin denkt offenbar nicht daran.
27.08.2025, 16:20 Uhr
Muss Martullo-Blocher jetzt zittern?
73 zu 49 Stimmen
Thurgauer Politik lehnt Islamverbot in Schulräumen ab
Der Thurgauer Grosse Rat hat eine Motion abgelehnt, die islamischen Religionsunterricht in Schulräumen verbieten wollte. Mit 73 zu 49 Stimmen setzte sich eine Mehrheit gegen das Anliegen durch, das als verfassungswidrig und integrationsfeindlich kritisiert wurde.
27.08.2025, 12:25 Uhr
Thurgauer Politik lehnt Islamverbot in Schulräumen ab
Bei Wettkampf verschwunden
Russischer Schwimmer wird am Bosporus vermisst
Ein russischer Schwimmer wird seit Sonntag nach einem Wettkampf im Bosporus vermisst. Nikolai Swetschnikow nahm am jährlichen Freiwasser-Rennen teil, erreichte aber nie das Ziel.
26.08.2025, 16:14 Uhr
Russischer Schwimmer wird am Bosporus vermisst
Statt Bargeld
Aargau soll Bezahlkarte an Asylsuchende abgeben
Der Grosse Rat des Kantons Aargau will Asylsuchenden kein Bargeld mehr abgeben. Er hat sich am Dienstag mit 74 Ja- zu 59 Neinstimmen für eine Motion von SVP und FDP ausgesprochen, die die Abgabe einer personalisierten Bezahlkarte vorsieht.
26.08.2025, 13:43 Uhr
Aargau soll Bezahlkarte an Asylsuchende abgeben
GLP-Bertschy ganz privat
«Ich hatte schwere Jugendjahre»
Fussball begleitet GLP-Nationalrätin Kathrin Bertschy durch das Leben. Wofür die grünliberale Bernerin jeden Abend betet und warum sie ihren Spitznamen nicht verrät. Das persönliche Gespräch.
25.08.2025, 21:07 Uhr
«Als ich Mutter wurde, kam ich selber nochmals auf die Welt»
Exklusiv
Um Waffenruhe zu sichern
Schweiz soll Soldaten in die Ukraine schicken
Sollte es im Ukraine-Krieg tatsächlich zur Waffenruhe kommen, will die sogenannte Koalition der Willigen Friedenstruppen ins Grenzgebiet schicken. Daran solle sich auch die Schweiz beteiligen, findet die GLP und ihre Jungpartei. Das Land müsse mehr tun als bisher.
25.08.2025, 14:21 Uhr
Schweiz soll Soldaten in die Ukraine schicken
1234...