Dossier

Glarus

Erhebliche Gefahr durch Regen
«Schwarze Bise» sorgt für Temperaturabfall
Nun scheint es offiziell – der Sommer ist vorbei und der Herbst hält Einzug. Dies mit einem nassen Wochenstart. Auch der Bund warnt bereits vor Gefahren durch den Regen.
22.09.2025, 11:28 Uhr
Bund warnt zum Wochenstart vor erheblicher Gefahr durch Regen
Polizei-Eskorte und 32 LKW
Mega-Transport von ESAF-Muni Max von Mollis nach Uri
Muni Max war die grosse Attraktion am ESAF 2025 in Mollis. Die imposante Holzfigur ist jedoch bereits nicht mehr in Glarus. Das 20 Meter hohe und 36 Meter lange Wahrzeichen wurde in seine Einzelteile zerlegt und nach Uri verlegt. Blick hat den Transport begleitet.
13.09.2025, 17:26 Uhr
Mega-Transport von ESAF-Muni Max von Mollis nach Uri
Mit Video
Heftiger Unfall in Glarus
Lenkerin (52) und Beifahrerin (76) stürzen mit Auto in Fluss Sernf – schwer verletzt
Schwerer Unfall im Glarnerland: Eine 52-jährige Autofahrerin prallte bei Sool in eine Betonwand und kam anschliessend in der Sernf zum Stillstand.
14.09.2025, 07:22 Uhr
Lenkerin (52) und Beifahrerin (76) stürzen mit Auto in Fluss Sernf – schwer verletzt
Täter verfolgt Frau
Versuchte Vergewaltigung am ESAF in Mollis GL
Nach dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Mollis versuchte ein Mann eine Frau zu vergewaltigen. Der Täter verfolgte sie vom ESAF-Gelände aus.
10.09.2025, 22:12 Uhr
Versuchte Vergewaltigung am ESAF in Mollis GL
Kanton informiert
21 Felsstürze im Glarnerland im letzten Jahr
Im Kanton Glarus haben sich letztes Jahr 21 Felsstürze, zwei Rutschungen und vier Hochwasser ereignet. Im Vergleich zu anderen Gebirgskantonen sei man dennoch glimpflich davongekommen, erklärte das Departement für Bau und Umwelt in einer Katastrophenbilanz.
04.09.2025, 16:31 Uhr
21 Felsstürze im Glarnerland im letzten Jahr
Bilanz der Glarner Polizei
Einige betrunkene Schwingfans machten Stress
Beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Glarus musste die Polizei bisher etwa 80 Mal ausrücken. Die meisten Einsätze betrafen betrunkene Fans, während ein tödlicher Bahnunfall am Freitag für Bestürzung sorgte.
31.08.2025, 14:39 Uhr
Polizei musste hauptsächlich wegen betrunkenen Schwingfans ausrücken
Leserreporter
Trauer in Mollis
33-Jähriger bei Zugunfall gestorben – ESAF-Boss mit emotionalen Worten
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Freitagabend im Kanton Glarus zwischen Netstal und Näfels: Ein 33-jähriger Mann wurde von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. Die Ermittlungen zur Ursache laufen, während der Bahnverkehr vorübergehend gestört war.
30.08.2025, 12:58 Uhr
33-Jähriger bei Zugunfall nahe ESAF-Gelände gestorben
Mit Video
ÖV, Car oder lieber Auto?
So kommst du am besten ans ESAF ins Glarnerland
Im Glarner Dorf Mollis steht ab Freitag das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest an. Hier erfährst du, wie du am besten zum Spektakel anreist.
29.08.2025, 11:15 Uhr
So kommst du am besten ans ESAF ins Glarnerland
Bis zu vier Millionen Franken
Gemeinde Glarus will mit radikalen Massnahmen sparen
Die Gemeinde Glarus plant bis 2027 Einsparungen von vier Millionen Franken. Massnahmen wie Steuererhöhungen, weniger Betreuung bei Lehrpersonenausfällen und Anpassungen im Schulschwimmen sollen das Defizit abbauen und die Autonomie sichern.
26.08.2025, 08:58 Uhr
Gemeinde Glarus will mit radikalen Massnahmen sparen
1234...