Geschichte im Blick
Dossier

Geschichte im Blick

Unerwartete historische Einblicke zu aktuellen Themen: Bei «Geschichte im Blick» wird die Brücke zwischen heute und gestern geschlagen. Wo kommen Autoposer her? Wieso stellen wir uns Pflanzen ins Zimmer? Diese Fragen und mehr beantworten uns Luzerner Geschichtswissenschaftler.
Filmkritik
Romanverfilmung «Stiller»
Max Frisch wäre enttäuscht
Eines muss man dem Schweizer Filmemacher Stefan Haupt lassen: Sich an einen bedeutungsschwangeren Roman wie Max Frischs «Stiller» zu wagen, braucht Mut, die Umsetzung als Spielfilm verdient Respekt. Bloss: Gedient hat die Verfilmung weder Zuschauern noch Autor.
28.09.2025, 09:26 Uhr
Max Frisch wäre enttäuscht
Unterwegs in Spanien
Das sind die Highlights der Region Bizkaia
Nordspanien liegt abseits der grossen Touristenströme – völlig zu Unrecht. Die Atlantikküste begeistert mit traumhafter Landschaft, spannender Kultur, köstlicher Küche und mildem Klima, das zu beinahe jeder Jahreszeit zum Entdecken einlädt.
26.09.2025, 16:57 Uhr
Das sind die Highlights der Region Bizkaia
Anspielung auf Choreo-Klau
FCB-Fans sorgen in Freiburg für Verwirrung
Spruchbänder der Muttenzerkurve beim Auswärtsspiel in Freiburg sorgen für Rätsel. Die Basler Fans erinnern an eine Aktion auf Kosten der YB-Ostkurve im März 2023.
25.09.2025, 15:28 Uhr
FCB-Fans sorgen in Freiburg für Verwirrung
Interview
Eric Salbert ist gesichtsblind
«Manche denken, ich sei desinteressiert»
Gesichtsblindheit kann angeboren sein oder nach einem Schlaganfall auftreten. Eric Salbert, der seit seiner Kindheit damit lebt, erzählt, wie er damit umgeht. Und nennt die häufigsten Fettnäpfchen, in die man im Umgang mit Gesichtsblinden treten kann.
25.09.2025, 15:13 Uhr
«Manche denken, ich sei desinteressiert und unaufmerksam»
Dänische Regierung
Drohnenaktivitäten sind «hybrider Angriff»
Wenige Tage nach dem Drohnenalarm am Flughafen Kopenhagen kommt es in Aalborg zu einem ähnlichen Vorfall. Der Luftraum über dem Flughafen wurde gesperrt. Die dänische Regierung spricht von einem «hybriden Angriff».
25.09.2025, 14:02 Uhr
Drohnenaktivitäten sind «hybrider Angriff»
Mit Video
In Vino Veritas
Das sind die schönsten Weinregionen Europas
Die Wochen der Weinlese sind eine Zeit des Genusses – für die Augen und den Gaumen. Durch goldene Weinberge schlendern und bei einem Weinfest den jungen Wein kosten: Herrlich. Das sind die schönsten Weinregionen Europas. Nichts wie hin!
24.09.2025, 13:43 Uhr
Das sind die schönsten Weinregionen Europas
Vater starb bei Unfall
FCB-Verteidiger Adjetey und sein steiniger Weg zum Profi
Nur mit zwei kleinen Taschen ist Jonas Adjetey (21) vor drei Jahren über Nacht in Basel gelandet. Heute ist der Verteidiger in seiner Heimat Ghana ein Star und dürfte der nächste Millionenabgang des FC Basel werden.
23.09.2025, 12:02 Uhr
FCB-Verteidiger Adjetey und sein steiniger Weg zum Profi
Die Heimat entdecken
Graubünden – die Must-sees im Bündnerland
Graubünden ist ein Kanton der Superlative. Es ist der flächengrösste der Schweiz und der am dünnsten besiedelte. Wer gern Natur mit Entspannung und Kultur verbindet, kommt hier auf seine Kosten. Das sind die acht Highlights im Bündnerland.
22.09.2025, 13:40 Uhr
Graubünden – die acht Must-sees im Bündnerland
In der Stadt der Engel
Ein Wochenende in Bangkok
Bangkoks offizieller Name bedeutet «Stadt der Engel». Ein himmlisches Paradies ist die Millionenmetropole sicherlich nicht – aber eine der faszinierendsten Städte Asiens. So sieht das perfekte Wochenende in Bangkok aus.
22.09.2025, 11:37 Uhr
Ein Wochenende in Bangkok
Auch für On der erste WM-Titel
Die verrückte Geschichte hinter Kambundjis Siegerschuh
Der Gold-Lauf von Ditaji Kambundji an der Leichtathletik-WM in Tokio war nicht nur für die Schweizer Leichtathletik eine Premiere, sondern auch für Sportartikelhersteller On. Ein Besuch in der Zürcher Zentrale des Ausrüsters.
21.09.2025, 10:44 Uhr
Die verrückte Geschichte hinter Ditaji Kambundjis Siegerschuh
Mit Video
1...181920