Darum gehts
- Sangiovese ist das Rückgrat der italienischen Rotweinproduktion
- Die Sorte ist in Mittelitalien weit verbreitet
- Chianti, Brunello und Vino Nobile di Montepulciano basieren auf Sangiovese
Die Italiener sind zu recht stolz auf Sangiovese. Schon der Name ist göttlich: «Sangue di Giove», das Blut Jupiters, soll er bedeuten.
Der Legende nach haben Mönche in Santarcangelo di Romagna bei Rimini die Sorte so benannt. Das mittelalterliche Städtchen thront auf dem Colle Giove (Jupiterhügel).
Vom Vino zum Sangiovese
Als Besucher fragten, wie denn ihr Rotwein heisse, war das der beste Name, der ihnen in den Sinn kam. Die Mönche selbst nannten ihren Wein einfach «Vino».
Eine nette Geschichte für die rote Traube, die die Basis für die berühmten Weine der Toskana wie Chianti, Brunello und Vino Nobile di Montepulciano ist.
80 Namen für Sangiovese
Mit einer Anbaufläche von rund 68'000 Hektar ist Sangiovese die wichtigste rote Sorte in Italien. Dass sie dort weit verbreitet und schon lange bekannt ist, verraten die 80 Synonyme.
Lange dachte man, Sangiovese stamme aus der Toskana, doch in den 2000ern stellte sich heraus, dass die Sorte ihren Ursprung wahrscheinlich im Süden Italiens hat.
Rotweine mit Reifepotenzial
Weil sich die Rebe gut an die unterschiedlichsten Bodentypen und klimatischen Bedingungen anpassen kann, haben sich im Lauf der Zeit ganz verschiedene aromatische Stilistiken herausgebildet.
Das Grundgerüst sind Rotweine mit einer soliden Tanninstruktur und einer Säure, die ideal für eine lange Reifezeit auf der Flasche ist.
Sangiovese di Romagna
Weniger bekannt sind die eleganten Sangiovese-Weine aus der Region Romagna. Die Weinberge liegen nahe den berühmten Städten Imola, Ravenna und Rimini, womit wir wieder bei unseren Mönchen vom Colle Giove wären.
Sangiovese di Romagna duftet intensiv nach dunklen Beeren: Holunder, Brombeeren und Waldheidelbeeren sind die typischen Aromen.
Früher kelterten die Winzer bewusst sehr tanninbetonte Weine, die darum ein bisschen rustikal und ruppig wirkten. Doch seit ein paar Jahren ist in der Romagna Eleganz angesagt: Die Weine sind filigraner geworden.