Wer soll diesen Marco Odermatt (28) nur schlagen? Diese Frage stellt sich spätestens nach dem Sieg beim Weltcup-Auftakt in Sölden auch in diesem Winter.
Österreichs Ski-Legende Hermann Maier (52) hätte da die eine oder andere Antwort parat. «Mit Marco Schwarz und eventuell Raphael Haaser fallen mir auf die Schnelle zwei Läufer ein, die absolut konkurrenzfähig sind, ihm Paroli bieten können», sagt Maier am Rand einer Ski-Simulator-Eröffnung in Wien gegenüber österreichischen Medien.
Während Riesen-Weltmeister Haaser im Gesamtweltcup bisher nie eine Rolle gespielt hat, dürfte vor allem mit seinem Ösi-Teamkollegen Schwarz zu rechnen sein. Wir erinnern uns: Zum Zeitpunkt seines Kreuzbandrisses bei der Abfahrt in Bormio im Dezember 2023 führte er die Wertung sogar vor Odermatt an. Nach der Knieoperation und einem Bandscheibenvorfall meldet Schwarz mit Platz zwei in Sölden seine Ambitionen an.
Maier: «Odermatt hatte keine perfekte Saison»
Auch deshalb glaubt Maier, der wie Odermatt viermal die grosse Kugel gewonnen hat, nicht an einen erneuten Alleingang des Schweizers: «Marco Odermatt wäre letztes Jahr schon schlagbar gewesen. Er hatte für seine Verhältnisse gar nicht so die perfekte Saison, obwohl er sehr gut abgeschnitten hat.»
Selbst wenn sie Odermatt nicht das Wasser reichen können, sieht Maier eine Aufwärtstendenz bei seinen Landsleuten: «Ich erwarte mir schon deutlich mehr als letztes Jahr, glaube, dass die Talsohle durchschritten ist und wir uns auf eine erfolgreiche Saison freuen dürfen. Weil ich das Gefühl habe, dass die Geschlossenheit zurück ist und wir in allen Disziplinen Siegläufer haben. Sölden war ein guter Start.»
Einer, der in Sölden noch gefehlt hat, ist Marcel Hirscher (36). Ihn hat Maier insbesondere für die zweite Saisonhälfte auf der Rechnung: «Er legt es deutlich schlauer an als letztes Jahr, lässt sich nicht stressen. Wenn er etwa in Nordamerika einsteigt, hat er dort seine Ruhe, kann sich perfekt vorbereiten. Das Skifahren hat er sicher nicht verlernt, ich halte ihn absolut für siegfähig, vielleicht holt er ja Olympiagold. Es wäre eine tolle Geschichte.»
Es wäre nach den bescheidenen Resultaten letzte Saison aber auch eine echte Sensation.