Dossier

Gaza

Die Karten werden neu gemischt
Was bedeutet Trumps Wahlsieg für den Nahen Osten?
Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus könnte den Nahost-Konflikt massiv beeinflussen. Israels Premier Netanyahu erhofft sich mehr Unterstützung gegen Hamas und Hisbollah, während Palästinenserpräsident Abbas auf Trumps Hilfe für Freiheit und Unabhängigkeit setzt.
07.11.2024, 07:25 Uhr
Was bedeutet Trumps Wahlsieg für den Nahen Osten?
Mit Video
Die Grüne Jill Stein
Ausgerechnet eine Linke könnte Kamala Harris die Wahl kosten
Eine Polit-Zwergin könnte Kamala Harris zu Fall bringen! Die Grüne Jill Stein dürfte wohl nur ganz wenige Prozent der Stimmen holen. Aber es könnte reichen, um Trump an die Macht zu bringen. Und das nicht zum ersten Mal: Schon Hillary Clinton stolperte über die Grüne.
01.11.2024, 07:22 Uhr
Ausgerechnet eine Linke könnte Kamala Harris die Wahl kosten
IS-Gräueltaten gegen Jesiden
Frauen mussten Suppe mit Leichenteilen ihrer Kinder essen
Das Schicksal einer jungen Jesidin, die nach zehn Jahren aus Gaza gerettet wurde, bewegt. Ein Experte erklärt, wer die Jesiden sind, wer sie verfolgt und warum eine Influencerin sich mit einem Suppen-Witz einen gewaltigen Shitstorm einfuhr.
04.10.2024, 18:35 Uhr
Frauen mussten Suppe mit Leichenteilen ihrer Kinder essen
Analyse
Nahostexperte Erich Gysling
«Ich denke, es handelt sich um eine symbolische Aktion»
In der Nacht startete Israel eine Bodenoffensive gegen die Hisbollah-Miliz im Libanon. Nahostexperte Erich Gysling spricht über die Risiken. Die israelische Armee begebe sich in eine heikle Situation. «Es wird noch schwieriger als im Gazastreifen», sagt er.
02.10.2024, 15:25 Uhr
«Ich denke, es handelt sich um eine symbolische Aktion»
Analyse
Nasrallah ist tot
Israels Sieg könnte sehr teuer werden
Hassan Nasrallah, Führer der Hisbollah, wurde von israelischen Bomben getötet. Benjamin Netanyahu geht als Sieger aus dem Konflikt hervor. Doch der Preis für diesen militärischen Erfolg könnte sehr hoch sein.
29.09.2024, 13:56 Uhr
Israels Sieg könnte sehr teuer werden
Kein Geld für UNRWA
Bund will mit 13 Millionen Franken im Nahen Osten helfen
Der Bundesrat will für humanitäre Hilfe im Nahen Osten weitere 13 Millionen Franken einsetzen. Das Geld soll aber nicht ans umstrittene Uno-Palästinenserhilfswerk UNRWA geben.
27.09.2024, 15:43 Uhr
Bundesrat will mit 13 Millionen Franken im Nahen Osten helfen
Interview
Uno-Direktorin über Taliban
«Verbessert sich das Leben, werden weniger zur Flucht gezwungen»
Bartpflicht für Männer, Redeverbot für Frauen: Die Taliban verschärfen die Gesetze. Das mache die Präsenz der Schweiz in Afghanistan umso wichtiger, sagt Uno-Entwicklungsdirektorin Kanni Wignaraja.
23.09.2024, 15:10 Uhr
«Verbessert sich das Leben, werden weniger zur Flucht gezwungen»
Nach gegenseitigen Angriffen
Sorge vor Bodenoffensive Israels im Libanon
Trotz weltweiter Aufrufe zur Zurückhaltung setzen Israel und die libanesische Hisbollah-Miliz ihre gegenseitigen Angriffe fort. Damit wächst die Sorge, dass die Kämpfe sich zu einem umfassenden Krieg sowie zu einem regionalen Flächenbrand ausweiten könnten.
20.09.2024, 17:11 Uhr
Sorge vor israelischer Bodenoffensive im Libanon wächst
Israels vergessener Krieg
«Ich bete, dass sie die Schreie meiner Töchter nicht hören»
Mehr als 650 Palästinenser und 12 Israelis wurden seit dem Terrorangriff am 7. Oktober des vergangenen Jahres im Westjordanland getötet. Der Horror passiert im Stillen. Jetzt aber wirft ein Vorfall ein grelles Schlaglicht auf den vergessenen Krieg.
14.09.2024, 08:56 Uhr
Gaza ist nicht die einzige Front im Nahen Osten: In der Westbank tobt ein stiller Krieg
USA ziehen Flottenverband ab
Flugzeugträger verlässt Krisengebiet in Nahost
Nach einem mehrwöchigen Einsatz als Reaktion auf die Krise im Nahen Osten haben die USA ihren Flugzeugträger «USS Theodore Roosevelt» aus dem Roten Meer abgezogen.
13.09.2024, 08:33 Uhr
Flugzeugträger verlässt Krisengebiet in Nahost
1...181920