Dossier

EU

Wie siehts in der Schweiz aus?
Frankreich will Nikotinbeutel ab März 2026 verbieten
Frankreich verbietet ab März 2026 Nikotinbeutel, beliebte Produkte vor allem bei Jugendlichen. Die Entscheidung folgt auf steigende Vergiftungsfälle. In der Schweiz bleiben sowohl Pouches als auch Snus legal und frei verkäuflich.
06.09.2025, 15:14 Uhr
Frankreich will Nikotinbeutel ab März 2026 verbieten
«Wahrscheinlichkeit sehr hoch»
Iran warnt vor Krieg mit Israel
Der Iran hält einen neuen Krieg mit Israel für wahrscheinlich. Vizeaussenminister Said Chatibsadeh warnte bei einem Besuch im Irak vor einer hohen Kriegsgefahr. Experten sehen eine diplomatische Lösung im Atomstreit als unwahrscheinlich an.
05.09.2025, 15:57 Uhr
Iran warnt vor Krieg mit Israel
Steuer gegen Stau
Bundesrat will keine Maut für Transit-Touristen
Wer nur durch die Schweiz durchfährt, soll künftig mehr bezahlen. Das forderten Parlamentarier in einem Vorstoss. Der Bundesrat hat kein Gehört für die Sache.
04.09.2025, 16:32 Uhr
Bundesrat will keine Maut für Transit-Touristen
«Wir bluten aus!»
Trump-Zölle stürzen Schweizer Starbucks-Zulieferer in die Krise
Der Schweizer Kaffeemaschinen-Hersteller Thermoplan gerät in Bedrängnis. Die von Präsident Donald Trump verhängten 39-Prozent-Zölle kosten das Unternehmen wöchentlich rund 200'000 Franken und gefährden Arbeitsplätze in Weggis LU.
03.09.2025, 20:51 Uhr
Trump-Zölle stürzen Schweizer Starbucks-Zulieferer in die Krise
Besuch beim deutschen Kanzler
So sorgt Keller-Sutter bei Merz für einen Lacher
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter traf heute den deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz in Berlin. Die beiden informierten an einer Medienkonferenz über ihr Gespräch. Beide waren sichtlich gut gelaunt.
02.09.2025, 15:26 Uhr
So sorgt Keller-Sutter bei Merz für einen Lacher
Mit Video
Spotify, Ikea, Gotthardtunnel
Das ändert sich im September in der Schweiz
Nächsten Monat stehen wieder einige Änderungen in der Schweiz bevor. Es gibt ein Verkaufsverbot für bestimmte Lampen, der Gotthardstrassentunnel wird mehrere Nächte gesperrt und eine US-Airline reduziert die Flüge in die Schweiz. Das ändert sich alles im September.
02.09.2025, 13:03 Uhr
Das ändert sich im September in der Schweiz
Sprachmodell Apertus
Jetzt kommt das ChatGPT aus der Schweiz
Ein Supercomputer in Lugano, 100 Forschende, Millioneninvestitionen – und endlich ein Namen: Die Schweiz lanciert mit Apertus ihr erstes KI-Sprachmodell. Offener als die Konkurrenz und ein wichtiger Baustein für digitale Souveränität. So kannst du es nutzen.
02.09.2025, 10:35 Uhr
Jetzt kommt das ChatGPT aus der Schweiz
Mit Video
Interview
Swissmem-Chef zu Zoll-Folgen
«Staat muss Produktionskosten in der Schweiz senken»
US-Zölle bedrohen 33ʼ000 Schweizer Industrie-Jobs – der Swissmem-Chef Martin Hirzel warnt wegen US-Präsident Donald Trump (79) vor der grössten Krise seit der Covid-Pandemie.
02.09.2025, 08:14 Uhr
«33'000 Schweizer Jobs sind jetzt in Gefahr!»
Das sagt das VBS
Europa will Zehntausende Soldaten in die Ukraine schicken
EU-Chefin Ursula von der Leyen kündigt «recht präzise Pläne» für Zehntausende europäisch geführte Soldaten in der Ukraine an. Die USA sollen Kommando, Aufklärung und Rückendeckung liefern. Aus Bern heisst es, die Schweiz könnte nur auf offizielles Ersuchen handeln.
01.09.2025, 09:12 Uhr
Europa plant Zehntausende Soldaten für Friedensmission in der Ukraine
Mit Video
Wegen Trump-Zollschock
Schweizer Firmen stürmen Export-Beratungsstelle
Switzerland Global Enterprise stemmt für den Bund die Exportberatung für Schweizer Firmen – und wird wegen Trumps Strafzöllen überrannt. Braucht es in Zukunft den Weg über die EU?
31.08.2025, 16:58 Uhr
Viele Schweizer Firmen wollen jetzt über die EU exportieren
1...56789...20
1...78...