Dossier

EU

Weniger strenge Regeln
Ständerats-Kommission will UBS entgegenkommen
Die Wirtschaftskommission des Ständerats warnt vor Überregulierung bei der neuen Eigenmittelverordnung für Banken. Sie fordert verhältnismässige Vorgaben, um die Stabilität zu erhöhen, ohne die Wettbewerbsfähigkeit des Finanzplatzes zu gefährden.
14.11.2025, 13:55 Uhr
Ständeratskommission will UBS entgegenkommen
Junge Islamisten im Fokus
Grossrazzia in Deutschland, Schweiz und Österreich
Razzia gegen islamistische Internet-Propaganda: Strafverfolgungsbehörden durchsuchten Objekte in zwölf Bundesländern. Ziel waren hauptsächlich junge Verbreiter extremistischer Inhalte. Die Aktion erfolgte in Kooperation mit Österreich und der Schweiz.
13.11.2025, 16:27 Uhr
Grossrazzia in Deutschland, Schweiz und Österreich
Schwächelnde Konjunktur
Erwerbslosenquote steigt über 5 Prozent-Marke
Die seit längerem schwächelnde Konjunktur hat Folgen auf dem Arbeitsmarkt. Die Erwerbslosenquote stieg im dritten Quartal auf über 5 Prozent.
13.11.2025, 11:03 Uhr
Erwerbslosenquote steigt über 5 Prozent-Marke
39-Prozent-Hammer bald weg?
Zoll-Deal mit Trump in Aussicht – was du dazu wissen musst
Die Schweizer Wirtschaft ächzt unter Donald Trumps 39-Prozent-Zollhammer. Jetzt gibt es aber einen Lichtblick: Ein Abkommen mit tieferer Zolllast soll kommen – bereits in wenigen Tagen. Was heisst das genau? Wie stehen wir jetzt da? Und was ist zu erwarten?
13.11.2025, 07:04 Uhr
Schweizer Zoll-Deal mit Trump in Aussicht – was du dazu wissen musst
Mit Video
Mit biometrischem Chip
Ab 2026 gibt es in der Schweiz eine neue ID
Der Bundesrat bereitet die Einführung einer biometrischen Identitätskarte (ID) vor. Auf dem Chip dieser Karte werden ein Gesichtsbild und zwei Fingerabdrücke gespeichert. Geben soll es die neue ID ab Ende 2026. Ihr Bezug wird freiwillig sein.
12.11.2025, 11:51 Uhr
Bundesrat bereitet die Einführung der biometrischen ID vor
Weil E-Autos schwerer sind
Der B-Ausweis gilt bald europaweit bis 4,25 Tonnen
Aufgrund der Elektroantriebe werden Autos und Wohnwagen immer schwerer. Die EU schraubt deshalb an der Gewichtsgrenze für die Führerscheinklasse B. In der Schweiz gilt bereits heute eine Sonderregelung für Stromer.
11.11.2025, 11:32 Uhr
Der B-Ausweis gilt bald europaweit bis 4,25 Tonnen
Beschaffungsexperte warnt
«Die EU hält sich an die Regeln, wir sollten das auch»
Experten warnen vor den Risiken eines verstärkten Schweizer Protektionismus. Sie betonen die Bedeutung fairer Wettbewerbsregeln für die exportabhängige Schweizer Wirtschaft.
11.11.2025, 08:45 Uhr
«Solange sich die EU an die Regeln hält, sollten wir das auch»
Abkommen unterzeichnet
Schweiz ist bei EU-Forschungsprogrammen wieder dabei
Die Schweiz ist rückwirkend per 1. Januar 2025 an das europäische Forschungsprogramm Horizon Europe assoziiert. Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnete am Montag gemeinsam mit EU-Kommissarin Ekaterina Sachariewa ein entsprechendes bilaterales Abkommen.
10.11.2025, 16:11 Uhr
Schweiz ist bei EU-Forschungsprogrammen wieder dabei
Drohnenalarm in Belgien
Flugobjekte tauchen über Atomkraftwerk auf
Belgien kämpft weiterhin mit unerklärlichen Drohnenüberflügen an kritischen Infrastrukturen. Fünf Drohnen wurden am Sonntagabend über dem Atomkraftwerk Doel in Belgien gesichtet.
11.11.2025, 10:13 Uhr
Unbekannte Flugobjekte tauchen über Atomkraftwerk auf
Über 100 Millionen mehr!
Sozialgelder könnten wegen EU-Verträgen explodieren
Die Schweiz muss künftig grosszügiger sein mit EU-Zuwanderern, die Sozialhilfe beziehen. Das könnte kostspielige Folgen haben.
10.11.2025, 12:03 Uhr
Bund erwartet Tausende neue Sozialhilfefälle jedes Jahr
1...56789...20
1...78...