Elisabeth Baume-Schneider: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Elisabeth Baume-Schneider

Bundesrat muss hart bleiben!
Neue Trump-Falle! Tappt die Schweiz wieder rein?
Trump haut 100-Prozent-Zölle auf Medikamente raus – und Schweizer Pharma-Chefs wollen schon höhere Preise in der Schweiz. Für die Bevölkerung heisst das: steigende Prämien, weniger im Portemonnaie. Der Bundesrat darf nicht erneut einknicken. Der Wochenkommentar.
27.09.2025, 08:46 Uhr
Wenn der Bundesrat einknickt, wirds für uns alle richtig teuer
Brisanter Plan
Bundesräte wollen verletzte Kinder aus Gaza holen
Einem Medienbericht zufolge wollen mehrere Bundesräte mehrere verletzte Kinder aus Gaza in die Schweiz holen. Ausserdem sollen bis zu vier Begleitpersonen mitkommen können – pro Kind.
24.09.2025, 20:50 Uhr
Bundesräte wollen verletzte Kinder aus Gaza holen
AHV-Showdown ist entschieden
Witwen-Renten gekappt, Ehepaar-Renten für Neupensionierte erhöht!
Der AHV-Showdown im Nationalrat ist entschieden. Witwenrenten werden gekappt, Alterskinderrenten gestrichen und Ehepaarrenten für Neupensionierte erhöht. Die Entscheide fielen nach einer hitzigen Debatte.
25.09.2025, 17:14 Uhr
Witwen-Renten gekappt, Ehepaar-Renten für Neurentner erhöht!
Mit Video
Kundendaten sammeln
Aufgepasst vor fiesen Krankenkassen-Portalen
Die Prämien steigen, Versicherte wollen sparen. Auf Vergleichsportalen machen sie sich schlau – und geben Daten preis. Der Konsumentenschutz warnt vor dubiosen Portalen. Und fordert klare Regeln für mehr Transparenz und Fairness.
19.09.2025, 17:12 Uhr
Aufgepasst vor fiesen Krankenkassen-Portalen
Bund greift durch
Frühfranzösisch-Befehl aus Bern
In den Kantonen ist eine Abschaffungswelle des Frühfranzösisch entbrannt. Jetzt greift der Bundesrat ein.
19.09.2025, 12:36 Uhr
Frühfranzösisch-Befehl aus Bern
Zug senkt Krankenkassenprämien
«Das ist ein falsche Signal»
Während Schweizerinnen und Schweizer unter den steigenden Krankenkassen-Prämien ächzen, schwimmt Zug im Geld – und drückt die Prämien als einziger Kanton so drastisch, dass sogar der nationale Schnitt sinkt. Das ruft nicht bei allen Freude hervor.
19.09.2025, 04:15 Uhr
«Der Anreiz ist kontraproduktiv!»
Petition eingereicht
Schweizer Eltern fordern Social-Media-Altersgrenze
Experten vergleichen Social-Media-Konsum mit Alkohol und Tabak. Eine neu eingereichte Onlinepetition fordert eine Altersgrenze ab 16 Jahren. Beim Bundesrat rennt sie offene Türen ein.
18.09.2025, 17:02 Uhr
Schweizer Eltern fordern Social-Media-Altersgrenze
Machtkampf im Bundeshaus
Bundesräte breiten sich im Saal aus
Im Nationalratssaal prallen Machtansprüche aufeinander: Während die Bundesräte ihre Schattenleute mitbringen dürfen, bleibt den wichtigsten Beratern der Fraktionen der Zutritt verwehrt – das sorgt für wachsenden Unmut. Die Hintergründe.
16.09.2025, 14:12 Uhr
Machtkampf um Schattenleute im Bundeshaus
Mit Krankenwagen vorgefahren
Tox Info Suisse übergibt Petition zur Rettung des Giftnotrufs
Zur Rettung der Auskunftsstelle für Vergiftungen hat Tox Info Suisse eine Petition mit über 100'000 Unterschriften an Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider übergeben. Mit einer Ambulanz wurden die Unterschriften zur Bundeskanzlei gefahren.
11.09.2025, 22:49 Uhr
Tox Info Suisse übergibt Petition zur Rettung des Giftnotrufs
«Inakzeptabel»
Behinderte wehren sich gegen Baume-Schneiders IV-Pläne
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider muss die IV sanieren. Deshalb möchte sie bei den stark wachsenden IV-Renten von jungen Erwachsenen sparen. Doch nun wehren sich Behindertenverbände. Sie warnen, dass auf Kosten der Jungen gespart wird.
08.09.2025, 09:48 Uhr
Behinderte wehren sich gegen Baume-Schneiders IV-Pläne
1234...