Dossier

EDA

Freispruch für Brasserie
«Staatsanwalt hat seinen Job nicht richtig gemacht»
Nach dem umstrittenen Konzertabbruch einer Reggae-Band in der Berner Alternativbeiz Brasserie Lorraine folgt nun der Schlussstrich: Die Generalstaatsanwaltschaft zieht den Freispruch nicht weiter.
24.04.2025, 08:19 Uhr
Umstrittener Auftritt endet mit juristischem Schlussstrich
Nach Streit
Schweizer Tourist in Bari (I) spitalreif geprügelt
Osterwochenende mit unschönem Ausgang: In der italienischen Hafenstadt Bari landete ein Schweizer nach einer Auseinandersetzung im Spital.
23.04.2025, 12:33 Uhr
Schweizer Tourist in Bari (I) spitalreif geprügelt
Die Noten zur 33. Runde
FCB-Star sprengt Notenskala – ein Team mit elf Ungenügenden
Der letzte Spieltag vor der Teilung in Champions und Relegation Group hat einiges zu bieten. Sechsmal verteilt Blick die Bestnote, zweimal die 1. Hier kommen die Noten der 33. Super-League-Runde.
22.04.2025, 09:16 Uhr
FCB-Star sprengt Notenskala – ein Team mit elf Ungenügenden
Überraschender Grund
Handschellen statt Strand für deutsche Teenager-Mädchen auf Hawaii
US-Einreise wird zum Albtraum: Zwei junge Deutsche landen statt am Strand im Gefängnis. Ihr Fall zeigt die verschärften Einreisekontrollen unter der Trump-Regierung und führt zu angepassten Reisewarnungen für die USA.
21.04.2025, 10:10 Uhr
Zwei deutsche Teenager-Mädchen nach Hawaii-Einreise inhaftiert und deportiert
Van der Poel beworfen
Mann stellt sich nach Bidon-Attacke der Polizei
Mathieu van der Poel triumphiert erneut bei Paris–Roubaix, doch der dritte Sieg in Serie wird vom Angriff eines Zuschauers überschattet: 33 Kilometer vor dem Ziel wird der Holländer von einer vollen Flasche getroffen. Der Täter stellt sich wenig später der Polizei
15.04.2025, 12:31 Uhr
Mann stellt sich nach Bidon-Attacke der Polizei
Mit Video
Treffen in Brüssel
Schweiz und EU unterzeichnen erstes Abkommen
Chefunterhändler Patric Franzen hat laut dem EDA das Abkommen zur Teilnahme der Schweiz an den EU-Programmen vorläufig unterzeichnet.
03.04.2025, 14:29 Uhr
Schweiz und EU unterzeichnen erstes Abkommen
Nach Aufschüben
Schweizer humanitäres Büro in Kabul wiedereröffnet
Die Schweiz hat in Kabul ein humanitäres Büro wiedereröffnet. Ein Expertenteam des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe unterstützt dort die notleidende afghanische Bevölkerung.
01.04.2025, 08:11 Uhr
Schweizer humanitäres Büro in Kabul ist wiedereröffnet
59 Tote bei Brand
«Unsere Gedanken sind bei denen, die ihre Lieben verloren haben»
Tragödie in Nordmazedonien: Ein Feuer im Club Pulse in Kochani forderte mindestens 59 Todesopfer und zahlreiche Verletzte. Rettungskräfte kämpften die ganze Nacht gegen die Flammen. Laut Innenministerium lösten pyrotechnische Mittel den Brand aus.
17.03.2025, 11:33 Uhr
«Unsere Gedanken sind bei denen, die ihre Lieben verloren haben»
Mit Video
Waffen für den Kreml
Wie die Schweiz vor Russland einknickte
Kurz bevor Russland die Krim annektierte, lieferte die Schweiz über hundert Maschinenpistolen an den Kreml. Vertrauliche Dokumente zeigen, wie es dazu kam.
14.03.2025, 13:25 Uhr
Wie die Schweiz vor Russland einknickte