Dossier

Bundesrat

«Belastet Bevölkerung»
Autobranche fordert Abschaffung der Automobilsteuer
Die Schweizer Automobil-Importeure begrüssen den Zoll-Deal mit den USA. Gleichzeitig fordern sie, dass nun die Automobilsteuer abgeschafft wird.
18.11.2025, 14:58 Uhr
Branchen-Präsident fordert Abschaffung der Automobilsteuer
Community
Empörung über US-Fleischimport
«Der Bundesrat kann die Chlorhühner selber essen!»
Die geplante Einfuhr von US-Fleisch sorgt in der Schweiz für viel Kritik. Die meisten Konsumenten bevorzugen weiterhin heimische Produkte. Eine Umfrage zeigt: Über 80 Prozent lehnen Fleisch aus den USA deutlich ab.
17.11.2025, 15:17 Uhr
«Der Bundesrat kann die Chlorhühner selber essen!»
Geheimgespräche in den USA
UBS-Präsident verhandelt über den Wegzug
Die USA rollen der Schweizer Grossbank den Teppich aus. Kommt es zum Umzug in die USA – wegen der strengeren Kapitalregeln in der Schweiz? Laut «Financial Times» gibt es Geheimgespräche mit der Trump-Regierung. Auch redet man nun wieder mit der Finanzministerin.
17.11.2025, 17:23 Uhr
UBS-Präsident und Keller-Sutter reden wieder miteinander
Das mundet Trump nicht
Schweizer Supermärkte pfeifen auf Ami-Fleisch
Die USA haben der Schweiz für den Zoll-Deal einige Zugeständnisse abgerungen. So gewährt der Bund neue Kontingente für Fleisch aus US-Produktion. Nur: Die Schweizer Detailhändler zeigen kein Interesse daran.
17.11.2025, 14:31 Uhr
Schweizer Supermärkte haben keine Lust auf Ami-Fleisch
Mit Video
Gmür-Idee findet Anklang
Jetzt will der Bund Bau-Verzögerer bestrafen
Missbräuchliche Einsprachen können bei Bauprojekten zu jahrelangen Verzögerungen führen und die Wohnungsnot vergrössern. Der Bundesrat will nun schauen, inwiefern deren Sanktionierung ins Gesetz geschrieben werden kann.
17.11.2025, 11:04 Uhr
Bund will Bau-Verzögerer endlich zur Kasse bitten
Raus aus dem Chaos
Jetzt kommen für die AHV die Wochen der Entscheidung
Noch ist unklar, wie die 13. AHV-Rente finanziert wird, da plant Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider die nächste grosse AHV-Reform. Bald präsentiert sie die Eckwerte dazu. Weil das Parlament trödelt, muss sie mit Varianten arbeiten. Ein Blick hinter die Kulissen.
17.11.2025, 10:38 Uhr
So führt Baume-Schneider aus dem AHV-Chaos
Wie hoch wird Preisschild?
USA verlangen wohl mehr für Zoll-Deal als bisher bekannt
Bisher standen vor allem die Investitionen von rund 200 Millarden Dollar im Fokus. Das Preisschild für den Schweizer Zoll-Deal könnte aber noch in die Höhe steigen. Verlangen die USA schlussendlich mehr als der Bundesrat kommuniziert hat?
16.11.2025, 12:05 Uhr
USA verlangen wohl mehr für Zoll-Deal als bisher bekannt
Mit Video
Nach Zolldeal mit den USA
Bauern verlangen mehr Geld von Parmelin
Die Schweiz macht den USA Zugeständnisse beim Import von Rindfleisch und von Milchprodukten. Der Präsident der Schweizer Bauern kritisiert das – und fordert Ausgleichsmassnahmen. Ein Dokument aus dem Weissen Haus wirft weitere Fragen auf.
16.11.2025, 12:44 Uhr
Markus Ritter in seinem Stall in Altstätten SG.
Mit Video
Neben Kampfjet-Beschaffung
Pfister warnt vor Lücken bei Munition und Ausrüstung
Verteidigungsminister Pfister betont die Notwendigkeit der F-35-Beschaffung und prüft verschiedene Optionen. Er unterstreicht die Bedeutung europäischer Partnerschaften und den Schutz demokratischer Werte gegen moderne Bedrohungen.
15.11.2025, 11:54 Uhr
Pfister warnt vor Lücken bei Munition und Ausrüstung
Nach den Wahlen 2027
Mitte will zweiten Sitz im Bundesrat
Die Mitte soll bei den Wahlen 2027 zulegen - und damit im Bundesrat einen zweiten Sitz erhalten: «Weder links noch rechts dürfen eine absolute Mehrheit haben», forderte Parteipräsident Philipp Matthias Bregy am Samstag.
15.11.2025, 11:29 Uhr
Mitte will zweiten Sitz im Bundesrat
1234...